Seite 1 von 1

The Carl Palmer Band 2012

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 11:53
von SOON
A Night Of ELP Music

Carl Palmer SIEGBURG KUBANA Live Club Fr, 20.04.12 21:00 Uhr
Carl Palmer & Band DORTMUND Musiktheater Piano So, 22.04.12 19:30 Uhr
Carl Palmer & Band ASCHAFFENBURG Colos-Saal Mo, 23.04.2012 20:00 Uhr
http://www.colos-saal.de/oxid.php/sid/x ... usic-(GB)/

Performing "Pictures at an Exhibition"

ohne Gesang und Keyboards.
Es sind wohl nicht alle Termine in Trio-Besetzung

Re: The Carl Palmer Band 2012

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 23:37
von Squonk
Hallo!
Ich weiß, ich hab mich hier ewig nicht gemeldet und bin eben auch eher durch Zufall hirr geladet, aber ich bin gerade aus Aschaffenburg vom Carl Palmer-Konzert heimgekommen und dachte, ich poste mal ein paar Sätze dazu.
Mein Vater hat in seiner Jugend ELP gehört (und hört sie auch heute ab und an mal) und hat die Pictures of an Exhibition-LP im Musikunterricht in der Oberstufe durchgenommen. Da ich seit ein paar Jahren Schlagzeug spielen lerne und wir bzw. mittlerweile eher nur noch meine Eltern nur 25 Minuten vom Colos-Saal in Aschaffenburg wegwohnen, haben wir uns entschlossen, das Konzert zu besuchen.
Ich hatte das besagte Album vorher enmal durchgehört und bin völlig offen für alles dahin gegangen. Die Band besteht aus Palmer selbst, der inmitten der Bühne ein blaues Acryl-Schlagzeug von Ludwig stehen hat mit zwe Bassdrums und jeweiks zwei Hänge- und zwei Standtoms. Dazu HiHat, Ride, 2 Crashbecken, 1 Chinabecken und ein paar Mini-Splashbecken - keine Gongs oder ähnliches. Zusätzlich gibt es einen ziemlich jungen Gitarristen (< 25 würde ich sagen) und einen Bassisten, der nach Heavy Metall aussieht. Alle drei beherrschen ihre Instrumente beeindruckend gut. Das Konzert begann mit dem Thema der Pictures of an Exhibition-LP, allerdings mit kreischenden E-Gitarren anstelle der Emerson-Orgeln. Danach gab es etwa eine Stunde mir unbekannte Musik von ELP sowie scheinbar Adaptionen klassischer Stücke. Der Sound war unglaublich laut und wuchtig und Calmer hat es tierisch drauf - Mit seinen 62 Jahren spielt er, nicht nur was Technik, sondern auch was Geschwindigkeit und Ausdauer angeht, einen Lars Ulrich von Metallica locker an die Wand. Sehr beeindruckend. Ich gehe öfter auf Drum-Workshops, aber was Palmer da abliefert ist allererste Sahne. Zwar ist mir persönlich sein Stil zu kraftvoll, zu schnell und zu laut, aber technisch ist das wirklich beeindruckend und musikalisch hat es auch sehr songdienlich gepasst.
Irgendwann bekamen zuerst der Gitarrist und der Basser Zeit für Soli. Letzterer hat auf einem 6-Saitigen Bass mit Effektgeräten Stairway to Heaven durchgespielt... Für meinen Vater, der auch viel Led Zeppelin in seiner Jugend gehört hat, war das das Highlight des Konzertes.
Anschließend spielten sie eine Art Medley der Pictures at an Exhibition-Platte, diesmal spielte der Gitarrist durch seine Effektgeräte an den entsprechenden Stellen die Orgel-Parts. Danach gab's wieder ELP-Zeugs und ein ziemlich gutes, vielseitiges und musikalisch spannend durchkomponiertes Schlagzeugsolo (ca. 10 Minuten) und zwei Zugaben; u. a. Den Nussknacker von Tschaikowski.

