Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Der Moog, den Emerson noch heute benutzt, ist wahrscheinlich von 1972 oder 1973. Bei "Trilogy" (1972) hat er noch einen Moog IIIc eingesetzt:
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Der Moog, den Emerson noch heute benutzt, ist wahrscheinlich von 1972 oder 1973. Bei "Trilogy" (1972) hat er noch einen Moog IIIc eingesetzt:So lass ich mich gerne bildensoundmunich hat geschrieben:Na, dann woll'n wir mal was für die Bildung von MelloKey tun.
Geh mal 40 Jahre zurück - in Deinen Geschichtsbüchern - und schau Dir an, was damals progressiv war, gegen was man sich wandt, wie sich die Gesellschaft veränderte.MelloKey hat geschrieben:Was ist das eigentlich mit Keith und der Hammond, dass er auch hier wieder das Messer zückt? Was für eine Art von interessanter... hm... Beziehung besteht da?
So hat jeder seine Technik. Rick erfand ja das über die Tasten Rutschen mit der Maler-WalzeBBQ.Master hat geschrieben:Übrigens war es Lemmy von Motörhead, der Emerson den Tipp mit den Messern gegeben hat. Ursprünglich wollte Emerson mit den Messern bloß ein paar Tasten "feststellen", um die Töne halten zu können, während er die nicht gerade leichte Hammond hin- und hergeschleudert hat. Bei The Nice hat er auch die Technik entwickelt, sich auf die Hammond zu stellen, gleichzeitig daran festzuhalten und rodeo-artig über die Bühne zu bewegen.
Da werden erneut die Unterschiede deutlich...soundmunich hat geschrieben:So hat jeder seine Technik. Rick erfand ja das über die Tasten Rutschen mit der Maler-WalzeBBQ.Master hat geschrieben:Übrigens war es Lemmy von Motörhead, der Emerson den Tipp mit den Messern gegeben hat. Ursprünglich wollte Emerson mit den Messern bloß ein paar Tasten "feststellen", um die Töne halten zu können, während er die nicht gerade leichte Hammond hin- und hergeschleudert hat. Bei The Nice hat er auch die Technik entwickelt, sich auf die Hammond zu stellen, gleichzeitig daran festzuhalten und rodeo-artig über die Bühne zu bewegen.
oder mit dem Criket-Schläger bei ABWH.soundmunich hat geschrieben:So hat jeder seine Technik. Rick erfand ja das über die Tasten Rutschen mit der Maler-WalzeBBQ.Master hat geschrieben:Übrigens war es Lemmy von Motörhead, der Emerson den Tipp mit den Messern gegeben hat. Ursprünglich wollte Emerson mit den Messern bloß ein paar Tasten "feststellen", um die Töne halten zu können, während er die nicht gerade leichte Hammond hin- und hergeschleudert hat. Bei The Nice hat er auch die Technik entwickelt, sich auf die Hammond zu stellen, gleichzeitig daran festzuhalten und rodeo-artig über die Bühne zu bewegen.
Ich hab' die natürlich mit gebucht und hab ASIA und Marillion inzwischen doppelt, andere trotz An-, Ab- und wieder Ankündigung bis jetzt nicht, erhalte aber aktuell wieder Abkündigungen ... ELP wurde mir jetzt auch nochmal die 1. CD ohne Ausfall geschickt. Ich verkaufe daher eine 1. CD BLANK - ABSOLUTE RARITÄTDocFederfeld hat geschrieben:Beim freundlichen Internetshop Just-For-Kicks (sind sehr gut sortiert in Sachen Prog und Blues) gibt es übrigens die Auftritte von Asia, ELP und Marillion zu erwerben:
http://www.justforkicks.de/detail.asp?id=11238
http://www.justforkicks.de/detail.asp?id=11237
http://www.justforkicks.de/detail.asp?id=11236
Wurde auch etwas an der Abmischung getan bzw. klingt die Aufnahme jetzt ausgeglichener?soundmunich hat geschrieben:ELP wurde mir jetzt auch nochmal die 1. CD ohne Ausfall geschickt. Ich verkaufe daher eine 1. CD BLANK - ABSOLUTE RARITÄT