Genesis

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Genesis

Beitrag von Royale »

Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.

Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.

Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.

So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band ;)
Leb in meiner Welt

BBQ.Master
Keymember
Beiträge: 1957
Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41

Re: Genesis

Beitrag von BBQ.Master »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Roland hat geschrieben:
BBQ.Master hat geschrieben:
soundmunich hat geschrieben: Ich meinte das nicht negativ, sondern ich schätze Deine Meinung sehr (auch wenn es mal zu "Spitzfindigkeiten" kommt - ist nie bös gemeint, wie Du eh weißt :D ).
Danke, negativ finde ich das auch nicht, aber Hardcore ist anders - das klingt immer so schmuddelig. ;)

Nach dem ersten Tag des Intensivhörens der Live-Box bin ich aber wieder voll drin. "Seconds Out" klingt so gut wie nie zuvor und manifestiert damit seinen Status als eines der besten Livealben aller Zeiten. Nur mit "The Way We Walk" habe ich meine Schwierigkeiten. "We Can't Dance" konnte mich nie vom Hocker reißen, dafür klingen die Lieder zu ähnlich und zu simpel - und live kommt da nicht viel.
Und wie findest Du "Three Sides Live"?

Ich mochte das Stück Abacab damals eigentlich gar nicht, aber in dieser Live -Version finde ich es spitze. Da wo das Studio Stück aufhört, legen sie live erst richtig los. Mit dieser Aunahme hatten sie sich wieder ein bischen mit mir versöhnt. Auch DoDo/Lurker war nochmal ein Highlight.

Übrigens ich habe viele Jahre einen amerikanischen Kollegen gehabt, er sagte zu mir immer, ich sein ein "die-hard" Genesis Fan. Das klingt besser wie "hardcore".

Ich nehme an das heisst soviel wie "unsterblich", oder?
"Die-hard" heißt "eingefleischt" (siehe den vorherigen Beitrag), "hardcore" ist (tatsächlich) der "harte Kern", wird aber gerne benutzt, um allgemein Extremes zu bezeichnen - vor allem bei Schmuddelfilmchen.

"Three Sides Live" finde ich sehr gut. An das perfekte "Seconds Out" kommt das Album trotzdem nicht ran, dazu ist es nicht gut genug, obwohl es auch starke Momente hat.
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young

Bild
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Eclipse hat geschrieben:Earls Court ist insgesamt nicht schlecht, im Vergleich aber sehr ausgelaugt und müde, in Knebworth hingegen war die Band in weitaus besserer Form.
Zumal der Earls Court-Mitschnitt ja nun auch überhaupt nicht repäsentativ für die 92er Tour ist. Die eigentliche Tour fand von Mai - August 1992 statt und war immer Open Air mit Konzerten in Stadien und freien Plätzen wie Knebworth Park oder Berliner Maifeld statt (abgesehen von z.B. dem Carrier Dome in Syracuse, New York - zwar überdacht aber de facto ein Stadion). Das Abschlusskonzert in Knebworth (02.08.1992) lief damals live und unverschlüsselt bei Premiere und MTV und ist um einiges spielfreudiger und kraftvoller. Ist doch völlig egal, ob Tony sich da jetzt verspielt hat oder Phil einen Drumstick verliert.

Das offizielle Video wurde dann erst bei der zusätzlichen UK-Tour im Oktober/November 1992 aufgenommen. Das waren dann Shows in kleineren britischen Hallen/Theatern (abgesehen vom Earls Court). Die Bühne bei diesen Shows war natürlich deutlich kleiner und es wurde aus Platzgründen und der persönlicheren Athmosphäre gezwungenermaßen sogar auf die Video-Leinwände verzichtet. Ob diese Hallentour zum Abschluß der WCD Tour von vorn herein so geplant war oder aus irgendeinem Grund später arrangiert wurde weiß ich leider nicht.

PS: Bin ich hier eigentlich der einzige Befürworter von "Abacab"?
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Fragile hat geschrieben:
Eclipse hat geschrieben:Earls Court ist insgesamt nicht schlecht, im Vergleich aber sehr ausgelaugt und müde, in Knebworth hingegen war die Band in weitaus besserer Form.
Zumal der Earls Court-Mitschnitt ja nun auch überhaupt nicht repäsentativ für die 92er Tour ist. Die eigentliche Tour fand von Mai - August 1992 statt und war immer Open Air mit Konzerten in Stadien und freien Plätzen wie Knebworth Park oder Berliner Maifeld statt (abgesehen von z.B. dem Carrier Dome in Syracuse, New York - zwar überdacht aber de facto ein Stadion). Das Abschlusskonzert in Knebworth (02.08.1992) lief damals live und unverschlüsselt bei Premiere und MTV und ist um einiges spielfreudiger und kraftvoller. Ist doch völlig egal, ob Tony sich da jetzt verspielt hat oder Phil einen Drumstick verliert.

