Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ich habe mich nie großartig mit ELO befasst, wollte mir aber die beiden ersten mal zulegen, hadere aber immernoch!Ganz zu schweigen von der hier!!!
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ich habe mich nie großartig mit ELO befasst, wollte mir aber die beiden ersten mal zulegen, hadere aber immernoch!Geht mir ähnlich. Ich besitze selbst nur die "El Dorado", die ich gerne und schon mal öfter höre, sowie eine Greatest Hits CD. Compilations habe ich nur ganz ganz wenige. Ich kaufe sie mir eigentlich nur, wenn ich finde, dass die meisten Alben einer Band nicht lohnen. So wie ELO eben.anixek hat geschrieben:Ich habe mich nie großartig mit ELO befasst, wollte mir aber die beiden ersten mal zulegen, hadere aber immernoch!
Ganz zu schweigen von der hier!!!
wie bei vielen Bands sind die frühen Werke die experimentellsten.Aprilfrost hat geschrieben:Geht mir ähnlich. Ich besitze selbst nur die "El Dorado", die ich gerne und schon mal öfter höre, sowie eine Greatest Hits CD. Compilations habe ich nur ganz ganz wenige. Ich kaufe sie mir eigentlich nur, wenn ich finde, dass die meisten Alben einer Band nicht lohnen. So wie ELO eben.anixek hat geschrieben:Ich habe mich nie großartig mit ELO befasst, wollte mir aber die beiden ersten mal zulegen, hadere aber immernoch!
Ganz zu schweigen von der hier!!!
Jeff Lynne erinnert mich auf dem neuen Album streckenweise sehr an George Harrison. Manche Stücke hätte der auch auf einer seiner Alben unterbringen können.
Da stimme ich zu, ELO hat hier 1977 ein sehr schönes und sehr eingängiges Pop-Werk, gut arrangiert vorgelegt.SOON hat geschrieben: Ansonsten halte ich Out of the Blue für ein großes Pop-Werk.