Persönlich habe ich mir den Termin zwar mal notiert, muss aber erst mal noch sehen, ob sich das mit einem Besuch auf der Insel ausgeht. Außerdem hoffe ich noch auf weitere Infos - rechtzeitig.Topographic hat geschrieben:Rick Wakeman ist "Special Guest" beim Konzert "Keith Emerson - A Musical Celebration Of His Life" am 28.Juli in Birmingham.
Emerson - Celebration
Wird sicher ein außergewöhnliches Konzert, auch weil Rachel Flowers mit dabei ist. Für die blinde Keyborderin begeistere ich mich seit Jahren - bekannt wurde sie auf Youtube durch ihre ELP-Interpretationen.
Emerson, Keith - A Musical Celebration Of His Life" am 28.Juli in Birmingham
-
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 4630
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
- Been thanked: 1 time
Emerson, Keith - A Musical Celebration Of His Life" am 28.Juli in Birmingham
Ich hab das jetzt auch mal hier hin gepackt, weil man nach Konzertterminen eher hier suchen wird.
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Emerson, Keith - A Musical Celebration Of His Life" am 28.Juli in Birmingham
"Trilogy" von Wakey
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 17. Jan 2012, 18:39
- Wohnort: Hessen
Re: Emerson, Keith - A Musical Celebration Of His Life" am 28.Juli in Birmingham
Das hab ich mir gegönnt und war in Birmingham - auch als Ausgleich, da ich NOTP urlaubsbedingt schwänzen musste.
Und es hat sich gelohnt, dieses Tribute war sehr liebevoll vorbereitet, insbesondere duch den persönlichen Freund von Keith Emerson und britischen Kabarettisten Jim Davidson, dessen Moderation zwischen feinstem britischen Humor und einem sensiblen Nachruf schwankte.
Ich bin kein großer Rezensent, aber für mich als ELP-Fan war es großartig: der erste Teil orchestral dominiert, crossover mit Mark Bonilla, der Keith Emerson Band und Rick Wakeman (für dessen persönlichen Nachruf gleiches gilt wie für Jim Davidson) und klassisch mit dem Enkel Ethan Emerson (von seiner Großmutter anmoderiert) und Sohn Aaron Emerson, der dann bei "Fanfare" auch ausgelassen und ganz im Sinne seines Vaters den Synthesizer und die Hammond traktierte.... Und nicht zu vergessen Rachel Flowers, die blinde Pianistin aus USA, deren Virtuosität mittlerweile fast Kultstatus besitzt.
Im zweiten Teil dann lauter positive Überraschungen: zunächst der Franzose Thierry Elliez mit einer eindrucksvollen Coverversion von "Take a Pebble", danach mit Jazztrio. Schließlich Damian Joyce (Aaron Emerson wieder an den Tasten), mit dem Keith Emerson die letzte Aufnahme vor seinem Tod fertigstellte. Die lieferten dann auch noch eine nette Coverversion von "From The Beginning".
Und zum Schluss die britische ELP-Coverband Noddy's Puncture (leider durch Technik-Probleme etwas beeinträchtigt), aber am Ende mit dem Highlight: Lee Jackson von The Nice am Bass und sie spielten America...
Wie ich hörte, war noch ein Titel von The Nice geplant, der aus Zeitgründen nicht mehr gespielt wurde, na gut nach 3 Stunden (davon 20 Min. Pause) konnte man da ein Auge zudrücken - auch wenn ich es noch eine Stunde ausgehalten hätte...






Und es hat sich gelohnt, dieses Tribute war sehr liebevoll vorbereitet, insbesondere duch den persönlichen Freund von Keith Emerson und britischen Kabarettisten Jim Davidson, dessen Moderation zwischen feinstem britischen Humor und einem sensiblen Nachruf schwankte.
Ich bin kein großer Rezensent, aber für mich als ELP-Fan war es großartig: der erste Teil orchestral dominiert, crossover mit Mark Bonilla, der Keith Emerson Band und Rick Wakeman (für dessen persönlichen Nachruf gleiches gilt wie für Jim Davidson) und klassisch mit dem Enkel Ethan Emerson (von seiner Großmutter anmoderiert) und Sohn Aaron Emerson, der dann bei "Fanfare" auch ausgelassen und ganz im Sinne seines Vaters den Synthesizer und die Hammond traktierte.... Und nicht zu vergessen Rachel Flowers, die blinde Pianistin aus USA, deren Virtuosität mittlerweile fast Kultstatus besitzt.
Im zweiten Teil dann lauter positive Überraschungen: zunächst der Franzose Thierry Elliez mit einer eindrucksvollen Coverversion von "Take a Pebble", danach mit Jazztrio. Schließlich Damian Joyce (Aaron Emerson wieder an den Tasten), mit dem Keith Emerson die letzte Aufnahme vor seinem Tod fertigstellte. Die lieferten dann auch noch eine nette Coverversion von "From The Beginning".
Und zum Schluss die britische ELP-Coverband Noddy's Puncture (leider durch Technik-Probleme etwas beeinträchtigt), aber am Ende mit dem Highlight: Lee Jackson von The Nice am Bass und sie spielten America...
Wie ich hörte, war noch ein Titel von The Nice geplant, der aus Zeitgründen nicht mehr gespielt wurde, na gut nach 3 Stunden (davon 20 Min. Pause) konnte man da ein Auge zudrücken - auch wenn ich es noch eine Stunde ausgehalten hätte...






-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Emerson, Keith - A Musical Celebration Of His Life" am 28.Juli in Birmingham
Klasse!
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves