Wie kommt die Band zu ihrem Namen?

Alles, was sonst noch mit Musik zu tun hat und woanders nicht hinpasst.
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Wie kommt die Band zu ihrem Namen?

Beitrag von Roland »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

DocFederfeld hat geschrieben:
Aprilfrost hat geschrieben:10cc
Über diesen Namen hält sich hartnäckig ein Gerücht. Es besagt ... aber das wollt Ihr ja gar nicht wissen.
Feigling :lol: - es ist aber auch zu unappetitlich, das Gerücht. Ich hätte mich auch nicht getraut :?
Jetzt aber raus mit der Sprache! :?
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Wie kommt die Band zu ihrem Namen?

Beitrag von Aprilfrost »

Roland hat geschrieben:
DocFederfeld hat geschrieben:
Aprilfrost hat geschrieben:10cc
Über diesen Namen hält sich hartnäckig ein Gerücht. Es besagt ... aber das wollt Ihr ja gar nicht wissen.
Feigling :lol: - es ist aber auch zu unappetitlich, das Gerücht. Ich hätte mich auch nicht getraut :?
Jetzt aber raus mit der Sprache! :?
Ach... naja... was heißt unappetitlich...?
Es geht schlicht um Biologie.
Das mit den Blumen und Bienen lass ich mal aus. Das setz ich voraus. Auch die Frage: "Woher kommen die kleinen Babys?" sollte jede/r hier inzwischen beantworten können. Aber zu 10cc:
Die männlichen Samenzellen sind ja bekanntlich nicht die schnellsten und wären ohne fremde Hilfe auf der Suche nach einer ansprechbaren Eizelle längst verreckt. Daher hat sich Mutter Natur gedacht: wenn ich das Zeug in Flüssigkeit packe und unter Druck auf die Reise schicken lasse, müsste es funktionieren.

Soweit könnt Ihr mir folgen? Gut. Nun, angeblich beträgt die Flüssigkeitsmenge bei einem Abschuss neun Kubikzentimeter (9cc). Naja, und 10cc wollte das angeblich toppen. Ist, wie oben erwähnt, aber frei erfunden.

Und nun, Männer, müsst Ihr ganz tapfer sein:
Mutter Natur ist zwar großzügig, aber so verschwenderisch nun auch wieder nicht. Mehr als 3cc sind selbst bei einem noch so guten Lover kaum drin.
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Wie kommt die Band zu ihrem Namen?

Beitrag von Eric »

Ich habs bei Wiki nachgeschlagen. Ein Satz wie "Gestern hab ich 10cc gehört, bis es mir zu den Ohren rauskam." bekommt da eine ganz neue Bedeutung. :?

[smilie=sign1_censored.gif] [smilie=jar.gif]
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Wie kommt die Band zu ihrem Namen?

Beitrag von Roland »

Aprilfrost hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
DocFederfeld hat geschrieben:
Feigling :lol: - es ist aber auch zu unappetitlich, das Gerücht. Ich hätte mich auch nicht getraut :?
Jetzt aber raus mit der Sprache! :?
Ach... naja... was heißt unappetitlich...?
Es geht schlicht um Biologie.
Das mit den Blumen und Bienen lass ich mal aus. Das setz ich voraus. Auch die Frage: "Woher kommen die kleinen Babys?" sollte jede/r hier inzwischen beantworten können. Aber zu 10cc:
Die männlichen Samenzellen sind ja bekanntlich nicht die schnellsten und wären ohne fremde Hilfe auf der Suche nach einer ansprechbaren Eizelle längst verreckt. Daher hat sich Mutter Natur gedacht: wenn ich das Zeug in Flüssigkeit packe und unter Druck auf die Reise schicken lasse, müsste es funktionieren.

Soweit könnt Ihr mir folgen? Gut. Nun, angeblich beträgt die Flüssigkeitsmenge bei einem Abschuss neun Kubikzentimeter (9cc). Naja, und 10cc wollte das angeblich toppen. Ist, wie oben erwähnt, aber frei erfunden.

Und nun, Männer, müsst Ihr ganz tapfer sein:
Mutter Natur ist zwar großzügig, aber so verschwenderisch nun auch wieder nicht. Mehr als 3cc sind selbst bei einem noch so guten Lover kaum drin.
Danke! Ich kam nie auf die Idee, dass cc in diesem Fall für Kubikzentimeter steht. ;)

Und jetzt höre ich eine CD von 10cm². :lol:
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Wie kommt die Band zu ihrem Namen?

Beitrag von Roland »

Eric hat geschrieben:Ich habs bei Wiki nachgeschlagen. Ein Satz wie "Gestern hab ich 10cc gehört, bis es mir zu den Ohren rauskam." bekommt da eine ganz neue Bedeutung. :?

[smilie=sign1_censored.gif] [smilie=jar.gif]
Aha, die Verknüpfung von audiophil und oral. ;)
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Wie kommt die Band zu ihrem Namen?

Beitrag von Eric »

Roland hat geschrieben:
Eric hat geschrieben:Ich habs bei Wiki nachgeschlagen. Ein Satz wie "Gestern hab ich 10cc gehört, bis es mir zu den Ohren rauskam." bekommt da eine ganz neue Bedeutung. :?

