Seite 1 von 1

Steve Hackett – Stuttgart LKA 4.11.09

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 20:52
von SOON
Steve Hackett – Stuttgart LKA 4.11.09

Ein perfektes Konzert spielte Steve Hackett & Band am Mittwoch im Longhorn in Stuttgart.
Alles hat gepasst -Stimmung, Sound, Setlist und die spielfreudige Band.
Die Hackett Band bot, wie immer, ein wahnsinnig breites Spektrum an Stimmungen und Stilformen.
Sphärisch – vertrackt – rockig – träumerisch – klassisch – jazzig - verzaubernd – komplex – hymnisch – proggie.
Steve glänzt dabei bei jedem Titel mit seinem virtuosen, schrägen, effektreichen Gitarrenspiel im kernig klaren Sound.
An unterschiedlichen Blasinstrumenten erzeugte Rob Townsend begeisternde früh-crimsoneske Assoziationen.
Die Lightshow war relativ limitiert aber effektiv, für rund 200-300 Besucher pro Konzert ist wohl nicht mehr drin.
Roger King agierte an den Tasten, diesmal, eher zurückhaltend.
Es wurden auch 6 neue Songs vom Out of the Tunnel’s Mouth gespielt die bei mir auf Anhieb gezündet haben.
Die Highlights waren, wie bei mir eigentlich immer, die Klassiker und wer könnte auch Every Day, Ace of Wands, The Steppes, Spectral Mornings und Clocks widerstehen -alles in 1A Interpretationen!
Auch ist Hackett der wohl einzige verbindliche Genesis-Prog Nachlassverwalter, bei Firth of Fifth, in voller Länge, Blood on the Rooftops, Fly on a Windshield und Los Endos habe ich zumindest Collins, Banks, Rutherford nicht vermisst.
Einzig der bemühte Gesang des Drummers Gary O’ Toole lässt eine Sehnsucht an den Erzengel Gabriel aufkommen.
An der Schießbude jedenfalls versteht O’ Toole sein Handwerk und lässt es ordentlich krachen.
Überhaupt ist die ganze Band prima eingespielt was vielleicht auch am Neuzugang, Nick Beggs, am Bass liegt.
Durch Beggs bekommt die Band wesentlich mehr Drive und wirkt rockiger, sein Stick-Solo fand ich auch sehr gut.
Das einzige Manko, fand ich, war der Bluessong (im Hackettschen Sinne) Still Waters dessen Chorgesänge ich nervig fand, seine schrägen Gitarreneinlagen waren aber fantastisch.
Schade war auch das nur eine Zugabe gespielt wurde (Clocks).
Wer die frühen Hackett, Genesis oder auch Crimson Alben mag, kommt bei dieser Tour voll auf seine Kosten.


Setlist soweit ich mich erinnern kann:
01. The Mechanical Bride
02. Fire on the Moon
03. Every Day
04. Emerald and Ash
05. Ghost in the Glass
06. Ace of Wands
07. The Steppes
08. Slogans
09. Serpentine Song
10. Tubehead
11. Spectral Mornings
12. Firth of Fifth
13. Akustic Guitar Solo
14. Blood on the Rooftops
15. Fly on a Windshield
16. Sleepers
17. Still Waters
18. Los Endos
19. Clocks -Zugabe-

Bild

Re: Steve Hackett – Stuttgart LKA 4.11.09

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 21:02
von JJG
Vielen Dank für Deinen Bericht, das Foto ist toll!

Re: Steve Hackett – Stuttgart LKA 4.11.09

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 17:27
von Aprilfrost
Toll, dass die Band ihren Spaß am Auftreten behält und sich auch nicht von eher margeren Besucherzahlen verunsichern lässt.
Wirklich schönes Foto.

Re: Steve Hackett – Stuttgart LKA 4.11.09

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 23:15
von SOON
so mager wars in Stuttgart eigentlich nicht, der Saal war bis hinten voll.
Nur stand man nicht Nase an Nase, war gerade richtig so.

Re: Steve Hackett – Stuttgart LKA 4.11.09

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 17:11
von Royale
Dankeschön für den Konzertbericht und das perfekt getroffene Photo! 8-)

Re: Steve Hackett – Stuttgart LKA 4.11.09

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 19:01
von Squonk
Schön, dass nicht nur ich diese Band so erlebt habe, sondern dass sie auch andere von sich sehr überzeugen konnte.
Das Konzert in Aschaffenburg war wirklich wunderbar, da hat alles gepasst.
Bei uns war die kleine Location auch voll und der Sound sowie die Stimmung waren perfekt.
Meine Highlights waren Fire on the Moon, the Stepps, Fly on a Windshield und Blood on the Rooftops.

Re: Steve Hackett – Stuttgart LKA 4.11.09

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 19:06
von Aprilfrost
Die beiden zuletzt genannten Songs waren es auch bei mir. Neben zwei, drei anderen.