Die vielfältigen Möglichkeiten der akustische Gitarre
Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 11:58
von JJG
Für mich immer wieder spannend was man aus einer akustischen Gitarre herausholen kann:
Hier Jon Gomm:
[BBvideo 360,250][/BBvideo]
Antoine Dufour:
[BBvideo 360,250][/BBvideo]
Re: Die vielfältigen Möglichkeiten der akustische Gitarre
Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 16:30
von nixe
Doch, diese beiden Beispiele finde ich sehr gelungen & ansprechend!!! :jc_doubleup: THX
Re: Die vielfältigen Möglichkeiten der akustische Gitarre
Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 17:56
von nixe
KT Tunstall performing "Black Horse And The Cherry Tree" on "Later With Jools Holland".
[BBvideo 360,250][/BBvideo]
OK, wird nicht Dein Geschmack sein, aber es heiß hier ja Die vielfältigen Möglichkeiten der akustische Gitarre, also auch die cleveren. Sollte es nicht hierein passen, kannst Du es ja wieder löschen!!! :bye2:
Übrigens "Later With Jools Holland" kommt morgen auf ZDF Kultur 20.15 Uhr!!!
Leider hab* ich nix von Country Joe McDonald gefunden, der auf Burg Herzberg ein wunderbaren acoustic solo guitar-concert gegeben hat!!!
Re: Die vielfältigen Möglichkeiten der akustische Gitarre
Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 18:21
von JJG
@ anixek - wieso? Interessant, die Techno/Rap... wie auch immer-Generation bekommt nun Konkurrenz
von jungen Musikern, die die handgemachte Musik wiederentdeckt und neue Möglichkeiten wie Loops nutzt.
Ed Sheeran ist ja derzeit sehr erfolgreich:
[BBvideo 360,250][/BBvideo]
Martin Schnella (Flaming Row, Seven Steps to the green Door usw. usw.) wertet so tolle alte Songs wieder auf:
(Kansas - Miracles out of nowhere)
[BBvideo 360,250][/BBvideo]
Re: Die vielfältigen Möglichkeiten der akustische Gitarre
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 05:22
von TheTopographer
Bin leidenschaftlicher Akustikgitarrist, spiele keine E Gitarre, dafür aber ein paar elektrische Klassische. Gebe gern Konzerte, zuletzt im Dezember.
Das Instrument meiner Träume ist die 'Yamaha SLG 100 N'.
Hier die Komposition, eigentlich eine Improvisation, 'Philosophia Perennis'
[BBvideo 560,315][/BBvideo]
Gespielt auf der Yamaha SLG 100 N, über ein Lehle 1@3 parallel in ein Zoom A2, ein Digitech RP 255 und eine Korg 05R/W, gemixt über einen kleinen ART Stereo Mixer 'Power Mix III', weiter zu einer Boss RC 3 Loop Station, 'raus in die Aktivbox.
Hoffe es gefällt dem Einen oder Anderen.
Grüße!
Re: Die vielfältigen Möglichkeiten der akustische Gitarre
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 11:11
von JJG
Schönes Stück, Du hast Dich in Trance gespielt. Ich mag auch die ganz leichten Gitarren und bevorzuge Nylon.
Leider hab ich kaum Technik, vielleicht kann ich mir irgendwann was zulegen.
Ungewöhnlich Deine Daumentechnik:
[BBvideo 360,250] [/BBvideo]
Hoffentlich kommt bald meine Sandro Norton Scheibe. Es war mühselig sie zu ersteigern.
Hier schon mal die Vorfreude auf das was da kommt:
[BBvideo 360,250][/BBvideo]
Re: Die vielfältigen Möglichkeiten der akustische Gitarre
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 15:57
von Aprilfrost
Großen Respekt vor Deiner Musik, Topographer! Manchmal hab ich Zeiten, da wird mir meine bevorzugte Musik zu viel, zu laut, macht mich unruhig und unzufrieden. Da sind dann Klänge, wie Du sie produzierst eine Wohltat und machen die Birne wieder frei und das Herz wieder ruhig. Danke fürs zugänglich machen. Hast Du noch mehr Konserven im Netz?
Re: Die vielfältigen Möglichkeiten der akustische Gitarre
Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 22:56
von SOON
TheTopographer hat geschrieben:
Hoffe es gefällt dem Einen oder Anderen.
Gefällt mir sehr gut, das hat was geheimnisvolles.