[smilie=sign1_censored.gif] [smilie=jar.gif]
Aha, die Verknüpfung von audiophil und oral. ;)
Zeit dich aufzuklären: Das Wort "oral" hat wirklich nichts mit den Ohren zu tun! :mrgreen:
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Wie kommt die Band zu ihrem Namen?

Beitrag von Roland »

Eric hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Eric hat geschrieben:Ich habs bei Wiki nachgeschlagen. Ein Satz wie "Gestern hab ich 10cc gehört, bis es mir zu den Ohren rauskam." bekommt da eine ganz neue Bedeutung. :?

[smilie=sign1_censored.gif] [smilie=jar.gif]
Aha, die Verknüpfung von audiophil und oral. ;)
Zeit dich aufzuklären: Das Wort "oral" hat wirklich nichts mit den Ohren zu tun! :mrgreen:
Ich denke wenn ich nun erkläre was in meinem Kopf vorging, sperrt mich JJG. :oops:
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Wie kommt die Band zu ihrem Namen?

Beitrag von Aprilfrost »

Gute Güte, was hab ich da angerichtet! Ob oral, ohral oder oval - ist doch ogal (äh egal).
Und damit auch darüber keine Diskussion entbrennt: audiophil hat nichts mit der Vorliebe für eine bestimmte Automarke zu tun.
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Wie kommt die Band zu ihrem Namen?

Beitrag von Eric »

Roland hat geschrieben:
Eric hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Aha, die Verknüpfung von audiophil und oral. ;)
Zeit dich aufzuklären: Das Wort "oral" hat wirklich nichts mit den Ohren zu tun! :mrgreen:
Ich denke wenn ich nun erkläre was in meinem Kopf vorging, sperrt mich JJG. :oops:
Genau DAS hab ich auch gedacht. :? :shock: :lol:
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Wie kommt die Band zu ihrem Namen?

Beitrag von Fragile »

Wise Guys
Die Band gründete sich 1990 während ihres Abiturs am Kölner Hildegard-von-Bingen-Gymnasium. Nachdem die Bandmitglieder erfuhren, dass sie im Lehrerkollegium einen Ruf als Besserwisser genossen hatten, nannten sie sich Wise Guys (engl. für Besserwisser, Schlaumeier, Klugscheißer).

Aerosmith
Aerosmith ging aus den beiden Bands Chain Reaction (Steven Tyler) und Jam Band (Joe Perry und Tom Hamilton) hervor. Kurze Zeit nach Gründung in Sunapee (New Hampshire) stießen Brad Whitford und Joey Kramer zur Band, der Tyler am Schlagzeug ablöste. Der Bandname stammt von Kramer und hat laut seiner Aussage nichts mit "Arrowsmith", einem Roman von Sinclair Lewis zu tun. Vielmehr entstand der Begriff, als er mit seiner damaligen Freundin das Album Aerial Ballet von Harry Nilsson hörte und nach Namen für seine damalige Band suchte. Diese Band nutzte den Namen dann aber doch nicht, so dass er ihn später für die Gruppe mit Steven Tyler gebrauchen konnte. Ein Vorschlag von Steven Tyler war Hookers, ein US-amerikanisches Synonym für Hure gewesen („'cause playing the clubs is prostitution anyway.“) Man entschied sich zudem gegen den Namen "Spike Jones", da die Alben des gleichnamigen Musikers, den die Band mit dieser Wahl ehren wollte, noch im Handel erhältlich waren.

Guns N' Roses
Die Schulfreunde Axl Rose (Gesang) und Izzy Stradlin (Rhythmus-Gitarre) aus Lafayette, Indiana zogen in den frühen 1980ern nach Los Angeles. Nachdem sie in verschiedenen Musikgruppen tätig gewesen waren, gründeten sie 1983 die Band Hollywood Rose. Zwar zerbrach diese schon im Folgejahr, doch sollten Lieder aus dieser Zeit später für Aufnahmen von Guns N’ Roses verwendet werden. Stradlin wechselte zu der Band London und Rose trat den L.A. Guns bei. Doch schon 1985 spielten beide wieder in derselben Band: Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der L. A. Guns gründeten sie Guns N’ Roses, deren Name sich aus denen der Vorgängergruppen zusammensetzte.

Nirvana
Gegründet 1988 in Aberdeen, Washington. Vorher nannte sich die Gruppe unter anderem „Ted Ed Fred“, „Bliss“, „Throat Oyster“, „Pen Cap Chew“, „Windowpane“. Zur Wahl des Namens sagte Kurt Cobain später: „Ich wollte einen Namen, der irgendwie schön, nett und hübsch war, nicht so einen ekelhaften Punk Rock-Namen“, gleichzeitig zeigte er sich im Nachhinein wenig glücklich: „Er ist zu esoterisch und ernst.“
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Wie kommt die Band zu ihrem Namen?

Beitrag von Aprilfrost »

Die AOR-Band REO Speedwagon benannte sich nach einem amerikanischen LKW.
BildBild
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“