Seite 1 von 2

RADIOHEAD Köln Lanxess Arena 15.10.12

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 21:00
von Wilson
RADIOHEAD Köln Lanxess Arena 15.10.12

Nach einem zwölfstündigen Arbeitstag bin ich heute Abend zu müde, um meine Eindrücke von Radiohead ausführlich zu schildern. Zur Einstimmung poste ich einige Fotos der wunderbaren Lightshow der Briten und die Setliste ;) :

Die Band:
Thom Yorke (Leadgesang, Gitarre, Piano)
Jonny Greenwood (Gitarre, Keyboards)
Colin Greenwood (Bass)
Ed O'Brien (Gitarre)
Phil Selway (Schlagzeug)
+
Clive Deamer (Schlagzeug) - sonst in der Liveband von Portishead
_______________________________________________________

Die Songs:
01 Bloom
02 Lucky
03 15 Step
04 Morning Mr. Magpie
05 The National Anthem
06 The Gloaming
07 Separator
08 Reckoner
09 Pyramid Song
10 These Are My Twisted Words
11 Nude
12 Identikit
13 Lotus Flower
14 There There
15 Feral
16 Bodysnatchers

17 Weird Fishes/Arpeggi
18 Ful Stop
19 The Daily Mail
20 Myxomatosis
21 Paranoid Android

22 How to Disappear Completely
23 Everything in Its Right Place

24 Idioteque
____________________________

OK COMPUTER (1997): 02, 21,
KID A (2000): 05, 22, 23, 24,
AMNESIAC (2001): 09,
HAIL TO THE THIEF (2003): 06, 14, 20,
IN RAINBOWS (2007): 03, 08, 11, 16, 17,
THE KING OF LIMBS (2011): 01, 04, 07, 13, 15,
NON ALBUM: 10, 12, 18, 19

Re: RADIOHEAD Köln Lanxess Arena 15.10.12

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 21:03
von Wilson
... weitere Fotos:

Re: RADIOHEAD Köln Lanxess Arena 15.10.12

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 21:05
von Wilson
... und noch weitere ;) (man kann immer nur drei Dateien hochladen).

Re: RADIOHEAD Köln Lanxess Arena 15.10.12

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 20:52
von JJG
Schöne Pics, vielen Dank Wilson!

Re: RADIOHEAD Köln Lanxess Arena 15.10.12

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 21:28
von number nine
Das war bestimmt ne richtig geile Show. Bin auf den Konzertbericht gespannt!!!

Re: RADIOHEAD Köln Lanxess Arena 15.10.12

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 22:03
von SOON
tolle Bilder, wobei die Show irgendwie sehr kühl rüberkommt.

Mit 24 Songs war das ein ziemlich mächtiges Programm.

Ich hoffe, dass ich die Band auch mal Live erleben werde.

Re: RADIOHEAD Köln Lanxess Arena 15.10.12

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 22:09
von number nine
Die Set-List ist in der Tat der Hammer!

Re: RADIOHEAD Köln Lanxess Arena 15.10.12

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 07:03
von Aprilfrost
Spitzenmäßige Bilder. Bild
Den Zugang zur RH-Musik muss ich allerdings erst noch finden. (Man soll die Hoffnung nie aufgeben.)

Re: RADIOHEAD Köln Lanxess Arena 15.10.12

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 13:13
von number nine
@Frosti, hör Dir doch mal OK Computer an ... herausragendes Album. Und dann noch In Rainbows. Dann kannst Du Dich rückwärts von In Rainbows durch das Material dazwischen arbeiten ...

Re: RADIOHEAD Köln Lanxess Arena 15.10.12

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 14:05
von Wilson
SOON hat geschrieben:tolle Bilder, wobei die Show irgendwie sehr kühl rüberkommt.
Die Fotos sind ja nur Momentaufnahmen - nein, das Konzert war gar nicht kühl, weder die Musik, noch die Musiker, die sehr sympathisch rüberkommen, auch wenn sie nicht in die üblichen Rockklischees verfallen (We're so glad to be in, äh, Germany ;) ).

