Seite 1 von 3
The Crimson ProjeKCt
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 13:14
von Rainer
Wiventertainment gibt Folgendes bekannt:
King Crimson sind zurück - zwar nicht mit Mastermind Robert Fripp, aber mit seiner kompletten Mannschaft, mit der er letztmals 2008 auftrat: Tony Levin - Stick, Adrian Belew - Vocals, Guitars und Pat Mastelotto - Drums, Percussions. Um aber die volle Wucht der Musik von King Crimson zum Tragen zu bringen haben die 3 das legendäre "double trio" line up der 90ger Jahre als Stageperformance gewählt und bringen mit Markus Reuter - Touch Guitar, Julie Slick - Bass und Eric Slick - Drums mit auf die Bühne.
Robert Fripp hat sich mehr oder weniger offiziell von allen Touraktivitäten verabschiedet, stellt sich aber voll und ganz hinter diese Tournee und supported dieses. Im März/ April 2014 wird das Crimson ProjeKCt auch Europa bereisen. Termine werden in Kürze bekannt gegeben.
Auch wenn Fripp nicht mehr dabei ist - die Besetzung ist ja absolut klasse.
Hoffentlich ist ein für mich passender Konzerttermin bzw. -ort dabei.
Re: The Crimson ProjeKCt
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 20:24
von SOON
hört sich wirklich gut an.
War nicht auch noch John Wetton im Gespräch?
Warum kann das bei YES nicht ähnlich ablaufen.
Re: The Crimson ProjeKCt
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 20:46
von Aprilfrost
Da würde ich gerne hin. Aber wahrscheinlich müsste ich wieder Hunderte von Kilometern fahren. Also mache ich mir keine großen Hoffnungen.
Re: The Crimson ProjeKCt
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 00:27
von Eric
Nach dem Split-Up in die "ProjeKCts" in den 90ern und dem kürzlichen Ende von Fripps Karriere als Profimusiker (wenn er denn wirklich konsequent bleibt) ist das die logische Folge. Ich freu mich drauf.
Re: The Crimson ProjeKCt
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 20:45
von Topographic
SOON hat geschrieben:hört sich wirklich gut an.
War nicht auch noch John Wetton im Gespräch?
Ja, eine Band um John Wetton mit Ex-KC-Mitgliedern war auch im Gespräch. Da wurde aber viel zwischen den Zeilen gelesen. Letztendlich scheint es sich aber um die Fortführung des Live-Projektes "John Wetton with District 97 live feat. Music of KC zu handeln. Zumindest gibt`s im Oktober eine US-Tour:
http://www.prlog.org/12205020-john-wett ... imson.html
Die ersten Tourdaten vom ProjeKCt hat WIV ja schon vor einigen Tagen veröffentlicht:
The Crimson ProjeKCt - European Tour 2014
12.03.2014 - UK - London - O2 Shepherd´s Bush Empire
22.03.2014 - GER - Karlsruhe - Konzerthaus
23.03.2014 - GER - Mainz - Frankfurter Hof
26.03.2014 - SUI - Basel/Pratteln - Z7
weitere Termine in Kürze
Schön, dass sie vor meine Haustür kommen!
Re: The Crimson ProjeKCt
Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 11:09
von Rainer
The Crimson ProjeKCt - European Tour 2014
12.03.2014 - UK - London - O2 Shepherd´s Bush Empire - Tickets
14.03.2014 - NL - Zoetermeer - De Boerderij - Tickets
19.03.2014 - POL - Krakow - Klub Studio - Tickets in Kürze
20.03.2014 - POL - Warsaw - Palladium Club - Tickets in Kürze
21.03.2014 - GER - Berlin - HDK - Tickets in Kürze
22.03.2014 - GER - Karlsruhe - Konzerthaus - Tickets
23.03.2014 - GER - Mainz - Frankfurter Hof - Tickets
25.03.2014 - GER - Essen - Grugahalle - Tickets in Kürze
26.03.2014 - SUI - Basel/Pratteln - Z7 - Tickets
Das Konzert in Berlin steht somit fest in meinem Kalender.
