Ich habe unlängst meinem Chef zum Geburtstag drei Yes-Alben, die ich gebrannt hatte, geschenkt (er ist ja auch Yes-Fan), unter anderem "Drama". Ich hatte ihn schon vorgewarnt, dass "Drama" durchaus anders ist als alles, was man von Yes vorher kannte.
Heute morgen erzählte er mir, dass er die "Drama" in den CD-Player gelegt hatte und sich nach den ersten Tönen bereits wunderte, was das für Musik sei, es war nämlich etwas "Rap-ähnliches". Im ersten Moment dachte er, dass das in der Tat sehr gewöhnungsbedürftig von Yes sei.
Nach einem weiteren Moment des Zuhörens kam ihm das Ganze dann aber spanisch vor, zumal einer seiner Söhne reinkam und fragte, was sein Vater denn da höre, worauf mein Chef meinte, dass das eigentlich Yes sein solle, ihm das aber doch sehr seltsam vorkäme.
Sein Sohn brachte ihn dann auf die Idee, nochmal im Player nachzuschauen – und siehe da: es befanden sich zwei CDs darin. Mein Chef hatte nicht darauf geachtet, dass bereits eine CD im Player lag, und hatte die "Drama" einfach oben drauf gelegt. Der Player hat jedoch die untere CD abgespielt, die seinem Sohn gehört. Daher die artfremde Rap-Musik.
Ich kann mir vorstellen, dass ihn das gehörig verwirrt hat
Habt ihr auch schon solch persönliche "Anekdoten" in Bezug auf Yes erlebt?
Wenn ja, dann ist dieser Thread genau der richtige Ort dafür
(Mein "Drama" mit "Drama" hatte ich ja bereits im September-Thread erzählt
