Wenn es die Abschiedstour von Genesis war, dann war sie ziemlich enttäuschend.
Ich habe 2007 im Genesis Forum geschrieben, daß mir die Konzerte (Düsseldorf I+II) besser gefallen haben, als die "IT"-Tour und die "WCD"-Tour, und dazu stehe ich noch heute, aber zum Karriereende hätten sie schon mehr bieten dürfen als die stupide, 44malige Wiederholung der exakt identischen Setliste
Ich besitze weder die offizielle CD noch die DVD von der Tour, sondern nur die Encore Series vom 27.6. in Düsseldorf, aber selbst die kann ich einfach nicht hören. Ich habe es mehrfach versucht, aber immer abgebrochen.
Spätestens, wenn nach "In The Cage>Cinema Show>Duke's Travels>Afterglow" der Song "Hold On My Heart" gespielt wird, fange ich an zu erbrechen

. Überhaupt - dieses ganze Abkürzen von Songs - "Firth Of Fith" mittendrin begonnen oder "T³/Invisible Touch"
nach "Los Endos" - die Setliste hat überhaupt keinen inneren Zusammenhalt. Sie wirkt wie gewürfelt. Es ist eine Tragödie.
Warum hat man kein "Hitmedley" von 20-25 Minuten zusammengestellt - durchaus auch mit ein oder zwei Collinstiteln und den Singles der "Mechanics". Das hätte mir sogar gefallen, dem Publikum wahrscheinlich auch. Die
Eagles haben auch Solotitel von Henley, Frey und Walsh gespielt.
Das hätte viel besser gepasst und man hätte stattdessen auch "Cinema Show" oder "Firth Of Fith" komplett bringen können ... oder mal ganz neu ein 30Minuten-Medley von "The Lamb". Warum eigentlich nicht? Jethro Tull haben ja ähnliches mit "Thick As A Brick" gemacht, Roger Waters mit "Amused To Death". Das "In The Cage"-Medley ist dagegen Routine, aber sehr willkürlich zusammengestückelt aus Songs von völlig verschiedenen Alben.
Stattdessen waren die Herren viel zu bequem, ihren Hintern hochzukriegen und ihren Geist zu beschäftigen.
Ich finde das schade.
Ich habe auch nichts gegen die Pop-Genesis: Das Bootleg aus Frankfurt von der "Abacab"-Tour höre ich z.B. sehr gerne (selbst "Who Dunnit") - irgendwie wirkt das aber auch sehr viel geschlossener als die späteren Auftritte '87, '92 und '07.