Michel St-Père ist der musikalische Kopf von Mystery. Er komponiert, textet und produziert fast alles was die Band betrifft. 2014 ist es dann soweit, die Band schafft es zum zweiten Mal über den großen Teich und erstmals nach Deutschland. Im Reichenbacher Bergkeller hat sich eine illustre Anzahl Fans eingefunden um die Band live zu testen. Mein Eindruck hat sich fast bestätigt. Michel ist noch zurückhaltender als ich ihn mir vorgestellt habe, nicht der egomanische Frontmann, den man vermuten könnte, wenn man sein Input in die Band betrachtet.
Trotzdem lauscht er das ganze Konzert über, ob die Songs auch funktionieren, hört jedes andere Instrument und taucht selbst tief in sein Gitarrenspiel ein. Er gibt allen Musikern Raum und überlässt die Ansagen dem Schlagzeuger Jean-Sèbastien Goyette und dem neuen Sänger Jean Pageau. Letzterer wirft sich mächtig ins Zeug, singt voller Hingabe die Songs der Band und kann das Niveau seines Vorgängers Benoît David halten, hat in etwa die gleiche Stimmlage wie der ehemalige Yes-Sänger. Jean sticht ihn sogar aus, wenn es um das Halten der Töne geht. Dazu hat er alles was einen guten Frontmann ausmacht – Charakter und eigenständige Performancefähigkeiten. Schlagzeug und Bass können als Rhythmusgruppe gut überzeugen, Tieftöner Francois Fournier spielt einen relaxten runden Bass, gehört aber auch eher zu den zurückhaltenden Bandmitgliedern. Da ist er im Bunde mit Benoît Dupis, der am Konzertabend eher unauffällig erscheint, sowohl in Performance als auch beim Input für die Songs. Dafür kommt Schlagzeuger Goyette oft aus sich heraus. Manchmal möchte man meinen er will ans Sängermikrophon. Auch der kurzfristig eingesprungene Gitarrist Sylvain Michaud hat gute Arbeit geleistet.
Die Band wurde gut aufgenommen, natürlich kommt Kellermeister Treitinger auf seine Kosten, denn sein Lieblingsstück wird sogar zwei Mal gespielt. Es gab für die Fans: „The Third Dream“, „Pride“, „Dear Someone“, „Wolf“, „Another Day“, „Another Day“, “Through Different Eyes”, “The Awakening” als auch “Destiny?” und “The Preacher’s Fall”. Für mich war es ein runder Abend, die Band hat gut gefallen und wird wohl im nächsten Jahr wieder kommen.
Ein paar kurze Worte gab es noch nebst Autogramm mit Michel. Ein Interview via Net haben wir ein paar Tage nach der Konzerttour geführt. Der neue (Soon) und der alte (JJG) Admin konnten dem Frontmann ein paar Fragen stellen …
Interview:
Michel, die European Tour ist nun wieder ein paar Tage her, welche Erinnerungen sind geblieben?
Wir hatten eine tolle Zeit, ich liebe Europa und die Leute sind fantastisch. Ich war sehr beeindruckt von Deutschland (wir hatten ein paar Tage zwischen den Konzerten frei um uns umzusehen). Wir hoffen, wieder im Jahr 2015 hier zu sein.
Gab es etwas, das Dich völlig überrascht hat?
Was mich am meisten überrascht hat, vor Menschen zu sein, die die Lieder mitsingen und den Text auswendig kennen.
Wie fühltest Du dich, als Du im "Bergkeller" warst und den deutschen Fans wirklich Auge in Auge gegenüber sahst?
Wir hatten eine Menge über den Bergkeller gehört und am Anfang war es ein bisschen einschüchternd, aber von Beginn an haben uns alle wie zu Hause gefühlt, wir werden so viele gute Erinnerungen aus diesem Konzert behalten.
Euer vorheriges Konzert Highlight war ...?
Wir haben gute Erinnerungen an alle. In Europa zu spielen ist immer etwas Besonderes für uns. Das Konzert, das der Höhepunkt für mich war, war als wir vor 8000 Menschen das Konzert für The Musical Box an der Bell Center in Montreal im Jahr 2009 eröffnet haben.
Was sind die Pläne für die nahe Zukunft?
Ich fange an, am neuen Studioalbum zu arbeiten und ich hoffe es im Sommer 2015 fertig zu haben.
Seit wann seid ihr als Live-Band aktiv?
Seit 1990 spielen wir live, unterbrachen, als Gary Savoie die Band 1999 verließ wir begannen im Jahr 2009 wieder.
Wie würde das ideale Live-Lineup für Mystery aussehen?
