mir sagen aber die meisten Namen nichts, ausser Randy Brecker und Al Di Meola
Re: Dresdner Jazztage 2009
Verfasst: So 20. Sep 2009, 13:16
von DocFederfeld
ingo hat geschrieben:mir sagen aber die meisten Namen nichts, ausser Randy Brecker und Al Di Meola
Das Jacques Loussier Trio ist ein Klassiker, den mein Vater schon vor Jahrzehnten gehört hat , ich selber habe ein Konzert 2001 von ihnen gesehen. Loussier verjazzt Johann Sebastian Bach (Wikipedia) - wirklich sehr lohnenswert.
Und Larry Carlton ist auch ein bekannter Name (Link).
Re: Dresdner Jazztage 2009
Verfasst: So 20. Sep 2009, 19:03
von Aprilfrost
Nicht zu vergessen Christopher Cross. Ihr kennt bestimmt zumindest seine Flamingos
und sein "Ride like the Wind"
Aber ob man das nun als Jazz bezeichnen kann??
Von Jacques Loussier hab ich das Album Air on a "G"-String Wirklich keine schlechte Art, Bach zu vertonen.
Al di Meola spielt natürlich in der obersten denkbaren Liga.