Seite 1 von 3
Recording von Awaken !?
Verfasst: So 6. Sep 2009, 14:49
von SOON
Bei Amazon schreibt jemand folgendes:
"...Seine Parts bei diesem Song hat Wakeman der Legende nach in einem Gotteshaus eingespielt, von wo aus sie per Telefon (!) in die berühmten Mountain-Studios nach Montreux übertragen wurden.
Das mag glauben, wer will, aber die rein musikalische Großartigkeit des Albums ist kaum weniger phantastisch als diese kleine Verneigung vor den Schweizer High-Tech-Telefonleitungen."
hat schon mal jemand was davon gehört?
Kann ich mir nicht vorstellen!
Re: Recording von Turn of the century !?
Verfasst: So 6. Sep 2009, 15:41
von Fragile
Rick hat in der St.-Martins-Kirche in Vevey die Orgelparts für das Album eingespielt. Bei "Turn Of The Century" ist allerdings keine Orgel zu hören, weder in der Rehearsal-Version, noch in der finalen Version.
Re: Recording von Turn of the century !?
Verfasst: So 6. Sep 2009, 15:58
von JJG
Nicht bei Turn Of The Century, sondern bei Awaken. Jon, Chris, Steve und Alan haben im Studio geprobt. Rick hat gleichzeitig die Orgelparts in der St. Martins Kirche in Vevey eingespielt. Die Orgelparts wurden per Telefon ins Studio und zurück übertragen. So konnte man sich gegenseitig hören. Früher gab es ja keine digitale Technik, sonst hätte man die komplette Technik in die Kirche transportieren müssen.
Re: Recording von Turn of the century !?
Verfasst: So 6. Sep 2009, 16:59
von BBQ.Master
Das steht auch in den Liner Notes der Rhino-Remaster-Ausgabe.
Re: Recording von Turn of the century !?
Verfasst: So 6. Sep 2009, 22:02
von SOON
wenn es in den Linernotes steht kann man eigentlich schlecht was dagegen sagen aber ich halte es trotzdem für Nonsens.
Technisch gesehen ist sowas nicht möglich da würde über eine Telefonleitung überwiegend Rauschen und Brummen ankommen.
Ich bin überzeugt, dass die Orgelparts in Vevey auf Tonband aufgenommen und dann im Studio abgemischt wurden.
In der klassischen Musik ist sowas seit Jahrzehneten gang und gäbe.
Re: Recording von Turn of the century !?
Verfasst: So 6. Sep 2009, 22:06
von BBQ.Master
Wieso nicht? Wenn in der Schweiz Telefonleitungen von sehr hoher Qualität liegen, lässt sich das bestimmt realisieren. Soweit ich weiß, wurde diese Art der Aufnahme bei "Parallels" auch gemacht. Dort hört man bei den hohen Orgeltönen, wie die Leitung wohl an ihre Grenzen kommt.
Re: Recording von Turn of the century !?
Verfasst: So 6. Sep 2009, 22:26
von SOON
BBQ.Master hat geschrieben:Wieso nicht? Wenn in der Schweiz Telefonleitungen von sehr hoher Qualität liegen, lässt sich das bestimmt realisieren. Soweit ich weiß, wurde diese Art der Aufnahme bei "Parallels" auch gemacht. Dort hört man bei den hohen Orgeltönen, wie die Leitung wohl an ihre Grenzen kommt.
Vieleicht ist doch nichts unmöglich :ugeek: aber der eigentliche Aufwand ist ja die Tonaufzeichnung selbst.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie auf diese Weise geprobt haben und so das Timing abstimmten.
Re: Recording von Turn of the century !?
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 20:11
von Günes
SOON hat geschrieben:Bei Amazon schreibt jemand folgendes:
"...Seine Parts bei diesem Song hat Wakeman der Legende nach in einem Gotteshaus eingespielt, von wo aus sie per Telefon (!) in die berühmten Mountain-Studios nach Montreux übertragen wurden.
Das mag glauben, wer will, aber die rein musikalische Großartigkeit des Albums ist kaum weniger phantastisch als diese kleine Verneigung vor den Schweizer High-Tech-Telefonleitungen."
hat schon mal jemand was davon gehört?
Kann ich mir nicht vorstellen!
Alter Hut und mehrfach nachzulsen!
Aber: die "Demo"-Version von TotC ist genauso geil wie die GftO-Version!
Re: Recording von Turn of the century !?
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 21:49
von Roland
BBQ.Master hat geschrieben:Wieso nicht? Wenn in der Schweiz Telefonleitungen von sehr hoher Qualität liegen, lässt sich das bestimmt realisieren. Soweit ich weiß, wurde diese Art der Aufnahme bei "Parallels" auch gemacht. Dort hört man bei den hohen Orgeltönen, wie die Leitung wohl an ihre Grenzen kommt.
Ich weiß nicht, ob ich Euch schon mal geschrieben habe, daß ich die Meisterprüfung im Fernmeldeanlagenelektronikerhandwerk abgelegt habe. Jedenfalls kenne ich mich mit Telefonleitungen aus. Diese sind dazu da, das Sprachband im Bereich von 300-3400 kHz zu übertragen. Dafür sind auch die Verstärker ausgelegt. Und mit HiFi hat das nichts zu tun!
Im Ortsnetz, in dem es ohne Verstärker geht, ist eine höhere Frequenz bedingt möglich. Mit den Bässen sieht es eher nicht so gut aus, da diese einen "dickeren" Leiterquerschnitt zur Übertragung benötigen, als eben die Telefonleitungen (und zwar weltweit) ausgelegt sind. Achtung: Dies bezieht sich nur auf die analoge Technik!! Aber die war damals eben üblich.
Re: Recording von Awaken !?
Verfasst: Sa 10. Okt 2009, 23:25
von Fragile
Das hier ist die Kirche, wo Rick seine GFTO-Orgelparts, sowie das "Vevey"-Duett mit Jon an der Harfe einspielte. Die St. Martins-Kirche in Vevey bei Montreux:
Schaut mal auf der Website der Kirche. Man kann auch Fotos von der Orgel sehen, die Rick damals befingert hat:
http://www.concerts-st-martin-vevey.ch/photos.php