Insgesamt ein sehr interessanter und beeindruckender Abend für Prog-Hörer, Schlagzeuger oder einfach Liebhaber von Live-Musik - gemäß dem Motto des Colos-Saales "for real music lovers".
Für 23€ gab es gute zwei Stunden Musik mit Herzblut, bei Bedarf ein Autogramm und extrem dröhnende Ohren wegen des extrem lauten Schlagzeugs...

Re: The Carl Palmer Band 2012

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 07:01
von DocFederfeld
Schön, dass Du Dich nicht nur noch im U2 Forum herumtreibst ;)
Squonk hat geschrieben:Mit seinen 62 Jahren spielt er, nicht nur was Technik, sondern auch was Geschwindigkeit und Ausdauer angeht, einen Lars Ulrich von Metallica locker an die Wand. Sehr beeindruckend.
Ich bin ja selbst kein Drummer, aber Lars Ulrich gehört doch angeblich zu den stilistisch besonders lausigen Vertretern der Branche. Ich habe schon sehr oft gelesen, dass er der mit Abstand schlechteste Musiker bei Metallica ist.

Palmer habe ich 1993 (?) mit ELP in einer kleinen Halle in Heidelberg gesehen. Ich war damals ganz hypnotisiert von seinem Können und habe fast das Konzert über nur auf ihn gestiert. Er gehört sicher zu den besten seines Fachs, auch wenn ich Dir Recht gebe - es gibt andere, die jazziger spielen können als er.

Re: The Carl Palmer Band 2012

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 08:14
von Squonk
Ja, Lars Ulrich war ein provokantes Beispiel - ich dem Schlagzeugforum, in dem ich eifrig mitlese, wird er von allen außer den Metallica-Fans ziemlich belächelt. Man hat dort mal geschrieben, dass der Grund dafür der Neid sei, dass fast jeder im Forum besser trommeln könnte als Ulrich, aber trotzdem keiner auch nur annähernd so reich damit wurde ;-)
Trotzdem ist Ulrich einer, dem - vom Stil und vom Sound her (Nothng else matters z. B. ist mit seinem verschleppten Rhythmus und den wuchtigen Fill-Ins total songdienlich und deshalb mMn extrem gut getrommelt) - ein sehr großer Einfluss zugesprochen wird.

Trotzdem wird er niemals so spielen können. Das bemerkenswerte an Palmer war aber, dass er zwar nass geschwitzt war und nach den Stücken ziemlich aus der Puste war, man aber wegen seiner sehr guten Technik und dem ergonomischen Aufbau seines Sets den Anschein hatte, er könnte noch stundenlang so weitermachen...

Re: The Carl Palmer Band 2012

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 16:51
von Flottmann1
@Squonk
Irgendwann bekamen zuerst der Gitarrist und der Basser Zeit für Soli. Letzterer hat auf einem 6-Saitigen Bass mit Effektgeräten Stairway to Heaven durchgespielt... Für meinen Vater, der auch viel Led Zeppelin in seiner Jugend gehört hat, war das das Highlight des Konzertes.

siehe mal hier habe ich es eingestellt




In früheren Aufzeichnungen konnte man ihn manchmal total verausgabt sehen, ihm war nach den Konzerten regelrecht schlecht...

er gibt halt immer ALLES !!!

Re: The Carl Palmer Band 2012

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 18:12
von Aprilforst
Danke fürs Einstellen, Flottmann. Tolle Aufnahme, macht richtig Spaß zuzugucken.

Re: The Carl Palmer Band 2012

Verfasst: So 29. Apr 2012, 11:00
von SOON
ich habe diesen Thread zu den Konzertberichten verschoben, damit er nicht verloren geht.

Danke für eure Eindrücke, ja so kennen wir ihn, den Palmer Karl!