Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Gegen die Trägheit, die mich nach einem sportlich intensiven und trotz des wechselhaften Wetters schönen Campingwochenende seit gestern gepackt hat:![Bild](http://www.google.de/url?source=imglanding&ct=img&q=http://i51.fastpic.ru/big/2013/0105/90/cfdd48afaefa95e6ba929911de6e0590.jpg&sa=X&ei=IdqRUc3YJuyK4gTa4ICwAQ&ved=0CAwQ8wc4kwE&usg=AFQjCNFMHf4lGEAcjRA9IRCCoHNVBpO4Ag)
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Gegen die Trägheit, die mich nach einem sportlich intensiven und trotz des wechselhaften Wetters schönen Campingwochenende seit gestern gepackt hat:http://www.zeit.de/kultur/musik/2013-02 ... -for-peaceEine Soundlandschaft wie durch die Bullaugen eines U-Bootes gesehen. Sonartöne.
Pulsierende Stimmen, transparent wie Quallen.....Before your very eyes, das Eröffnungsstück des neuen Albums: hybride Verzahnung von programmierten Beats, Schlagzeug und Percussion.
In der engen Verbundenheit entsteht ein neuer Groove, in dem das Künstliche organisch und das Organische künstlich erscheint.
Es ist die ideale Kulisse für Thom Yorkes Stimme, die den Körper hinter sich gelassen hat und nur noch Aura sein will.
Synthetischer Regen tropft den Rhythmus im Stück Ingenue.
Dazu ein Retro-Synthesizer-Sound, der nicht weit entfernt ist von der Klangkulisse von Blade Runner.
Dieser Klang, der von jenseits der Apokalypse zu uns herüberhallt, hat durchaus das Zeug zum Soundtrack für ausgedehnte Gedankengänge.
....In Song Reverse Running scheint es, als liefen die Beats rückwärts.
Die Gitarre spielt Schleifen dahin, als wäre sie autistisch gefangen in ihrem eigenen Film.
Der Rhythmus hält dieses im Kreis rennende Tierchen in einem feinen, stabilen Käfig.
[smilie=thumbsup.gif]JJG hat geschrieben: