Seite 1 von 1

Moderne Synthesizer

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 15:02
von Member X
Wir befassen uns ja mächtig viel mit den Vintage-Kisten - warum auch immer ;)

Es kommen aber jede Menge neue Synthesizer auf den Markt. Und vielleicht kommt der eine oder die andere dazu, sowas anzutesten - ich will da auch mal wieder mehr machen, weil ich sonst die Entwicklung verschlafe :roll: .

Also schuf ich diesen Thread, damit Ihr Euere Erfahrungen, Sehnsüchte und Wünsche hier posten könnt.

Als Einstieg sind hier mal ein paar (eigentlich ja wirklich ein Paar) youtube Clips vom neuen Waldorf Blofeld (nicht der aus James, James Bond 8-) )





Ich finde es ja schon beachtlich, was diese Kisten können, und der hier mit so absolut wenig "Rädchen" (Drehpotis sind natürlich gemeint). Selbst habe ich ihn noch nicht unter den Fingern gehabt, schau aber mal, dass ich das nächstes Wochenende schaffe (im Musikgeschäft hier in München - das eine große - war vor zwei Wochen Vintage Gitarren Show, und ich konnte wegen dem Geburtstag meiner Frau nicht hin - ich verzeihe ihr, es war der 40. - und dabei war gleich nebenan noch die Präsentation vom neuen Porsche Panamera, wozu ich eine Enladungskarte hatte - aber auch das verzeihe ich ihr :roll: ). Ooops, vom Zhema abgewichen :? . Also werd ich mich mal auf die Socken machen und hier hoffentlich bald eigene erfahrungen berichten können. Ansonsten freue ich mich aber natürlich besonders über Beiträge zu diesem oder anderen Synths von Euch :D

Re: Moderne Synthesizer

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 17:23
von BBQ.Master
Klingt interessant...

...aber Vintage ist immernoch lustiger - in allen Belangen:

[youtube]zZt64_XOflk&fmt=18[/youtube]

So 'ne tolle Liveshow macht heute keiner mehr! ;)

Re: Moderne Synthesizer

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 16:43
von Member X
Roland „Night of the Keys“

Internationale Musikmesse Frankfurt

Roland –Event: „Night of the Keys“ – Jetzt kostenlose Tickets sichern!

Wie in den letzten Jahren zur Musikmesse auch, laden die Instrumentenhersteller Roland und Rodgers zur Abendveranstaltung der besonderen Art ein. Mit der Konzertreihe „Night of the Keys“ haben die beiden Hersteller ein Event etabliert, das jedes Jahr zur Musikmesse die Besucher begeistert. Hier geht es nicht um reine Produktvorführung, vielmehr bietet die multimediale Show ein außergewöhnliches Konzerterlebnis – und das kostenlos. Viele Stars der nationalen und internationalen Musikerszene spielen auf Instrumenten von Roland und Rodgers. Bei „Night of the Keys“ treffen so unterschiedliche Künstler aufeinander wie JoJa Wendt, Claudia Hirschfeld, Hector Olivera, Ralf Schink, Sergio Scappini & Juan Garrobe, Prof. Burkhard Schliessmann oder Dirk Brand.

Eine Mischung unterschiedlichster Stile, die Besucher kaum in einem anderen Konzert jemals erleben werden. Unter dem Motto „Musik und Unterhaltung pur“ können Sie grandiose Performances am Klavier, an der Kirchenorgel, an der Konzert-Orgel, am Digital Cembalo und am Akkordeon erleben. Beim Konzert kann man nicht nur hören, was die Stars mit den Roland und Rodgers Instrumenten alles anstellen, sondern bekommt durch die Projektion über Großbildleinwand Einblick, wie sie es machen. Auch in diesem Jahr werden weitere Überraschungsgäste bei „Night of the Keys“ auftreten.

