DocFederfeld hat geschrieben:ISayYes hat geschrieben:DocFederfeld hat geschrieben:
In Luxemburg war ich ganz vorne und es gab ausschließlich Stehplätze - vorne ist niemand gegangen, aber ich weiß nicht, wie es weiter hinten aussah.
Ich war auch da, und hab folgendes im Genesis-forum gepostet:
Ich war Samstag in Luxembourg in der Rockhal.
Knopfler war richtig schön. Ich mag DS, seine Solosachen, What it is, Philadelphia und Nazareth und die irische angehauchten Songs...schön und einfühlsam.
Leider der Set viel zu kurz.
Vor allem wenn man bedenkt was dann kam.
Erst noch guter Dinge, als ich sah, dass Knopfler mit auf die Bühne kommt.
Die Band auch ok. Nur leider war das Gegrunze des "Sängers" unerträglich.
Ich muss sagen, dass ich auf markante Stimmen steh, auch wenn sie mal (oder oft) neben dem Ton liegen, wie zb Roger Waters. Knopfler nuschelt im Grunde ja auch rum...
Nach den 3 Songs, an denen dieser beteiligt war, sind wir raus ins Foyer und einen trinken.
Und da waren wir nicht allein, das Publikum ist scharenweise kopfschüttelnd abgewandert.
Weil wir noch auf Freunde warten mussten, die wir verloren hatten, hab ich das Konzert unnötigerweise aus der Ferne also ganz mitbekommen.
Was ich auch nicht versteh ist, dass man seine zweifellos wunderbaren Songs, so verunstaltet, dass man sie kaum wiedererkennt. Von 4 Songs konnte ich den Text weitgehend auswendig (von anderen Künstlern gecovert) Hier hätte ich nicht ein Wort wiedererkannt, wenn ichs nicht gewusst hätte.
Schlimmschlimm.
Nie wieder Dylan.
Ich hätte mich vorher sollen besser informieren, dass er jetzt nicht mehr Dylanesk näselt, sondern grunzt. Dann hätt ich mr das Geld gespart, für ein echtes Knopfler-Konzert.
Vielleicht etwas zu hart, denn die Band war wirklich ohne Makel, spielte schönen blues und wenn Dylan dazu auf der Mundharmonika blies, hatte man schon eine Ahnung wie es wohl gesesen war, vor langer Zeit.
Und trotz diesem Konzert,hab ich grossen Respekt vor Dylan und seinen Songs. Allerdings wäre es grösser, wenn ich nicht da gewesen wär.
 
Du kommst mir gerade Recht  

  - ich hatte Deinen Beitrag im Genesisforum gelesen und schreibe mal etwas dazu, was ich schon im deutschen Dylanforum gepostet habe:
Ich beschäftige mich eigentlich immer mit einem Künstler, bevor ich mir für 100€ ein Ticket kaufe. Aber bei Dylan denken die Leute offensichtlich, sie "kennen" ihn, nur weil viele seiner Songs Allgemeingut geworden sind. Der Gelegenheitshörer erwartet einen Greatest Hits-Abend, so wie ihn vielleicht letztes Jahr Tina Turner und vorletztes Jahr Joe Cocker gegeben haben und reagiert dann umso wütender, wenn sich die Lagerfeueratmosphäre und das 60er Feeling nicht einstellen wollen
Dylan singt seit mindestens 25 Jahren so, er verändert seine Songs seit über 45 Jahren wie es ihm passt. Aber speziell in Luxemburg war mit Ausnahme von "Forgetful Herat" jeder Song sofort erkennbar - und zwar an der Musik und am Text. Gerade bei der exzellenten Akustik der Rockhal sollte man da null Probleme haben - wenn ich mich natürlich draußen ins Foyer stelle, bekomme ich von jedem Künstler nur Klangbrei. Da wird auch nichts verunstaltet. Ich bin ja selbst einer der grössten Roger Waters Fans dieses Planeten, aber Du solltest nicht vergessen, daß bei Waters "The Wall"-Konzerten alle höheren Gesangspassagen vom Band kamen. Dylan singt, wie er kann, hat aber auch seinen Stil über die Jahre verändert.
P.S.: Ich schicke Dir aber gerne eine Aufnahme des Konzerts in Luxemburg (Dylan (& Knopfler natürlich auch) - hör Dir das doch mal in Ruhe zwei oder drei Mal zuhause an und vielleicht kannst Du Dein Urteil ja sogar revidieren  
 
Hi, freut mich, dass ich dir recht komme  
 
Ja, ich weiss, dass Waters´Zeugs in den letzten jahren zum grossen Teil von Band kommt. Gefällt mir auch nicht.
War trotzdem The Wall gucken, weil ich die Musik, die mich so bewegt, meinen Kindern zeigen wollte. Ihnen und mir hats gefallen.
In der Regel mach ich das auch so, dass ich mich über den Künstler, den ich mir anschaue bzw mich mit beschäftige, informiere. 
Hier war das nicht der Fall, weil Dylan eh nur nettes Beiwerk war für Knopfler.  Sorry, ist nicht bös gemeint.
Zu Cocker und Turner müsstest du mich prügeln. Ich brauch kein best of Programm und das hab ich auch nicht bemängelt an Dylans Konzert.
Danke, für dein Angebot, mir die beiden Konzerte zu senden, das ist sehr nett, aber ich hab sie bereits von Dime geladen.
Das Dylan-Konzert hab ich für meine Freunde runtergeladen, denen hats auch einigermassen gefallen, die haben sich die ganze Show angeguckt.
Ich wollte auch gar keine Lagerfeuerstimmung, musikalisch fand ich das sehr in Ordnung. Ich bemängele auch nicht den Brei, den ich dann im Foyer zu hören bekam. Das war weniger schlimm, als der Gesang vorher.
Wie gesagt, vielleicht war mein erstes Urteil zu hart, weil ich doch relativ geschockt war. Aber es ist auch wie es war, diese Stimme geht für mich gar nicht. 
Nix für Ungut.