Re: The Crimson ProjeKCt
Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 13:07
von Fragile
Hier gibt es auch schon mal einen Höreindruck, wie man so ohne Herrn Fripp klingt. Mir gefällts jedenfalls:
[youtube]cbZxHzxRelw[/youtube]
1. B'Boom
2. THRAK
3. Dinosaur
4. Elephant Talk
5. Red
6. Frame by Frame
7. Thela Hun Ginjeet
8. Indiscipline
Mit einem Konzertbesuch wird es aber wahrscheinlich nix bei mir werden. Essen ist ja doch ziemlich weit weg.

Re: The Crimson ProjeKCt
Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 13:26
von Eric
Fragile hat geschrieben:Hier gibt es auch schon mal einen Höreindruck, wie man so ohne Herrn Fripp klingt. Mir gefällts jedenfalls:
[youtube]cbZxHzxRelw[/youtube]
1. B'Boom
2. THRAK
3. Dinosaur
4. Elephant Talk
5. Red
6. Frame by Frame
7. Thela Hun Ginjeet
8. Indiscipline
Mit einem Konzertbesuch wird es aber wahrscheinlich nix bei mir werden. Essen ist ja doch ziemlich weit weg.

Mir gefällt, dass der Schwerpunkt wieder auf dem etwas älteren Material der Phase Discipline bis Thrak liegt. Die letzten beiden Alben fand ich dagegen doch recht schwer verdaulich. Noch besser wäre es natürlich mit mehr Material aus den 70ern. Leider scheint daran das Interesse bei der Band eben gering zu sein.
Warum Essen? In Berlin ist man doch relativ fix. Ich muss mal schauen, wie das terminlich passt, ist ja noch ne Weile hin.
Re: The Crimson ProjeKCt
Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 14:09
von Fragile
Eric hat geschrieben:Mir gefällt, dass der Schwerpunkt wieder auf dem etwas älteren Material der Phase Discipline bis Thrak liegt. Die letzten beiden Alben fand ich dagegen doch recht schwer verdaulich. Noch besser wäre es natürlich mit mehr Material aus den 70ern. Leider scheint daran das Interesse bei der Band eben gering zu sein.
Haben sie ja bereits in den 80ern im "King Crimson Barbershop" gesungen ("...we don't play '21st Century Schizoid Maaaaan'...").
Ansonsten war da ja immer die 21st Century Schizoid Band (mit den Ex-Crimso-Mitstreitern Ian McDonald, Peter & Michael Giles, Mel Collins und dem 2007 verstorbenen Ian Wallace) eine Alternative. Die spielten zumindest immer Songs aus der Frühphase von "In The Court..." bis "Islands", sind aber auch schon seit knapp 10 Jahren inaktiv.
Es tauchen zwar immer wieder Gerüchte (auch von Fripp's Seite her) über eine Neuauflage dieser Band auf (angeblich mit Mel Collins, Gavin Harrison, Jakko Jakszyk und wohl auch John Wetton), aber bislang hüllt man sich da in Schweigen.
http://www.dgmlive.com/diaries.htm?entry=23851
Eric hat geschrieben:Warum Essen? In Berlin ist man doch relativ fix.
Stimmt sogar. Das kommt davon wenn man (geprägt durch die letzten drei Yes-Tourneen) so selten ostwärts schaut.
Aber vielleicht ist das ja noch nicht das Enden der Fahnenstange. HH war ja KC-konzerttechnisch (bis auf 2003, wo man eh nur ein Deutschlandkonzert in Stuttgart spielte) eigentlich immer dabei.
Re: The Crimson ProjeKCt
Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 15:37
von Eric
es ist einfach so, dass man in den 80ern und 90ern eben diese Songs sowieso dauern gespielt hatte. Ich hab das alles auf zahllosen Livealben. Ich mag das auch alles sehr gerne, aber wenn aus den 70ern immer nur Red und allenfalls noch Larks Tongues in Aspic II gespielt wird, finde ich das etwas dürftig und es wird auch dem KC Gesamtwerk einfach nicht gerecht. Thrak war musikalisch auch nicht wirklich eine Weiterentwicklung im Vergleich zu den 80er Alben, nur dass mit dem double trio jede Position doppelt besetzt war. Und so empfinde ich diese Setlist (auch wenn das nur ein Auszug ist) doch als etwas einseitig, vor allem aber sehr "technisch". Ich vermisse da doch das Lyrische, Magische der 70er.