Von Schulbands einmal abgesehen gründete Geoff 1974 seine erste „echte“ Band She’s French, mit der er recht erfolgreich an Wettbewerben teilnahm und auch auf kleinere Touren ging. Stilistisch bewegten sie sich – nach seinen eigenen Worten – irgendwo zwischen YES, Jazz-Fusion und Klassik.

1975 traf er in London das Gründungsmitglied des Electric Light Orchestra Roy Wood, der die bizarre Band Wizzard aus der Taufe hob und einen Keyboarder brauchte. Obwohl Geoff seine Sache gut machte und er den Job bekommen hätte, lehnte er ab, da er keinen Zugang zu dieser Musik fand.
1976 traf er Trevor Horn, mit dem er für die Disco-Sängerin Tina Charles arbeitete, bevor die beiden das Pop-Duo The Buggles gründeten. Mit dem Hit „Video killed the Radio Star” landete das Plattenlable „Island Records“ zum ersten Mal einen Nr.
1980 schlossen sich Downes und sein musikalischer Partner Horn der Band YES an. Es entstand das Album „Drama“ und es folgte eine Tour. Bis zur (vorübergehenden) Auflösung von YES im Jahr 1981 blieb Downes bei der Gruppe. Noch im selben Jahr fanden sich vier Spitzenmusiker zu einer Band namens Asia zusammen. Neben Downes waren es sein YES-Kolle Steve Howe, Carl Palmer (von Emerson, Lake & Palmer) und John Wetton (von King Crimson). Das Debutalbum schlug ziemlich ein und hielt sich 9 Wochen auf Platz 1 der englischen Charts. Weitere Alben von Asia sollten in den kommenden Jahren folgen. Daneben veröffentlichte Downes zahlreiche Soloalben. Außerdem ist er auf Alben anderer Künstler zu hören.
Der fleißige Musiker war ebenso als Produzent und als Songwriter tätig. U. a. wird er bei einigen Titeln des YES-Derivats „Anderson, Bruford, Wakeman, Howe“ als Co-Autor genannt.
2006 gelang es Downes, die Urbesetzung von Asia wieder zusammen zu bringen. Das Album „Phoenix“ wurde aufgenommen und eine erfolgreiche Amerika-Tournee gestartet.
Geoff Downes hat es sogar bis ins Guiness Buch der Rekorde geschafft, indem er bei einem Live-Act auf der Bühne 28 Keyboards bediente.
Downes war zweimal verheiratet und hat zwei Töchter – Christina und Alexandra – aus erster Ehe mit der Norwegerin Wenche Steen. Heute lebt er mit seiner langjährigen Lebensgefährtin in Süd-Wales.
Die Stationen als Musiker werden sehr ausführlich und interessant berichtet auf folgender (englischen) Seite:
http://www.geoffdownes.com/index.php?op ... &Itemid=29
				
