Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Jepp,
Moin @all,
bei uns lief das wie in den 5 letzten Jahren so ab beim "European SHOW

> Timeraufnahme Blu-ray-Recorder ab Beginn des ESC
> Start der Wiedergabe gegen 23:45,
>"Regie" der Fernbedienung hatte Frau Dreamtime
> Aufrufen der jeweiligen Titel, bei Daumen runter (kein Scherz, haben wirklich mit Spaß daran so gemacht)


> i.e. zu Abstimmungsbeginn hatte wir alles aufgeholt und dann bis zum Auftritt der Sieger mit Schaudern abgeschaltet und die Aufnahme gelöscht: Dann POOOFE

Leider ist der ESC immer mehr zu einer banalen Show mutiert, bei der die Musik extrem den Showeffekten unterliegt, ja entwertet wird.
In der ZEIT triff für mich ganz gut dieser Schluss vom Kommentar:
Und ansonsten stellvertretend für die Belanglosigkeit bis auf die schon erwähnten Songs dieser Veranstalung:.....Oder anders: Das ESC-Publikum stimmte für rohen Krach – oder jedenfalls für das äußerste Maß rohen Krachs, das in einer derartigen Show noch tolerabel erscheint. Hier wurde mit den Verhältnissen nicht diskutiert, sondern ihnen einfach etwas entgegengeschrien, egal was. Vielleicht ist das für die Gefühls- und Bedürfnislage der Gegenwart ja ein ganz guter Spiegel.