So - jetzt noch ein paar Eindrücke:

Der Erfolg von RADIOHEAD ist erstaunlich. Die Band verstößt scheinbar seit Jahren konsequent gegen alle künstlerischen und Marketingstrategien, wie man sie aus dem Musikbusiness kennt. Nachdem man 1993 einen ersten großen Hit mit „Creep“ in den amerikanischen Studentenradiosendern hatte, gab es schon auf dem zweiten Studioalbum „The Bends“ kein einziges Lied, das musikalisch an den Erfolg erinnerte. Nach dem weltweiten Durchbruch mit „OK Computer“ hat die Band drei Jahre gewartet, um dann mit „Kid A“ und „Amnesiac“ zwei Alben zu veröffentlichen, die nicht nur weitgehend auf herkömmliche Songstrukturen verzichten, sondern auch auf Gitarrenklänge, wie man sie sonst in der Rockmusik kennt.

Als 2003 nach „Hail To The Thief“ der Plattenvertrag auslief, wurde nicht ein neuer Millionenvertrag mit einer der großen Firmen ausgehandelt, sondern einfach das nächste Album über die eigene Webseite zum Download angeboten. Die Fans durften selbst entscheiden, wie viel sie für das Album bezahlen wollten.

Als 2009 ein Bootleg Video des Prager Konzertes im Internet erschien, haben Radiohead ihre eigene Soundboardaufnahme den Bootleggern zur Verfügung gestellt, statt das Bootleg zu verbieten.

Tickets werden nicht über die Giganten Eventim oder Ticketmaster verkauft, sonsern unabhängig. Und aufgrund einer namentlichen Registrierung für jedes Ticket, wird der Schwarzmarkt komplett ausgeschaltet.

Trotz dieser Strategie ist die Band ernorm erfolgreich. Die aktuelle Tour ist weltweit ein großer Erfolg und fast überall (außer in Deutschland merkwürdigerweise) ausverkauft. Auch in der Kölnarena waren am Montag über 11.000 Fans und die bekamen ein tolles Konzert geboten.

Radiohead haben sich 1985 als ON A FRIDAY gegründet und spielen seit dem ersten Tag, also seit 27 Jahren, in der gleichen Besetzung. Das merkt man beim Konzert sofort. Es ist erstaunlich, wie blind das Verständnis auf der Bühne funktioniert, wie die oft sehr komplexen Songs in unglaublich intensiven Versionen gespielt werden. Und dabei werden die Setlisten jeden Abend stark verändert. Der Sound war exzellent, wenigstens von unserem Platz aus. Und die fünf Musiker, teilweise durch einen zweiten Drummer verstärkt, gehören zu den besten Livebands, die ich bisher gesehen habe. Thom Yorke ist vielleicht ein komischer Kauz, aber man merkt, dass er der interne Bandleader ist und er hat eine bemerkenswerte Bühnenpräsenz. Jonny Greenwood, ist ein Genie – er spielt Gitarre, Keyboards, Ondes Martenot und alles mögliche andere und hat ja auch klassische Alben mit Penderecki aufgenommen. Ed O’Brien steuert ebenfalls sehr schöne Gitarrenklänge bei und der Rhythmusteppich von Selway und Colin Greenwood Bruder ist schlicht perfekt.

Noch ein Wort zur Lichtshow – die besteht aus einer LED Wand hinter den Musikern und 12 frei beweglichen LED Schirmen – sehr einfach, aber ungeheuer wirkungsvoll.

Die Setliste ist natürlich eigenwillig – es wurden vier Songs gespielt, die auf keiner LP zu finden sind, darunter zwei unveröffentlichte. Und die alten Alben werden nur noch wenig berücksichtigt, selbst von „OK Computer“ gab es ja nur zwei Stücke. Es war ein genialer Auftritt in einem Jahr, in dem ich schon viele tolle Konzerte erleben durfte. Höhepunkte gab es viele – insbesondere der Zugabenteil war sensationell.