Seite 1 von 3

Notenvergabe für "90125"

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 22:16
von Fragile
Wie bewertet ihr 90125?

Re: Notenvergabe für "90125"

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 17:02
von BBQ.Master
6 Punkte - "90125" ist ein gutes Popalbum, aber als Yes-Album finde ich es schwach.

Re: Notenvergabe für "90125"

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 18:28
von DocFederfeld
Ich liebe 90125 für mich in den Top 5 der Yesalben, daher gibt es 9 Punkte.

Re: Notenvergabe für "90125"

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 14:03
von hans
Ein hervorragendes, produktionstechnisch Zeichen setztendes und auf den Punkt gebrachtes Rock-Album. Dafür und für die Tatsache, dass mir dieses Album das Tor zum Yes-Universum öffnete, gibt's hier bewusst ganz subjektiv die 10. Ich höre es auch heute noch sehr oft, iTunes sagt sogar, dass Changes und Owner of a lonely heart die meistgehörten Titel meines iPods sind. Es hat mit dem, was Yes zumindest bis 1977 verkörperten, nichts mehr zu tun und ich verstehe viele Fans, die damals bitter enttäuscht waren, weil ihre alten Helden nun auch 80er-Jahre-Musik machten (siehe auch Genesis).

Für mich persönlich war dieses Album aber nicht das Ende des Prog, sondern der Einstieg in den Prog.

Re: Notenvergabe für "90125"

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 19:16
von Aprilfrost
Sieben Punkte hatte ich zu vergeben. Das Album hat gute, mitreißende Titel, aber Yes muss sich an sich selber messen lassen. Und da haben sie hochwertigeres Material veröffentlicht.

Re: Notenvergabe für "90125"

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 11:14
von Max
#1: 10/10: das ist immer noch progressiv, geniale Hooks überall, das Gitarrensolo könnte auch von Adrian Belew sein
#2: 9/10: schleppt sich schön bluesig durch, insgesamt aber eher auf der symphonischen Seite, hier passt auch wieder alles
#3: 10/10: richtig starker Orient-Touch, saubere Produktion, rundum stimmig
#4: 10/10: hier fügt sich der kantige Anfang gut an die Ballade in der Mitte an, rundum gelungen
#5: 10/10: so klang Prog in den 80ern
#6: 10/10: wäre ein durchschnittliches Popstück, wenn hier nicht die Frühstunde des "Voxpop" festgelegt wäre - das Intro alleine holt schon die 10 raus
#7: 9/10: auch perfekt, nur nicht ganz so umwerfend wie andere Songs hier
#8: 9/10: guter Hard Rock, auch hier wieder ein feines Gitarrensolo, das Howe so nicht hinbekommen hätte (wobei Rabin bei den 70er Songs passen muss)
#9: 10/10: bewegt sich zwischen Pop, Hard Rock und Prog, vielleicht das vielseitigste Stück auf der 90125

Die Bonus-Tracks sind auch eine gute Sache; die A Cappella Version von "Leave It" ist eine der besten Gesangsleistungen, die ich gehört habe - das kann sich locker mit den Beach Boys oder den Wise Guys messen lassen.

Macht 9,666... Punkte, also insgesamt 10.
Das Album ist einfach absolut schlüssig, alles passt und es reißt mit.

Re: Notenvergabe für "90125"

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 12:28
von Günes
Doofes Album damals, doofes Album heute! Trevor Rabin ist ok, und Owner war geil. Aber als Album nervt mich das hier sehr!

Re: Notenvergabe für "90125"

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 22:59
von SOON
hans hat geschrieben:
Für mich persönlich war dieses Album aber nicht das Ende des Prog, sondern der Einstieg in den Prog.
War für mich genauso, ich habe 1984 Owner dauernd auf SWR3 gehört, es dauerte eine Weile bis ich herausfand wie die Gruppe hieß und auf welchem Album dieses Lied ist.
Bis heute hat die Begeisterung für diese Truppe angehalten und ich höre 90125 noch heute laut, laut, laut
9 Punkte!

Re: Notenvergabe für "90125"

Verfasst: Do 27. Aug 2009, 18:32
von Fragile
BBQ.Master hat geschrieben:6 Punkte - "90125" ist ein gutes Popalbum, aber als Yes-Album finde ich es schwach.
Dat is Rock, kein Pop. Gerade bei "City Of Love" fliegt das Dach vom Haus. :twisted:
Und sowas wie "Leave It" ist in der Yes-Musik sicherlich einzigartig.

Von mir bekommt's jedenfalls 9 Punkte, da "Cinema" für meinen Geschmack noch etwas länger sein könnte. Aber trotzdem ein tolles Album, das Spaß macht und runtergeht wie Milch. [smilie=rock.gif]

Re: Notenvergabe für "90125"

Verfasst: Do 27. Aug 2009, 18:38
von Aprilfrost
Bei kaum einem Album gehen die Ansichten wohl derart auseinander. Originell finde ich die Wertung "Doofes Album". [smilie=costumed-smiley-034.gif] Objektiver geht's nicht, mehr davon!