Seite 1 von 1

SWANS, Esch-Alzette (LUX), 29.3.13

Verfasst: So 31. Mär 2013, 12:51
von Wilson
Swans, Esch-Alzette (Lux), 29.3.13

„Swans are these beautiful animals, who are in reality completely obnoxious. They’re hateful things.“

Es gibt eine Szene in dem Film "Hannah & ihre Schwestern", in der Woody Allen zusammen mit Diane Wiest ein Clubkonzert besucht und beim Anblick der Musiker bemerkt: "Ich habe Angst. Wenn sie aufhoeren zu spielen, werden sie Geiseln nehmen. Einen aehnlichen Eindruck hat man vielleicht als unbefangener Betrachter, wenn man die Swans live erlebt.

Die Band wurde 1983 von Michael Gira in New York gegruendet, der das Klischee, dass Genie und Wahnsinn gelegentlich nah beieinander liegen, sehr gut erfuellt. Zweifellos hatte der Mann eine schwierige Jugend: 1954 geboren wuchs er in einem Vorort von Los Angeles auf. Nach der Trennung seiner Eltern lebte er zunächst bei seiner Mutter. Wegen Drogenkonsums wurde er mit zwölf Jahren der Obhut seines im US-Bundesstaat Indiana lebenden Vaters unterstellt. Gira rannte mehrfach von Zuhause fort; seine Reisen führten ihn u.a. nach Amsterdam und Istanbul bis nach Israel. Dort wurde er wegen Drogenbesitzes und -handels verurteilt, verbrachte, noch minderjährig, mehrere Wochen im Gefängnis, arbeitete u.a. in einer Kupfermine und lebte bei der Familie einer aus Persien geflohenen Jüdin. Schließlich nahm er Kontakt mit seinem Vater auf und kehrte im gegenseitigen Einvernehmen zu seiner Mutter in die USA zurück. [Quelle Wikipedia]

Die Swans existierten zunaechst zwischen 1983 und 1997. Ihr Stil laesst sich kaum festlegen - die englische Wikipedia fuerht auf: experimental rock, noise rock, post-punk, no wave, industrial, neofolk, art rock und post rock! Kurz, die Musik ist absolut einzigartig. Der Aufkleber auf dem Comebackalbum von 2010 "My Father Will Guide Me Up A Rope To The Sky" sagt: "Cataclysmic, pastoral, monotonal, bone-crushing, melodic, everascending, dissonant, monstrous and joyful." - das beschreibt die Klangwelt schon ziemlich gut. Seit '97 hatte Gira solo und mit der Band "Angels Of Light" gearbeitet. 2010 wurden die Swans "reactivated and invigorated". Waehrend Gia frueher angeblich die Bandmitglieder haeufiger wechselte als die Unterhosen, ist die aktuelle Besetzung seit der Wiederbelebung konstant. Mit dem Guitaristen Norman Westburg ist sogar ein Originalmitglied der Band wieder an Bord.

Live sind die sechs Musiker eine Naturgewalt. Sie sind beruechtigt fuer ihre Lautstaerke. Der dB Meter in der Kulturfabrik erreichte teilweise bis 107dB. Dennoch war der Sound gut; die einzelnen Instrumente waren differenziert zu hoeren. Die Kompositionen, von Songs kann man kaum sprechen, sprengen live alle die zehn Minuten-Grenze. Und man hatte das Gefuehl, das die Band die Intensitaet von Stueck zu Stueck noch steigern konnte. Gira selbst gab dazwischen immer wieder Befehle an die Musiker, wenn ihm ganz offensichtlich etwas nicht gefiel. Am Ende kam "The Seer" - ein majestaetischer Brocken von gut 45 Minuten. Dann war Schluss, nach insgesamt ca. 2 1/4 Stunden. Es gab keine Zugabe, aber die waere auch irgendwie unpassend gewesen. Es war ein Erlebnis, eines der intensivsten Konzerte, die ich je erlebt habe.

SETLISTE: To Be Kind / Mother of the World >Screen Shot / She Loves Us / Nathalie / The Seer > Toussaint Louverture Song > Oxygen

Re: SWANS, Esch-Alzette (LUX), 29.3.13

Verfasst: So 31. Mär 2013, 13:53
von Topographic
Danke für den Bericht. Eine der merkwürdigsten Bands, die ich bis zu deiner Vorstellung vor ein paar Wochen nicht kannte. Je nach Stimmung höre ich die Tubes aber gerne.
Du hast das Konzert wie seinerzeit Them Crooked Vultures ohne Ohrstöpsel durchgehalten?

