Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
DocFederfeld hat geschrieben:Peters Rolle bei Genesis war definitiv nicht unwesentlich.
Das war sie sicherlich nicht. Aber es ging meiner Erinnerung nach ja um den Begriff "mind", den ich mal als "kreativer und maßgeblicher Geist" im vorliegenden Zusammenhang übersetze. Und als solchen einzig maßgeblichen "mind" sehe ich PG nicht. Natürlich wären die Entwicklungen bei Genesis mit PG anders gewesen als sie ohne ihn waren. Aber die Band wollte / machte eine Entwicklung, die sie mit PG nicht sah oder konnte.
Die Frage nach dem "mind" von Genesis ist mehr als nur schwierig, wenn überhaupt zu beantworten. Wer wäre den der Mind von den Stones - Jagger? Ohne ihn hätten sich die Stones sicherlich auch anders entwickelt, aber gälte das nicht auch für andere Mitglieder? Wie ist das bei Queen? Nicht jetzt, da die Band in einer nicht mehr voran gehenden Phase ist, aber früher? Wer war mehr "mind", Freddy oder Brian? Mit Yes will ich gar nicht anfangen

.
Die gestellte Frage war/ist nicht "war/ist PG ein großartiger Musiker?" oder "hätte Genesis von PG weiter profitiert?", sondern meiner Meinung nach "gab/gibt es bei Genesis EINEN (master-) mind bzw. wer war/ist es?"
Ich glaube: NEIN bzw. KEINER, und zwar weder in der Gabriel- noch in der Collins-Ära.
Es erscheint mir aber schon mal grundsätzlich schwierig, zu definieren, was einen solchen (master-) mind ausmachen soll. Ehrlich gesagt fiel mir keine Band (nicht Begleitband zu einem Solo-Musiker, wie z.B. Wakeman und das English Rock Ensemble) ein, bei der ich sicher sagen würde, dass sie einen (master-) mind hat (alle anderen wären dann quasi reine Auftragsmusiker oder Statisten; wäre das dann nicht doch wie z.B. Wakeman und das English Rock Ensemble). Vielleicht habt Ihr ja Vorstellungen, bei welcher Band wer ganz klar der (master-) mind ist?