Wie kommt das Album zu seinem Namen?

Alles, was sonst noch mit Musik zu tun hat und woanders nicht hinpasst.
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Wie kommt das Album zu seinem Namen?

Beitrag von Roland »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Aprilfrost hat geschrieben:
Eric hat geschrieben:Bild

Laut Aussage von Peter Gabriel himself hat der Name des Albums überhaupt keine Bedeutung. Ihm gefiel lediglich der Klang des Wortes und die beiden Buchstaben.

...Peter zeigte sich aber recht unbeeindruckt von dieser Aufforderung, zog eine Augenbraue hoch und antwortete schlicht mit: "So?"

:lol:
Und wie ist das mit "US"? Die Buchstaben sehen ja aus wie U- und S-Bahnzeichen. Oder steckt was anderes dahinter?
Danach steigerte er sich auf drei Buchstaben: OvO, die Anstrengung war aber zu groß, also hieß das nächste Album: Up
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Wie kommt das Album zu seinem Namen?

Beitrag von Aprilfrost »

Roland hat geschrieben: Danach steigerte er sich auf drei Buchstaben: OvO, die Anstrengung war aber zu groß, also hieß das nächste Album: Up
Präzise beobachtet, Roland ;) , erklärt aber nix. 8-)
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Wie kommt das Album zu seinem Namen?

Beitrag von Eric »

Aprilfrost hat geschrieben:
Eric hat geschrieben:Bild

Laut Aussage von Peter Gabriel himself hat der Name des Albums überhaupt keine Bedeutung. Ihm gefiel lediglich der Klang des Wortes und die beiden Buchstaben.

...Peter zeigte sich aber recht unbeeindruckt von dieser Aufforderung, zog eine Augenbraue hoch und antwortete schlicht mit: "So?"

:lol:
Und wie ist das mit "US"? Die Buchstaben sehen ja aus wie U- und S-Bahnzeichen. Oder steckt was anderes dahinter?
Einerseits gefiel PG der einsilbige Name. So war es die ideale Fortsetzung von "So" ("Up" verfollständigte das Trio). Der Name ist hier aber auch passend, da eigentlich alle Songs des Albums von Beziehungen handeln, sich also um "Uns" drehen. Die Darstellung als S-Bahn- und U-Bahn-Zeichen it sicher nicht zufällig. Ich hab es immer so interpretiert, dass S- und U-Bahn Verbindungen symbolisieren, sozusagen "Wege zueinander" oder auch Kommunikation (ebenfalls ein Dauerthema bei PG, besonders bei der Secret World Tour dargestellt durch die Telefonzelle bei Come Talk To Me und das Albumcover für das Livealbum Secret World Live). Aber das ist nur meine Spekulation. :ugeek:
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Wie kommt das Album zu seinem Namen?

Beitrag von Roland »

Aprilfrost hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Danach steigerte er sich auf drei Buchstaben: OvO, die Anstrengung war aber zu groß, also hieß das nächste Album: Up
Präzise beobachtet, Roland ;) , erklärt aber nix. 8-)
Ich weiß, einer meiner Schwächen in den Foren ist das Abgleiten ins Off-Topic. Bild
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Wie kommt das Album zu seinem Namen?

Beitrag von Eric »

OvO ist ein hübsches Wortspiel für die Kindergeschichte in PGs Millennium Show. Ovo heißt ja auf lateinisch Ei und ist damit ein Symbol für neues Leben. Genauso wie der kleine Ovo in der Kindergeschichte als Mischling aus den Erden- und Himmelsmenschen der Beginn eines neuen Aufbruchs, einer neuen Welt und einer neuen Rasse ist.

Den Namen hat der Lütte aber wegen seines lustigen Gesichts bekommen: Zwischen seinen großen runden Augen sitze eine einzelne v-förmige Augenbraue, daher also OvO :lol: .
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Wie kommt das Album zu seinem Namen?

Beitrag von Aprilfrost »

Roland hat geschrieben:
Aprilfrost hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Danach steigerte er sich auf drei Buchstaben: OvO, die Anstrengung war aber zu groß, also hieß das nächste Album: Up
Präzise beobachtet, Roland ;) , erklärt aber nix. 8-)
Ich weiß, einer meiner Schwächen in den Foren ist das Abgleiten ins Off-Topic. Bild
Macht doch nichts, mein Guter. Das biegen wir wieder hin*.
Ovo - das Ei.
Auf dem Cover sehen wir ein kleines Kind in einem Nest - wie gerade aus dem Ei geschlüpft. Und auf dem Album finden sich die Tracks: "The Nest that sailed the Sky" und "The Story of Ovo". Da ist der Name doch verständlich.

Bild

*Zweitens sind wir hier weder beim Kommiß noch auf dem Amt und erstens ist das Thema ja nicht komplett verfehlt. 2-, setzen!
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Wie kommt das Album zu seinem Namen?

Beitrag von Roland »

Eric hat geschrieben:OvO ist ein hübsches Wortspiel für die Kindergeschichte in PGs Millennium Show. Ovo heißt ja auf lateinisch Ei und ist damit ein Symbol für neues Leben. Genauso wie der kleine Ovo in der Kindergeschichte als Mischling aus den Erden- und Himmelsmenschen der Beginn eines neuen Aufbruchs, einer neuen Welt und einer neuen Rasse ist.

