Geschenkt - benutzen wir die Klassik im weiteren Sinne als Genre, in dem sich kompositorische Werke vereinen, die für unsere Ohren klassich klingen. Das kann dann meinetwegen von Gregorianischen Gesängen bis hin zu Jon Lords "Pictured Within" alles mögliche sein.
Von der Masse unbemerkt werden in diesem Jahr gleich drei Jubilare gewürdigt:
Georg Friedrich Händel - er wurde vor 250 Jahren geboren
Felix Mendelssohn-Bartholdy und
Joseph Haydn - beide starben vor 200 Jahren.
Schorsch:



Zumindest Händel ist in diesem Forum kein Unbekannter, hat doch Rick Wakeman auf Yessongs sein unvergleichliches "Halleluja" aus dem Messias in der Progszene bekannt gemacht.
Von Mendelssohn gefallen mir besonders seine Sinfonien Nr 3 bis 5. Themen daraus habt Ihr bestimmt schon mal gehört. Spielt einfach mal die "Italienische Sinfonie (Nr. 4) an, und Ihr werdet sagen: "Kenn ich."
Naja, und wenn Ihr schon mal die Nationalhymne geschmettert habt, kennt Ihr auch schon mal ein "Lied" von Joseph Haydn (ohne Text; natürlich).