Ich denke, die Besetzung, die wir jetzt haben, ist die Ideale. Es wurde hart im Laufe der Jahre die gleiche Formation zu halten, aber ich bin sehr zufrieden mit den Leuten, die wir jetzt haben.

Wird das Lineup auch das nächste Studio-Album machen?
Benoit Dupuis an den Keyboards, er ist seit dem ersten Album der Band dabei. Francois Fournier am Bass, Jean-Sebastien Goyette am Schlagzeug, Sylvain Moineau an der Gitarre. Sylvain konnte nicht mit uns auf die letzte Tour, so hatten wir den sehr talentierten junge Musiker, Antoine Michaud an Bord, der in letzter Minute die Lücke für Sylvain gefüllt hat. Am Mikrophon steht unsere neuer Sänger, Jean Pageau. Dies wird das Line-Up für das nächste Album sein.
Wie wichtig sind die Bandmitglieder der aktuellen Besetzung?
Jeder in der Band ist wichtig. Die einzige Möglichkeit ein guter Musiker sein, oder sollte ich sagen gute Musik zu machen, ist es, nicht nur gute Musiker zu haben, aber auch von guten Menschen im Alltag umgeben sein. Musik zu spielen bedeutet vielleicht 10% meiner täglichen Routine, der Rest des Tages ist mit unternehmerischen Entscheidungen, Problemlösung und aller Art von Dingen, die nicht Musik bezogen sind gefüllt. Deshalb muss man zuerst von guten Menschen umgeben sein, nur dann werden die guten Musiker auch bessere Musik machen. Also jeder ist so wichtig wie die anderen in der Band.
Wie würdest Du euren Musikstil mit 3 Worten beschreiben?
Melodic Art-Rock
Was hat Dich dazu inspiriert Prog-Rock zu machen und wann hast Du damit begonnen?
Als ich noch Student in der High School war, war Prog Rock überall in Quebec. In der Schule und im Radio lief alles. Was alle hörten war Genesis, Harmonium, Yes, Rush und all die klassischen Rockbands. Die Bands in der Schule versuchten Songs von RUSH und Genesis spielen und so war es schon immer ein Teil meines musikalischen Hintergrunds. Ich zog die melodischen (manche würden das als Pop Prog bezeichnen) Stücke vor. Ich stieg in Prog mit Genesis (Phil Collins) und ASIA ein. Ich begann das MYSTERY-Projekt als Prog-Rock-Aufnahmeprojekt in den frühen 80er Jahren und meine Eltern haben mir geholfen, ein Tonstudio zu bauen, während ich am „Institut of Recording Art“ in Montreal studierte. Das war damals, als ich begann die Musik vor allem für Mystery zu produzieren.
Was kommt zuerst, wenn Du einen neuen Song komponiert, die Musik oder der Texte?
Immer die Musik zuerst, ich habe Ideen, die zuerst in meinem Kopf entstehen, machmal über viele Jahre, bevor ich letztendlich den Text schreibe. Gewöhnlich entsteht die Musik auf meiner Akustikgitarre und ich murmel ein paar Worte dazu, bis die echten Texte entstehen. Ich lasse die Musik sagen welche Worte es sein sollen.
Glaubst Du deine Musik würde ohne Texte genau so funktionieren?
Ja, weil ich immer die Musik zuerst schreibe und die Stimmung diktiert mir, wie der Texte sein sollte, so dass ich keinen Zweifel daran habe, dass die Musik ohne die Texte funktioniere würde.
Gibt es Pläne die Alben auf Vinyl veröffentlichen?
Ja, ich habe danach für eine Weile gesucht, es ist nur eine Frage des Budgets und dem Label usw. aber wir sind jetzt aktiv auf der Suche.
Arbeitest du auch an anderen Musikprojekten?
Ja, ich bin an der Band HUIS beteiligt, die 2013 ein Album „Despite Guardian Angels“ veröffentlicht hat und wir arbeiten gerade auch an einem neuen Album für das Jahr 2015.
Besteht Kontakt mit Benoît David?
Ja, Benoit nimmt eine Auszeit von der Musik, es wird eine Weile dauern, es war keine Überraschung für mich, sondern etwas, das wir schon seit langer Zeit diskutiert haben. Es gibt keine Differenzen zwischen uns und ich wünsche ihm alles Gute. Ich hoffe das wir eines Tages wieder zusammen an anderen musikalischen Projekten arbeiten werden.
Wie hat Dir "Fly From Here" mit Benoit David gefallen?
