Leider, leider hat man recht....
Siehe oben, oder hier:
http://yesforum.phpbb8.de/post56366.html#p56366
Und das von einem bekennenden Vinyl Fan!
Aufgewachsen mit dem in seiner Jugend einzig verfügbaren Tonträger. Der Schallplatte.
(Später waren es auch manchmal Magnetband-Kassetten, Qualität meist unterm Vinyl)
Also, was ist passiert:
Die Geschichte begann vor ca. 1 Jahr:
Es war mein Ziel, zu meiner lieblings LP:
Tangerine Dream
Quichotte
Veröffentlichung Amiga 1981
- mir die Ausgabe von 1984, Pergamon (erschienen in Deutschald West)
zu besorgen.
Die einfachste und auch preislich angenehmste Variante war, einfach den Remix von
Label: Esoteric
zu kaufen. Damit hätte man die Aufnahme in der Fassung von 1984(und auch gleich noch als Remix erhalten,also in Einem!).
Also bestellt.
Und angehört.
Tangerine Dream
Pergamon: Live At The Palast der Republik (Remastered)
Ergebnis: Gleich nach der Klavier(Piano) Eröffnung von Quichotte brummt es!!!
Netzbrummen 50 Hz !
Was ist denn hier los? :shok:
Das ist doch auf der Quichotte-LP(Amiga Pressung) nicht zu hören!
??????
Wie kommt es zu diesem Brummen?
Vermutung:
1. mglw.: Esoteric bringt's nicht
2. Brummen wurde an Virgin (die Plattenfirme von TD in den 80ern) von Amiga extra mitgegeben -
als kleine Systemrache - aber : eher unwahrscheinlich(die wollten auch nur Geld verdienen).
3. keine Ahnung
++++++++++++
Versuch einer Lösung:
Ich kaufe mir die Virgin Ausgabe!
Damit kann getestet werden!
Also los!
ebay: CD von 1984 : ab 40,-EUR! Zu teuer um gleich zuzuschlagen, also abwarten!
Mittlerweile im Urlaub in Budapest.
Da gibt es in den Plattenläden
siehe
http://yesforum.phpbb8.de/post61337.html#p61337
die Virgin Ausgabe von 1984 von Pergamon auf Vinyl.
Kaufen!
--------------
Wieder zu Hause angekommen:
Der Test.
Intensives Hören der LP. Besonders der Stellen gleich nach dem Klavier Intro!
Und:
Es brummt NICHT!
Erstmal Erleichterung, keine Brumm-MASTER-Bänder von Amiga an Virgin geliefert !
Woher also kommt das Brummen auf dem esoteric Remix???
Nun wollte ich es wissen:
Eine der 1984er Virgin CD's der Pergamon Veröffentlichung von Quichotte musste her.
Aber 40,-EUR ?
Nur wegen dem Test??
Es ergaben sich dann 30,-EUR.Danke!
Jetzt konnte die Original Virgin CD getestet werden.
Und :
Sie brummt auch!
50Hz.
Eine Netzschleife, Masseschleife... oder ein Synthesizer als Ursache....
Das kommt vor, auch noch in heutiger Zeit!
Warum brummt die originale 1984er Virgin CD?
Und warum brummen die beiden Vinyl-Schwestern nicht ?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Auflösung:
Das Brummen war und wird sein!
Es ist auf dem Mastertape von 1981, aufgenommen vom Rundfunk der DDR für Amiga.
Warum kann man es nur auf der Virgin CD von 1984 und auf der remixten esoteric CD hören ?
Und warum nicht auf der LP von Virgin von 1984 und warum nicht auf der Amiga LP?
Warum ist es auf den CD drauf und nicht auf der AMIGA Erst-Veröffentlichung von 1981 ?
Die Erklärung ist einfach!
Es ist eigentlich IMMER drauf , nur können wir es bei den LP nicht höen!
Auf den LP war die Frequenz beschnitten, die 50Hz waren runtergemischt.
Damit zeigt sich, wir hören auch unsere anderen LP's mit abgeschnittenen(gefilterten) Frequenzen.
Ach, Vinyl ist also eher was für das Gefühl als für den Sound-Verstand!
Und ob! ( Lange lebe die Vinyl-LP ! )
Auf den CD's ist das Signal voll drauf, da hier nicht wergeschnitten(gefiltert wird).
Also incl.50Hz und tiefer!
Hätte esoteric aber rausfiltern können und müssen - man spart an der falschen Stelle ( Remix!!?? )!
Zur Beruhigung und Erläuterung siehe hier:
http://www.hifimuseum.de/die-analoge-vi ... itaet.html
Viele Grüße
biggenerator