Das offizielle Video wurde dann erst bei der zusätzlichen UK-Tour im Oktober/November 1992 aufgenommen. Das waren dann Shows in kleineren britischen Hallen/Theatern (abgesehen vom Earls Court). Die Bühne bei diesen Shows war natürlich deutlich kleiner und es wurde aus Platzgründen und der persönlicheren Athmosphäre gezwungenermaßen sogar auf die Video-Leinwände verzichtet. Ob diese Hallentour zum Abschluß der WCD Tour von vorn herein so geplant war oder aus irgendeinem Grund später arrangiert wurde weiß ich leider nicht.

PS: Bin ich hier eigentlich der einzige Befürworter von "Abacab"?
Da Deine Frage nicht eindeutig ist, gebe ich vier Antworten:

Album Abacab: 5 (aus 15)
Studio-Titel Abacab: 8 (aus 15)
Single-Version Abacab:7 (aus 15)
Three Sides Live Version von Abacab: (12,5 aus 15)

Das Erscheinen des Albums Abacab war damals ein großer Schock für mich. Wenn nicht Dodo/Lurker drauf gewesen wäre...hätte ich sie in den Laden zurückgebracht.... :cry:

BBQ.Master
Keymember
Beiträge: 1957
Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41

Re: Genesis

Beitrag von BBQ.Master »

Jetzt, wo ich mir pausenlos die geballte Ladung Genesis live reinziehe, bin ich erstaunt, wie stark Collins an den Drums ist. Der neue Mix gibt viel her. :)

(Dass er ein guter Drummer ist, wusste ich schon vorher, aber jetzt wird mir seine Klasse erst richtig bewusst.)
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young

Bild
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

BBQ.Master hat geschrieben:Jetzt, wo ich mir pausenlos die geballte Ladung Genesis live reinziehe, bin ich erstaunt, wie stark Collins an den Drums ist. Der neue Mix gibt viel her. :)

(Dass er ein guter Drummer ist, wusste ich schon vorher, aber jetzt wird mir seine Klasse erst richtig bewusst.)
Gerade in den frühen Phasen, als er zum Sänger wurde, ging er live bei längeren Instrumentalteilen immer sofort an sein Schlagzeug....und dann ging es irgendwie ab, so als er doppelt so viele Schläge wie Bill oder Chester ausüben würde....manchmal finde ich es geradezu schade, daß gerade die jungen Genesis Hörer gar nicht wissen, daß er eigentlich mal als Schlagzeuger eingestellt wurde. Wann war das doch gleich? Man schrieb das Jahr 1971.
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Re: Genesis

Beitrag von Royale »

Wer der jungen Genesis-Hörer weiß das denn nicht?
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Das einzige, was ich in meiner Genesis-Kennenlern-Phase (92/93) nicht wusste, war, dass Daryl und Chester nicht zur Band gehören. Erst, als ich die Videoclips vom MTV-Genesis-Weekend sah, und durch Phil's Berlin-Waldbühnen-Konzert erfuhr, dass die beiden auch bei Phil solo mitspielen, wurde mir einiges klarer. Dass Phil ein Schlagzeuger ist, wusste ich anhand der Konzertmitschnitte (Wembley '87, Berlin '90 und Knebworth '92) und wollte es daher auch selbst ausprobieren. Ich hab's immerhin auf ca. 5 Jahre in unserer Schulbigband gebracht. :mrgreen:
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Royale hat geschrieben:Wer der jungen Genesis-Hörer weiß das denn nicht?
Das war zu der Zeit, als das We Can't Dance Album rauskam. Da hatte Genesis jahrelang nichts gemacht und Phil Collins war solo sehr aktiv. Die damals jungen Phil-Fans (so 13-15 jährige) kannten den Genesis Schlagzeuger einfach nicht bis dahin, da sie Phil "nur" als Sänger wahrgenommen hatten? Wahrscheinlich kannten die bis dato nichtmal Genesis.

....hoffentlich habe ich es so ein bischen brauchbar formuliert. :?
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Re: Genesis

Beitrag von Royale »

Die damals 13 bis 15 Jährigen sind heute ja dann auch schon Mitte 30.

---

Und ich bezweifel, dass die immer noch Genesis hören. In meiner Altersklasse kenne ich kaum "Genesis-Hörer". Und die, die es sind, kennen sich in der Regel gut aus. Ich vermute nicht schlechter als "ältere" Genesis-Hörer.
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Royale hat geschrieben:Die damals 13 bis 15 Jährigen sind heute ja dann auch schon Mitte 30.

---

Und ich bezweifel, dass die immer noch Genesis hören. In meiner Altersklasse kenne ich kaum "Genesis-Hörer". Und die, die es sind, kennen sich in der Regel gut aus. Ich vermute nicht schlechter als "ältere" Genesis-Hörer.
OK, das weißt Du natürlich besser als ich. Als ich mein vorheriges Posting schrieb, wurde mir klar, daß ich da etwas zitiere, was ich vor vielen Jahren mal gelesen hatte.
Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber wenn man älter wird, vergißt man manchmal, daß 10 Jahre viel Zeit sind, für einen Jüngeren gar mehr als das halbe Leben. Aber bitte: ich fühle mich noch saugut und nicht wie ein alter Knopf....ich bin einfach schon länger Musikfan... ;)
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Die offizielle Genesis-Website ist nun Geschichte.

http://www.genesis-music.com/
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker G“