Re: SWANS, Esch-Alzette (LUX), 29.3.13

Verfasst: So 31. Mär 2013, 14:33
von SOON
Das liest sich alles sehr gut! [smilie=thumbsup.gif]
Die Swans haben für The Seer viel Lob bekommen.
Irgendwie füllen sie wohl die Lücke von Sonic Youth.
Ich habe vor, im Mai, nach Schorndorf zu gehen.
Der Terminkalender ist aber so voll, dass irgendwas auf der Strecke bleiben wird.

Re: SWANS, Esch-Alzette (LUX), 29.3.13

Verfasst: So 31. Mär 2013, 15:43
von Wilson
topographic hat geschrieben: Du hast das Konzert wie seinerzeit Them Crooked Vultures ohne Ohrstöpsel durchgehalten?
Nein, ich bin ja nicht verrueckt :lol: . Es gab ein paar Unbedarfte ohne Gehoerschutz. Keiner von denen hat, soweit ich sehen konnte, laenger als dreissig Minuten durchgehalten. Diese enorme Laurstaerke verschaft schon ein besonderes Konzerterlebnis, weil man regelrecht in die Musik eintaucht - bei MOGWAI ist das ganz aehnlich, aber ich will auch noch in zehn oder zwanzig Jahren Musik geniessen koennen.

Ein paar Fotos werde ich noch nachreichen.

Re: SWANS, Esch-Alzette (LUX), 29.3.13

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 18:25
von Wilson
SOON hat geschrieben: Irgendwie füllen sie wohl die Lücke von Sonic Youth.
Thurston Moore war angeblich Bassist in der Swans Urformation bevor er Sonic Youth mitgruendete (sofern man der englischen Wikipedia glauben kann).

Re: SWANS, Esch-Alzette (LUX), 29.3.13

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 18:52
von SOON
Wilson hat geschrieben:
SOON hat geschrieben: Irgendwie füllen sie wohl die Lücke von Sonic Youth.
Thurston Moore war angeblich Bassist in der Swans Urformation bevor er Sonic Youth mitgruendete (sofern man der englischen Wikipedia glauben kann).
Würde von Ort und Zeit durchaus passen.
Aus New York kommen ja viele Noise-Gruppen.
Vor ein paar Tagen habe ich Yo La Tengo gesehen, die sind von Hoboken, also gerade mal überm Hudson River.
Ohrenstöpsel hatte ich zwar keine aber teilweise war das schon ziemlich phonig.
Irgendwie finde ich das bescheuert, wenn man Ohrenstöpsel brauch um ein Konzert zu ertragen.
Das klingt irgendwie dann auch nur dumpf.

Re: SWANS, Esch-Alzette (LUX), 29.3.13

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 21:01
von Wilson
SOON hat geschrieben: Vor ein paar Tagen habe ich Yo La Tengo gesehen, die sind von Hoboken, also gerade mal überm Hudson River.
Ohrenstöpsel hatte ich zwar keine aber teilweise war das schon ziemlich phonig.
Irgendwie finde ich das bescheuert, wenn man Ohrenstöpsel brauch um ein Konzert zu ertragen.
Das klingt irgendwie dann auch nur dumpf.
Von Yo La Tengo habe ich auch mehrere Alben; live habe ich sie allerdings noch nicht gesehen.

Ohrstoepsel habe ich von MusicSafe - die kosten einige € mehr, aber der Klang wird damit gleichmaessig gedaempft und der subjektive Soundeindruck leidet nicht.

Re: SWANS, Esch-Alzette (LUX), 29.3.13

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 21:51
von SOON
Wilson hat geschrieben:
SOON hat geschrieben: Vor ein paar Tagen habe ich Yo La Tengo gesehen, die sind von Hoboken, also gerade mal überm Hudson River.
Ohrenstöpsel hatte ich zwar keine aber teilweise war das schon ziemlich phonig.
Irgendwie finde ich das bescheuert, wenn man Ohrenstöpsel brauch um ein Konzert zu ertragen.
Das klingt irgendwie dann auch nur dumpf.
Von Yo La Tengo habe ich auch mehrere Alben; live habe ich sie allerdings noch nicht gesehen.

Ohrstoepsel habe ich von MusicSafe - die kosten einige € mehr, aber der Klang wird damit gleichmaessig gedaempft und der subjektive Soundeindruck leidet nicht.
Danke, die werde ich mir beschaffen.

Re: SWANS, Esch-Alzette (LUX), 29.3.13

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 15:08
von Wilson
Wie versprochen, stelle ich noch ein paar Fotos rein.

Re: SWANS, Esch-Alzette (LUX), 29.3.13

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 15:10
von Wilson
... und noch drei und dann ich Schluss mit Swans ;)