Ich mag dieses Album, ich denke, es ist das Beste, was sie seit „90125“ gemacht haben. Ich war ein Fan von Trevor Horn Produktionen und ich war sehr aufgeregt, als Benoit mir erzählte Trevor würde das Album produzieren. Ich hatte die Chance, das Album zu hören, bevor es veröffentlicht wurde. Benoît hatte eine eigene Kopie und wir hörten es im Studio an. Was ich am meisten mag ist, dass ich denke sie haben die Musik gemacht, die sie lieben, sie versuchen nicht, irgendetwas zu beweisen. Sie veröffentlichten ein sehr ehrliches Album meiner Meinung nach. Ich kann die gleiche zum letzten Album mit Jon Davison sagen und das kann man auch hören. Wenn Musiker Musik in der ehrlichsten und demütige Weise spielen, habe ich einfach nur Respekt vor ihnen.
Welchen Einfluss auf die Musik von Mystery hatte Yes?
Ich erinnere mich noch das erste Mal als ich YES in meinem Leben hörte. Ich muss so 12 oder 13 gewesen sein, als ein Freund bei mir anrief und sagte, ich solle zu ihm kommen. Ich habe etwas, was Du hören müsst. Ich fuhr mit dem Fahrrad zu meinem Freund, mit dem ich Gitarre gespielt habe und er zeigte mir das Yes Album Cover und spielte „Yours is no Disgrace“ vor. Ich erinnere, dass mich der Kland und die Band sehr beeindruckt hat. Ich glaube was mich am meisten von Yes beeinflusst hat. ist das gesamte Konzept der Band mit als Kunstwerk und wie sie die Hörer in ihrer eigenen Welt brachten.
Wie hat Mystery seinen unverwechselbaren Sound gefunden?
Ich versuche, den Sound den ich in meinem Kopf hören zu erzeugen. Wahrscheinlich ist es nur ein Mix aus all der Musik, der ich zugehört habe.
Wo bekommst Du Ideen für neue Songs her?
Dies ist ein Geheimnis! Wirklich, ich weiß es wirklich nicht. Ich spiele in der Regel alles nur auf meiner akustischen Gitarre oder singe Melodien in meinem Kopf. Ich verwende mein Telefon um die meisten der Idee aufzuzeichnen um sie nicht zu vergessen. Ich kann mit einer bestimmten Idee seit Jahren spielen, bevor ich für ein Stück verwende, dann weiß ich aber, es sollte den Test der Zeit bestehen.
Welche Stationen (Bands?) haben dich musikalisch im Leben beeinflusst?
Ich fing an die Gitarre von meinem Vater zu lernen, das war mit den Ventures und Chet Atkins. Dann kam ich zu KISS für ein paar Jahre und hab dann begonnen mich für Prog-Rock mit Genesis und natürlich RUSH zu interessieren. Marillion hat auch einen großen Einfluss für mich.
Wo siehst du dich in 5 Jahren?
Ich versuche jetzt nicht, in Zukunft zu sehen, hoffentlich werde ich am Leben sein.
Was ist deine Definition von Prog-Rock?
Für mich ist Prog-Rock Musik ohne Kompromisse oder was auch immer. Es muss nicht kompliziert sein, solange Du es nicht den Normen presst kannst Du es Prog-Rock nennen. Eine Menge Prog, was ich heute höre, ist so formatiert, dass sie nicht mehr PROG.
Gab es auf Tour oder bei Euren anderen aktuellen Konzerten peinliche Pannen auf der Bühne?
Nein nichts peinlich glücklicherweise nur lustige Momente, aber alles gut.
Was würden Sie den Lesern des Yes-Forums mag gerne sagen?
Hört Mystery! Ernsthaft möchte ich den Yes-Fans sagen, dass es keine Rolle spielt, ob Jon [Anderson], Benoît, Trevor [Horn] oder Jon [Davison] singt, Steve oder Trevor[Rabin] drin ist. Diese Band könnte zu Hause sitzen, Wein trinken und einen guten Ruhestand genießen, aber sie sind noch immer mit Musik für ihre Fans da. Sie [die Fans] sollten dankbar zu sein, dass diese Band, deren Musik Sie lieben immer noch auf Tour geht und auch noch neue Stücke komponiert.
Welchen Preis für eine Musik-CD hältst Du für gerechtfertigt und was denkst du über Streaming Musik?
Eines ist sicher, der Preis ist nicht nach oben gegangen seit die CD eingeführt wurde. Sie sind immer noch teuer und dieses kleine Kunstwerk ist nicht die beste Möglichkeit für das gezahlte Geld. Das Streaming sehe es einfach als eine weitere Radiostation an. Wir leben in einer Zeit, die uns mit einem größeren Angebot versorgt als das, was wir im realen Leben brauchen. Das Problem ist nicht das Streaming-Unternehmen. Wenn wir nichts greifbares für den Verbraucher bieten das er besitzen kann und solange wir nicht in der Lage sind ein Produkt zu bieten, das einen greifbaren Wert hat, wird es schwer sein, die Menschen zu überzeugen, die Musik zu kaufen, die wir anbieten.
