7. Night of the Prog - Loreley 7.-8. Juli 2012

Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: 7. Night of the Prog - Loreley 7.-8. Juli 2012

Beitrag von JJG »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@ Rainer vielen Dank für die tollen Eindrücke. Bei Deinen Zeieln ist mir aufgefallen, dass ich das letzte Mal vor
drei Jahren auf der Loreley war und Lazuli und Hackett grandios gespielt haben.

Wie viele (zahlende) Besucher waren denn da?
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf

Rainer
Beiträge: 322
Registriert: Di 6. Apr 2010, 16:27
Been thanked: 27 times

Re: 7. Night of the Prog - Loreley 7.-8. Juli 2012

Beitrag von Rainer »

Wie viele (zahlende) Besucher waren denn da?

Hm, das ist schwierig, ich bin da im Schätzen ganz schlecht (selbst im "überschaubaren" Bergkeller, wo man nachzählen kann, liege ich mit meinen Schätzungen oft daneben ...)

Es waren deutlich weniger als 2011, klar, man hatte diesmal keinen "Magneten" wie Dream Theater.

Ich sage mal mit Vorbehalt 4000 +/- irgendwas.

Übrigens gibt es fleißige Leute, die bei Setlist.fm für fast alle Konzerte des Festivals fein die gespielten Titel aufgelistet haben und auch bei Youtube wurden schon zahlreiche Videos hochgeladen. Viel Spaß beim Stöbern.

Rainer
Beiträge: 322
Registriert: Di 6. Apr 2010, 16:27
Been thanked: 27 times

Re: 7. Night of the Prog - Loreley 7.-8. Juli 2012

Beitrag von Rainer »

Und wem das noch nicht reicht - guckst du hier:

http://www.musikzirkus-magazin.de/datei ... __2012.htm

Stephan Schelle (Herausgeber des Musikzirkus und nebenbei Führungskader des Grobschnitt-Fanclubs) hat uns auch in diesem Jahr eine aufwendige Zusammenfassung beschert.
Kraft seines Presseausweises kann er mit seinem ofenrohrgroßem Objektiv vorne vor der Bühne fotografieren, davon gibt es reichlich und dazu noch reichlicher Setlists u.a. Informationen, vieles ergänzt meine Zusammenfassung, allerdings ist ihm echte Kritik offenbar fremd, ich bleibe bei meinem Verriss zu Katatonia ...
Antworten

Zurück zu „Events und Festivals“