Der April ist ja eigentlich schon rum, aber zumindest hier in Bayern die frostigen Tage noch nicht, also hat der Aprilfrost noch seine Berechtigung
"Well done" wäre gigantisch untertrieben für das Thema und das Material dazu. Also sag ich
Danke für diesen in der Tat sehr angebrachten Thread und den exzellenten Startbeitrag
Dass hier endlich mal das Thema auf Oliver Wakeman & Clive Nolan kommt ist um so wichtiger, als es für keinen der beiden und auch für keines der beiden bisherigen Werke des Duos einen Wikipedia-Beitrag gibt.
Auf Oliver's Homepage gibt es weitere detaillierte Informationen (es rentiert auch die Reviews durchzustöbern!!!)
Jabberwocky
http://www.oliver-wakeman.co.uk/html/al ... wocky.html
(nicht wundern, hier wird auf der Seite die falsche Überschrift angezeigt)
Zur Hintergrundgeschichte muss man auf dieser Seite den Link bemühen.
Albumdetails
Artist Oliver Wakeman & Clive Nolan
Music Oliver Wakeman & Clive Nolan
Lyrics Oliver Wakeman & Clive Nolan
Producer Karl Groom & Clive Nolan
Record company Verglas Music
Release date January 1999
Mixing Karl Groom at Thin Ice
Mastering Abbey Road Studios
Artwork Rodney Matthews. Matt Goodluck (logo)
Studio location Opus Suite (Devon) & Thin Ice (Virginia Water)
Personal
Oliver Wakeman Keyboards
Clive Nolan Keyboards
Bob Catley "The Boy"
Tracy Hitchings "The Girl"
James Plumridge "The Jabberwock"
Paul Allison "The Tree"
Rick Wakeman "The Narrator"
Pete Gee Fretless Bass
Ian Salmon Guitar and Bass
Peter Banks Guitar (schwärmt in seinem "Abrechnungsbuch mit Yes und seiner sonstigen Vergangenheit übrigens von dieser Aktion)
Jon Jeary Acoustic Guitar
Tony Fernandez Drums
Track listing
1. Overture
2. Coming to Town
3. Dangerous World
4. Forest
5. Glimmer of Light
6. Shadow
7. Enlightenment
8. Dancing Water
9. Burgundy Rose
10. Mission
11. Call to Arms
12. Finale
The Hound of the Baskervilles
http://www.oliver-wakeman.co.uk/html/albums_hound.html
Der komplette Text ist direkt auf dieser Seite, und die Hintergrundgeschichte ist wieder über einen Link zu erreichen.
Albumdetails
Artist Oliver Wakeman & Clive Nolan
Music Oliver Wakeman & Clive Nolan
Lyrics Oliver Wakeman & Clive Nolan
Producer Karl Groom, Oliver Wakeman & Clive Nolan
Record company Verglas Music
Release date 4th February 2002
Mixing Karl Groom at Thin Ice
Mastering Rob Aubrey at Aubitt Studios
Artwork Peter Prakownik. Oliver Wakeman (Logo; Kein Wunder, da Oliver ja Graphikdesign mit Abschluss studiert hat)
Studio location Opus Suite (Devon) & Thin Ice (Virginia Water)
Personal
Oliver Wakeman Keyboards
Clive Nolan Keyboards
Robert Powell Dr. John Watson
Bob Catley Sir Henry Baskerville
Ashley Holt Dr. James Mortimer
Tracy Hitchings Miss Beryl Stapleton
Paul Allison Stapleton the Naturalist
Michelle Young Mrs Laura Lyons
Ian "Moon" Gould Seldon the Convict
Arjen Lucassen Guitar
Karl Groom Guitar
Peter Banks Guitar
Jo Greenland Violin
Eva Albering Flute
John Jowitt Bass
Peter Gee Bass
Tony Fernandez Drums
Track listing
1. Overture
2. Curse of the Baskervilles
3. Three broken threads
4. Shadows of fate
5. At home in the mire
6. Run for your life
7. Picture of a lady
8. Argument
9. Second light
10. Seldon
11. Death on the moor
12. By your side
13. Waiting
14. Chasing the hound
Wie man sieht (und natürlich auch hört), kommen sehr viele Vokalisten/Vokalistinnen (nicht jede(r) singt!) vor allem bei "The Hound of the Baskervilles" zum Einsatz. Bob Catley, Tracy Hitchings und Paul Allison sind bei beiden Produktionen dabei. Lediglich James Plumridge war auf dem zweiten Werk nicht mehr dabei; er war früher übrigens der Tourmanager von Arena.
Zum "Reiz" der Vokalisten: Trotz der vielen Sing- und Sprechstimmen dominieren die Keys und Synths zusammen mit Gitarren meiner Meinung nach beide Werke in prägnanter Weise.