Seite 1 von 1

Seven Steps to the green Door - The ? Book

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 20:44
von JJG
Seven Steps to the green Door – The ? Book

Bild

Ein Buch als Antwort auf das “?” – Album von Neal Morse? So möchte man meinen, denn das Booklet ist wie ein Buch
aufgemacht und in Kapitel unterteilt. Wenn man die CD entnehmen will, stößt man auf den Hinweis erst die Geschichte
zu lesen und dann die CD zu hören. Ungewöhnliche neue Wege, aber das richtige Konzept um die Frage zu beantworten
– Gibt es einen Gott?

Aber beginnen wir bei der Band. Seven Steps to the green Door habe ich 2007 beim Art-Rock-Festival gesehen.
Die Band mischt Prog-Rock mit Elementen aus Soul, Metal und auch Hip-Hop. Das neue Album erinnert mich musikalisch
hier und da ein wenig an Frost* oder auch Sylvan.

Am Beginn stand eine Geschichte von Thoralf Koß, die musikalisch von Marek Arnold und Ulf Reinhardt umgesetzt wurde.
Der Prozess hat sich über 18 Monate bewegt, bis das Album erschien. Das Album bietet musikalisch viele Wendungen,
Emotionen und ist hauptsächlich durch Mareks Keyboards geprägt. Vergleichbar ist Marek für mich ehesten mit Jordan
Rudess (Dream Theater). Er vermag komplexe dichte Momente mit sphärischen Sounds zu mischen, die aufreibend sind
und an anderen Stellen durchatmen lassen. Es gibt tolle Vokalpassagen, interessante Solos, Hooklines – Musik die in Mark
und Bein geht.

Tracks:
1. Prologue (A Man And The Book)
2. The Empty Room / The Realization
3. The Chrying Child (1st Nail)
4. The Healing Wonder (2nd Nail)
5. The Dividing Water (3rd Nail)
6. The Last Supper (4th Nail)
7. The Eternal Abstinence (5th Nail)
8. The Deadly Crucifixion
9. The Green Door
10. Epilogue (A Bird And A Book)

Reinhören:


Der Story-Akteur Samuel betritt verschiedene Türen und findet hinter den Türen nicht das, was er sich vorstellt. In der
Geschichte werden menschliche Abgründe beleuchtet und in einen Kontext mit der Bibel/ den Christlichen Glauben gestellt.
Thoralf Koß wirft hier grundsätzliche Fragen des menschlichen Daseins auf, die wir im Alltag sehr schnell vergessen. Diese
Betrachtungen sind aus meiner Sicht sehr wichtig und berechtigt. Eine interessante Story, die aus meiner Sicht im krassen
Gegensatz zu den Texten von Neal Morse steht und eine ganz andere Schlussfolgerung geben.

Ich teile Thoralfs Betrachtunsgweise, nicht aber seinen Kontext (respektiere ihn aber), den er hier schließt. Mehr möchte
ich zur Geschichte nicht sagen, sonst wird die Spannung genommen. Damit es keine falschen Textübersetzungen gibt, sind
die Lyrics in Englisch und Deutsch abgedruckt.

Für mich gehört das Album zu den Top 10 des Jahres 2011.

Info-Link:
http://www.facebook.com/pages/Seven-ste ... 86?sk=info

Aktuelle Besetzung:
Ulf Reinhardt (drums)
Marek Arnold (keys, sax)
Andreas Gemeinhardt (guit)
Heiko Rehm (bass)
Lars Köhler (voc)
Anne Trautmann (voc)

Re: Seven Steps to the green Door - The ? Book

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 20:08
von JJG
Das Album hat es übrigens auf Platz 2 (Prog-Highlights) des Jahres 2011 im Eclipsed geschafft.

Re: Seven Steps to the green Door - The ? Book

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 20:25
von Aprilfrost
Aufschlussreicher als die Schnipsel bei Amazon ist diese Seite von Thoralf Koss mit dem neuneinhalbminütigen Trailer.

http://www.thoralf-koss.de/html/book.html

JJG, Du hast mich neugierig gemacht.

Re: Seven Steps to the green Door - The ? Book

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 23:07
von SOON
Thx, für die Vorstellung, JJG.
Mittlerweile steht das CD-book auch hier.
Ein wirklich sehr durchdachtes und einfallsreiches Konzeptalbum.
Musikalisch hin und wieder etwas zu Prog-gestylt und die doomigen Elemente stören mich ebenfalls aber das ist natürlich nur mein subjektiver Eindruck!

[smilie=thumbsup.gif]

Re: Seven Steps to the green Door - The ? Book

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 07:16
von Aprilfrost
Bei der von mir favorisierten progarchives (sowas wie die Babyblauen für Erwachsene) haben alle Alben von SSTTGD einen Durchschnittswert von über 4 Punkten (rating 0-5). Das findet man hier selten.
http://www.progarchives.com/artist.asp?id=4649