Er ist einfach der Beste, daran können auch Neil und Bruce nichts ändern.
Letzte Nacht habe ich sogar schon von seinem neuen Coverprojekt "Scratch My Back" geträumt!

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Bei Tony und Mike würde ich sogar zustimmen, aber "Face Value" braucht mit Stimmungs- und Stilvielfalt auch nicht hinterm Berg zu halten.Aprilfrost hat geschrieben:Ja stimmt, das haben die beiden Alben gemeinsam, diese Vielseitigkeit an Stilen, Stimmungen und Ideenreichtum. Das konnten die anderen Genesisfamilienmitglieder mit ihren Soloalben leider nicht bieten.
Ja, mit der III hatte ich auch so meine Schwierigkeiten, konnte es aber mir selbst, nie so richtig erklären, thx, JJG!JJG hat geschrieben: ↑Sa 23. Sep 2017, 19:07 PG III ein deutsches Album hab ich mir gestern als LP geholt. Die Euphorie dafür hält sich stark in Grenzen.
"Spiel ohne Grenzen" und "Biko" ragen heraus, sonst kann ich dem Album nicht viel abgewinnen, manche
Schlagzeug-Sounds sind nicht schlecht sonst ist das Album sehr durchwachsen, hier und da sogar richtig schlecht.
Fast alle Alben von Peter sind wesentlich besser als dieses, auch die Begleit-/Gastmusiker bleiben an ihren
Instrumenten weit hinter ihren Möglichkeiten zurück.
PG-Konzerte sind immer etwa sehr besonderes. Ich hab ihn wohl ein halbes Dutzend mal gesehen und war jedesmal hin und weg.