Seite 1 von 2
40 Jahre "Going For The One"
Verfasst: So 1. Jul 2012, 11:06
von JJG
Vor 35 Jahren (am 07.07.1977) veröffentlichten Yes ihr legendäres Werk "Going for the One".
Ich hab mir dieses Werk sehr oft angehört und es hat mich für viele Dinge inspiriert. Für mich
war es immer das Album Yes-Mensch-Natur. Wenn ich heute an meine Lieblingsplätze gehe,
dann schwirren mir die Songs und Melodien im Kopf herum, geht es Euch ähnlich?

Re: 40 Jahre "Going For The One"
Verfasst: So 1. Jul 2012, 16:07
von SOON
JJG hat geschrieben:Für mich war es immer das Album Yes-Mensch-Natur. Wenn ich heute an meine Lieblingsplätze gehe,
dann schwirren mir die Songs und Melodien im Kopf herum, geht es Euch ähnlich?
Ich glaube, ich verstehe was du meinst.
Bei mir haben alle YES-Scheiben von Fragile bis Gfto etwas naturlyrisches, vor allem Tfto.
Going For The One ist sicher der schnellste YES-Song, nie Rock and Roll-den sie mehr als hier.
Re: 40 Jahre "Going For The One"
Verfasst: So 1. Jul 2012, 17:36
von Bruford65
Habe mir das Album damals auch eine Zeit lang relativ häufig angehört.
Besonders das Titelgebende Stück ist natürlich stets "hängengeblieben".
Komischerweise das (hier) allseits hochgelobte "Awaken" eher weniger...
Finde da (im Gesamtwerk) deutlich "gekonntere", musikalische Epen.
Und "Parallels" erschien mir (bis Dato) als "Hinweis-auf-das-Kommende", will sagen: "90125", irgendwie...

Re: 40 Jahre "Going For The One"
Verfasst: So 1. Jul 2012, 19:06
von JJG
Ist ja lustig, den Titelsong fand/finde ich schwächer als die anderen Songs.
Bei "Wonderous Stories" muss ich immer an meinen Heimatort denken, an die
vielen Geschichten, die ich unten am Fluss erlebt habe. Mich hat es immer dahin
gezogen. Wenn ich ihn höre dann habe ich diese Bilder im Kopf:
Saaldorf
Re: 40 Jahre "Going For The One"
Verfasst: So 1. Jul 2012, 22:17
von SOON
JJG hat geschrieben:Ist ja lustig, den Titelsong fand/finde ich schwächer als die anderen Songs.
Ich finde das Album sehr homogen, natürlich mit Awaken als Highlight!
Mich würde mal interessieren, ob die härtere Gangart bei Gfto, vom Punkzeitgeist beeinflusst war.
Re: 35 Jahre "Going For The One"
Verfasst: So 1. Jul 2012, 22:21
von number nine
Parallels ist für mich der schwächste Song der Scheibe. Völlig uninteressante Melodie und einfach nur drauflos. Awaken und Turn off the century sind meine Highlights. Wonderous Stories ist ein Klassiker, den man immer wieder hören kann. Der Titelsong ist eigentlich schrecklich schlecht, aber er hat irgendwas

Re: 35 Jahre "Going For The One"
Verfasst: So 1. Jul 2012, 23:03
von SOON
Mir gefällt sowohl Parallels als auch Going For The One.
Hätte die Songs gerne mal Live erlebt!

Re: 35 Jahre "Going For The One"
Verfasst: So 1. Jul 2012, 23:12
von number nine
ja, das ist es bei Gfto. Steve und die Steelguitar! Das und der Gesang von Chris. Das Ding fetzt schon!
Re: 35 Jahre "Going For The One"
Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 20:25
von JJG
SOON hat geschrieben:Mir gefällt sowohl Parallels als auch Going For The One.
Hätte die Songs gerne mal Live erlebt!

GFTO, Wonderous Stories und Turn of the century gab es z.B. auf der 35 Anniversary-Tour.
Parallels auf der 2009-Tour mit Benoit und Awaken auf mehreren Touren. Die Songs vom Album
sind ja immer wieder im setup, aber Parallels mit Squire und Wakeman hab ich leider auch noch
nicht gesehen/gehört, vielleicht auf der nächsten Tour.
Re: 35 Jahre "Going For The One"
Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 21:05
von SOON
JJG hat geschrieben:SOON hat geschrieben:Mir gefällt sowohl Parallels als auch Going For The One.
Hätte die Songs gerne mal Live erlebt!

GFTO, Wonderous Stories und Turn of the century gab es z.B. auf der 35 Anniversary-Tour.
Parallels auf der 2009-Tour mit Benoit und Awaken auf mehreren Touren. Die Songs vom Album
sind ja immer wieder im setup, aber Parallels mit Squire und Wakeman hab ich leider auch noch
nicht gesehen/gehört, vielleicht auf der nächsten Tour.
Stimmt, allerdings war Wonderous Stories "nur" unplugged.
Ohne Bass fehlt mir da was!