
1. Curious Electric - 6:40
2. Each and Everyday/Bird Song - 5:07
3. I Hear You Now - 5:11
4. The Road - 4:31
5. Far Away in Baagad/Love Is - 8:02
6. One More Time - 6:17
7. Thunder - 2:13
8. A Play within a Play - 7:02
Composed by Jon Anderson and Vangelis
Arranged and produced by Vangelis
Jon Anderson: All Vocals
Vangelis: Keyboards, Synthesizers, Piano, Electronics
Raphael Preston: Acoustic Guitars
Design: Vangelis
Recorded at Nemo Studios, London, England in 1979.
Jon Anderson und Evangelos Odysseus Papathanassiou lernten sich 1974 in Paris kennen.
Das Angebot, den vakanten Keyboardposten von Rick Wakeman bei YES zu übernehmen schlug Vangelis aus dennoch war er an einer Zusammenarbeit mit Jon Anderson interessiert.
Erstes Ergebnis der lang andauernden Liaison von Anderson/Vangelis war der fabulöse Song So long ago, so clear auf dem Vangelis Album Heaven and Hell 1975.
Nachdem Jon Anderson im Jahre 1979 YES verlassen hatte kam es endlich zu einem vollwertigen Gemeinschaftswerk welches unter dem Bandnamen Jon And Vangelis veröffentlicht wurde.
Das Basismaterial entstand im Vangelis-eigenen Londoner Nemo Studio in einer 3 wöchigen Aufnahmesession.
Die einzelnen Sessionfragmente wurden von Vangelis, alleine, im nachhinein arrangiert und produziert.
Gewaltig und opulent beginnt Curious Electric mit bedrohlich-kühlen Klangbildern.
Vangelis fährt hier sein ganzes Instrumentallabor mit aufpeitschen Perkussionselementen und virtuosen Keyboardruns auf.
Im Mittelteil fügt Jon Anderson verhalten instrumentierte Gesangspassagen bei, die als lyrische Kurzgeschichten das Leitmotiv der Platte darstellen.
Der folgende Track Each and Everyday ist als ruhige Ballade angelegt und wird von Jon Andersons gemütvollen Gesang sowie der emotionalen Wirkung der Arrangements geprägt.
Dass I Hear You Now ein Hit wurde ist sicher Zufall denn Popappeal hat dieser Titel sicher nicht.
Dennoch hat die farbenprächtige Instrumentierung und Andersons spannungsgeladenes Storytelling einen ganz besonderen Reiz.
Mit kaskadenartigen Keyboardtürmen beginnt Far Away in Baagad sehr wuchtig und geht nahtlos in das Stück Love is über welches mit meditativer Hingabe ausklingt.
Rettungslos romantisch beenden die Titel One More Time und A Play within a Play mit kristallklarer Stimme und wohlgeformten Sounds ein Album welches immer wieder von den griffigen Melodien Andersons lebt.
Für mich ist Short Stories ein experimentelles Popalbum welches von ungeheuerem emotionalem Reichtum aber auch von ziemlich aufdringlicher Sentimentalität bestimmt wird.
Diese Mischung schifft häufig an die Klippe zum Kitsch, wer allerdings von Jon and Vangelis Rock’n’Roll-Klänge erwartet ist eh auf dem falschen Dampfer.
