Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Und Tony Levin, oder?In Hamburg waren nur die fantastischen Vier.
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Und Tony Levin, oder?In Hamburg waren nur die fantastischen Vier.
Laut forgottenyesterdays.com bestand die Begleitband auf der ABWH-Tour aus den drei Herrschaften:Der Teemeister hat geschrieben:Und Tony Levin, oder?In Hamburg waren nur die fantastischen Vier.
Jetzt, wo Du es erwähnst. Meine Güte, ich werde tatsächlich vergesslich. Ich hatte Levin dermaßen in die Gabriel-Ecke gepackt (wo ich ihn dreimal live sah), dass er mir erst jetzt wieder in Erinnerung kommt. Allerdings fällt mir zu Milton McDonald und Julian Colbeck überhaupt nichts ein...Der Teemeister hat geschrieben:Und Tony Levin, oder?In Hamburg waren nur die fantastischen Vier.
Ich kann mich auch nur an fünf Musiker erinnern und ich habe damals sogar zwei Konzerte gesehenAprilfrost hat geschrieben:Jetzt, wo Du es erwähnst. Meine Güte, ich werde tatsächlich vergesslich. Ich hatte Levin dermaßen in die Gabriel-Ecke gepackt (wo ich ihn dreimal live sah), dass er mir erst jetzt wieder in Erinnerung kommt. Allerdings fällt mir zu Milton McDonald und Julian Colbeck überhaupt nichts ein...Der Teemeister hat geschrieben:Und Tony Levin, oder?In Hamburg waren nur die fantastischen Vier.
Aprilfrost hat geschrieben:Allerdings fällt mir zu Milton McDonald und Julian Colbeck überhaupt nichts ein...
Ich war seinerzeit in Köln dabei, saß auf dem Rang neben Steve Howe. Insofern zwei Zusatzmusiker hinter Howe, wohl McDonald und Colbeck und einer hinter Rick´s Tastenburg, war eindeutig als Tony Levin zu identifizieren (Mein Gott welch´Fingernägel..., sollte die mal schneiden! Bei so geringem Haupthaar...DocFederfeld hat geschrieben:Ich kann mich auch nur an fünf Musiker erinnern und ich habe damals sogar zwei Konzerte gesehen . Tony Levin war definitiv dabei.
Julian spielt auch auf einigen Steve Hackett-CD's die keyboards,Allerdings fällt mir zu Milton McDonald und Julian Colbeck überhaupt nichts ein...
Äh, ist das ernst gemeint?rowoma hat geschrieben:(Mein Gott welch´Fingernägel..., sollte die mal schneiden! Bei so geringem Haupthaar...)
Hm, vielleicht gab es ja gewisse Passagen bei den damals neuen Stücken, die Steve und Rick für die Bühne alleine nicht reproduzieren konnten und "zusätzliche Hilfe" brauchten. Naja, und Tony, bzw. Jeff wurden benötigt, weil man keinen Bassisten am Start hatte. Chris hatte ja keinen Bock auf "back to the roots". Übrigens (hat mir JJG, soviel ich weiß, auch auf dem Forumstreffen erzählt) hatte Thommy Gottschalk Jon damals für Bayern 3 interviewt und auch gefragt, warum denn Chris nicht mitmacht? Jon antwortete beschönigend sinngemäß darauf, dass Chris gerade nach Kalifornien umgezogen ist, dort jetzt ein Haus hat und erstmal ein wenig dort verweilen will.Der Teemeister hat geschrieben:Aber - warum waren die, außer Tony bzw. seinem Erstz - überhaupt dabei?
Meine Voiceprint-DVD zeigt 2h 22min 38sec an, scheint also 8 Minuten kürzer zu sein. Könnte aber sein (ich weiß es nicht genau), dass die neue Edition von Gonzo Multimedia wieder die ursprüngliche Spieldauer hat (vielleicht sogar mit Jon's Ansagen und dem berühmten ZeltSOON hat geschrieben:Die Filmlänge beträgt dort 150 Minuten, wie lange ist die DVD?
Ich glaube, da hast du etwas falsch verstanden. Soweit ich weiß, sagte Jon wohl während der Ankündigung des Songs so etwas wie "this song is dedicated to the Germans from the East and West", weil es wohl seiner Meinung nach nicht nur vom Titel her, sondern auch vom Text gut zum den damals jüngst geschehenen Ereignissen passte. Vielleicht äußert sich ja hier noch mal ein anderer Besucher der ABWH-Konzerte dazu.colonyslipperman hat geschrieben: Seltsam fand ich Andersons Publikumsanbiederung als er bei THE MEETING sagte, dass dies Lied wegen der Grenzöffnung verfasst worden wäre! Bitte? Das ist doch schon mindestens ein halbes Jahr vorher verfasst worden, wo an so was noch nicht zu denken war. Aber ok, Kassel lag damals in der unmittelbaren Nähe zur ehemaligen DDR_Grenze und wie oben schon berichtet, waren wohl viele von dort extra angereist.