Was können wir in der Zukunft von Mystery erwarten?
Wir arbeiten an einem neuen Studioalbum mit dem neuen Sänger Jean Pageau, es wird im Sommer 2015 veröffentlicht werden und dann sollten wir wieder nach Europa auf Tour gehen. Hoffentlich besuchen wir mehr Länder, auch die in denen wir nicht noch gewesen sind..

Wer sind deine musikalischen Einflüsse?
In den 80er Jahren habe ich eine Menge von AOR Musik, April Wine, Boston, Triumph, Journey gehört und ich sehr viel von Bands wie ASIA, Rush, SAGA, Genesis Marillion beeinflusst bin. Ich würde sagen, dass RUSH den wahrscheinlich größten Einfluss auf mich hat, obwohl Genesis für mich zetlos ist, ich liebe ihre Musik noch heute.
Wie können wir uns einen "normalen" Tag in Leben von Michel St-Père vorstellen?
Wahrscheinlich nur langweilig. Wache auf, trinke einen Kaffee, schaue die Nachrichten an und informiere mich über E-Mails und Facebook-Nachrichten, arbeite am Label-Geschäft und bereiten Bestellungen, beschäftige mich mit der Förderung der Band, bin in der Nähe des Studios, falls es eine musikalische Idee gibt die meinen Geist berührt, gehe ins Bett und starte in den nächsten Tag (das ist, warum die Tour war eine großartige Erfahrung denn es führt Sie aus Ihrem normalen Alltag)
Kurze Frage - kurze Antwort, deine Favoriten sind:
Musik-Instrument: Gitarre
Album aller Zeiten: Genesis "Trick of the Tail", kurz gefolgt von Marillion‘s "Season End" und Rushs "Hemisphäre"
Mystery-Song: "Time Goes By"
Yes-Song: "Changes"
Musiker (mit dem du gespielt hast): Nick D'Virgilio
Musiker (mit dem du gern spielen würdest): Steve Hackett
Reiseziel: Europa
Buch: The Luzifer-Prinziple
Film: Enemy Mine
Nahrung: Huhn
Lieblingsdrink: Slush
Haustiere: Ich wünschte, ich hätte einen Hund
Auto: Honda CRV (hab ich) Lamborghini (möchte ich)
Ort der Entspannung: Zuhause
Politik: Respektiere andere
Spruch: Sorge dich nicht
Mystery – „Tales from the Netherlands“
Das Doppel-Live-Album ist nun endlich in meinem Briefkasten gelandet. Die Band veröffentlicht nun den Mitschnitt des Konzertes aus Zoetermeer vom 10. Mai 2013. Also die Zeit, als der Benoît David noch Sänger war. Man kann 12 Songs hören, die einen guten Querschnitt durch das Schaffen der Band zeigen. Inzwischen hat sich die Band freigeschwommen und zählt zu den beständigen Bands, die regelmäßig Alben in guter Qualität veröffentlicht.
Selbstproduzierte Alben machen mich immer etwas stutzig, außer es handelt sich um One-Man-Projekte. Michel St-Père hat hier selbst Hand angelegt und hat einen ordentlichen Mitschnitt abgeliefert, der auch gut für Einsteiger in die Musik der Band geeignet ist. Die Band hat die Atmosphäre vom „Broderij Cultuurpodium“ aufgefangen und eine ausgezeichnete Performance abgeliefert. Man findet hier kein überproduziertes Album, es hat eher Raum gelassen und die Musik wirkt. Eines ehr ausgewogene und transparente Produktion!
Folgende Songs kann man hören:
CD 1:
1. Unveil the Mystery
2. As I Am
3. Dear Someone
4. Sailing on a Wing
5. Wolf
6. Another Day
CD 2:
1. Pride
2. Through Different Eyes
3. Time Goes By
4. Travel to the Night
5. The Preacher's Fall
6. Between Love and Hate
Besetzung:
Michel St-Père - Guitars
Benoît David - Vocals
Benoît Dupuis - Keyboards
Francois Fournier - Bass Guitar
Sylvain Moineau - Guitars
Jean-Sébastien Goyette – Drums
Für 2015 ist die Band für Oktober bereits vorangekündigt. Dann hat sie ihr neues Album im Gepäck!
Ein weiteres Highlight, auf das man sich freuen kann.
Weitere Informationen:
Mystery - Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Mystery_(band)
Mystery - Offizielle Homepage: http://www.therealmystery.com/
Mystery - Facebook : https://www.facebook.com/mysterysound