Mit seiner V-Serie hat Roland althergebrachte Musikinstrumente für ganz neue Musikrichtungen und Zielgruppen interessant gemacht. Durch die Verbindung von Elektronik und traditioneller Musikinstrumentenbaukunst bieten das Roland V-Piano, das V-Accordion, die V-Drums, und das Digital Cembalo ganz neue Möglichkeiten der Performance.

„Night of the Keys“ findet während der Musikmesse am Freitag, 3. April 2009 im Saal Harmonie des Congress Center Frankfurt statt – direkt auf dem Messegelände!

Alle Infos und kostenlose Tickets gibt es auf der Website: http://www.nightofthekeys.de.

Sie können die Tickets auch per Telefon und Fax bestellen, unter: Tel: +49 (0)40-526009-52 / Fax: +49 (0)40-526-009-58 oder über die Email-Adresse: reservierung@nightofthekeys.de

Originalseite: http://musik.messefrankfurt.com/frankfu ... oland.html

Wer geht hin???

Re: Moderne Synthesizer

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 16:45
von Member X
Synthesizer-Welt

Internationale Musikmesse Frankfurt

Die Synthesizer-Welt wird dieses Jahr wieder mit Attraktionen begeistern.

In Halle 5.1, Stand C 65

Modular: Es gibt ein großes Modularsystem (Curetronic) zu sehen, welches mit einigen Erweiterungen ausgebaut wurde.

Digital: Der Nordwave wird nicht nur zu sehen und spielen sein, sondern es werden auch Workshops zu der Arbeit mit dem Gerät gegeben.

Die Korg-Palette mit M 50 und Korg Radias stehen zum spielen bereit. Roland-Geräte werden in Ergänzung mit Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene vorgeführt.

Die Oldie-Liebhaber bekommen eine kleine Sonderausstellung vom Eboard-Museum geboten

Außerdem gibt es Workshops über den Einstieg in die Arbeit mit Synthesizern und VST-Instrumenten.

Für die Liebhaber des Verspielten gibt es noch eine Ausstellung mit Gadgets rund um den Synthesizer zu sehen.

Originalseite: http://musik.messefrankfurt.com/frankfu ... hines.html

Wer geht hin???

Re: Moderne Synthesizer

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 18:57
von Aprilfrost
Das würde ich bei so manchem Keyboarder unterschreiben :lol: :

Bild

Re: Moderne Synthesizer

Verfasst: Di 30. Mär 2010, 17:40
von retrosound
Ich war diesmal nicht auf der Messe und ich bin wirklich froh darüber. Was ich bis jetzt an interessanten Neuheiten (außer vielleicht dem Radikal Accelerator) gesehen habe, ist doch ziemlich dürftig.

Re: Moderne Synthesizer

Verfasst: Di 6. Jul 2010, 12:41
von Member X
Und hier was ganz Modernes, auch für unterwegs: ein iPhone Tool (oder heißt es App?) von BT: Sonifi

[youtube]8j9Mgtroztc&feature=player_embedded[/youtube]
Mehr dann über die youtube-Vorschlagsliste.

Mehr Infos auch unter http://www.synthtopia.com/content/2009/ ... fi-iphone/

Ich weiß jetzt leider noch nicht, wie man das Programm auf das iPhone bringt

Sowas macht man heute, wenn man Artist ist. :roll:

Re: Moderne Synthesizer

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 10:42
von Member X
Es ist Messe-Zeit. Für mich erschien eine bemerkenswerte "Neuheit": Das Remake des alten Jupiter 8

Roland Jupiter 80

Sounds & Demo Video from Musikmesse 2011 Roland Jupiter 80

[youtube]OOdk44YmFJQ[/youtube]

Hat sicherlich auch seine Schattenseiten, sieht aber dennoch nach meinem nächsten Weihnachtsgeschenk aus :mrgreen: (soll eh erst im September 2011 verfügbar sein, für einen Preis im Bereich von 3000 Euro).

Hier übrigens Soundbeispiele vom "Original":

[youtube]0XxnPH5qahY[/youtube]

Technik: Voll analog
Preis: ca. 5000 Euro (zustandsabhängig)