Den Namen hat der Lütte aber wegen seines lustigen Gesichts bekommen: Zwischen seinen großen runden Augen sitze eine einzelne v-förmige Augenbraue, daher also OvO :lol: .
Ich habe diesen "Comic" "The Story Of OvO". Kennt jemand den? Bei der Erstausgabe der CD gab es irgendwie einen Bestellschein dafür...

Nachtrag: Frosti, Du hast recht: nun haben wir die Bedeutung des Namens dieser Platte eindeutig geklärt. :lol:



Das meinte Eric:
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Wie kommt das Album zu seinem Namen?

Beitrag von Fragile »

Bild

Der Titel ist ein Gastronomie-Gag. Im "Weaver D's Delicious Fine-Foods", einem Stammlokal von Michael Stipe und Co. in Athens, Georgia, quittieren die Angestellten Essensbestellungen mit dem Satz "automatic for the people". Im Begleittext des Albums ist eine Danksagung für "Weaver D und seinen tollen Laden" zu finden.


Bild

Der Titel des Albums bezieht sich auf den 1908 von Kenneth Grahame veröffentlichten englischen Kinderbuchklassiker „Der Wind in den Weiden“, dessen siebtes Kapitel die Überschrift „The Piper At The Gates Of Dawn" (Der Pfeifer an den Toren der Morgendämmerung) trägt.


Bild

"Ummagumma" ist ein Slangwort aus Cambridge für Geschlechtsverkehr.


Bild

Das 1970er PF-Album sollte ursprünglich "The Amazing Pudding" heißen. Ron Geesin, der auf dem Album für die Orchester- und Chor-Arrangements zuständig war, hatte allerdings vorgeschlagen, in einer herumliegenden Zeitung nach einem besseren Titel zu suchen. Die Titelgeschichte der Ausgabe handelte von einer schwangeren Frau, der ein neuartiger Herzschrittmacher mit Atombatterie implantiert werden sollte. Die Überschrift des Zeitungsartikels lautete "Atom Heart Mother" (Atomherz-Mutter).


Bild

Der Albumtitel leitet sich von der Glocke ("Division Bell") ab, die im Palace of Westminster (Gebäude des britischen Parlaments) geläutet wird, um die Abgeordneten zur Stimmabgabe aufzurufen. Ausgewählt wurde der Titel von dem britischen Science-Fiction-Autor Douglas Adams, einem Freund von David Gilmour. Als Geburtstagsgeschenk der Band durfte Adams – der selbst ein wenig Gitarre spielt – auf der "Division Bell"-Tour beim vorletzten Konzert in London am 28. Oktober 1994 die Band auf der Gitarre begleiten.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Wie kommt das Album zu seinem Namen?

Beitrag von Aprilfrost »

Fragile hat geschrieben:Als Geburtstagsgeschenk der Band durfte Adams – der selbst ein wenig Gitarre spielt – auf der "Division Bell"-Tour beim vorletzten Konzert in London am 28. Oktober 1994 die Band auf der Gitarre begleiten.
Ich bin - wie immer - schwer beeindruckt, was Du alles weißt. Danke für die Erklärungen. Ich dachte mindestens 35 Jahre lang, dass ich niemals die Herkunft des merkwürdigen Titels "Atom Heart Mother" heraus finden würde.

Zu Douglas Adams: Er spielt keine Gitarre mehr. Am 11. Mai 2001 ist er gestorben.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Wie kommt das Album zu seinem Namen?

Beitrag von Fragile »

Aprilfrost hat geschrieben:
Fragile hat geschrieben:Als Geburtstagsgeschenk der Band durfte Adams – der selbst ein wenig Gitarre spielt – auf der "Division Bell"-Tour beim vorletzten Konzert in London am 28. Oktober 1994 die Band auf der Gitarre begleiten.
Ich bin - wie immer - schwer beeindruckt, was Du alles weißt. Danke für die Erklärungen. Ich dachte mindestens 35 lang, dass ich niemals die Herkunft des merkwürdigen Titels "Atom Heart Mother" heraus finden würde.

Zu Douglas Adams: Er spielt keine Gitarre mehr. Am 11. Mai 2001 ist er gestorben.
Naja, ich muss zugeben, die Floyd-Alben musste ich größtenteils nachschlagen. "Piper At The Gates" und "Atom Heart Mother" hatte ich noch so im Hinterkopf gespeichert, aber um ganz sicher zu gehen, hab ich da aber auch nochmal recherchiert. Das mit Douglas Adams (R.I.P.) hab ich z.B. auf der Pulse And Spirit-Seite gelesen.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Wie kommt das Album zu seinem Namen?

Beitrag von Roland »

Ich habe zwei CD's die nun wirklich nichts mit progressiver Musik zu tun haben und trotzdem meine Begeisterung geweckt haben. Eigentlich ist es schlichter Pop, aber für mein Empfinden raffiniert, nicht langweilig und mit durchaus sinnvollen Texten.

Hier meine erste Vorstellung:
Scarlet - Naked

Auf dem Titetrack geht es um eine Liebesbeziehung. Sie enthüllt ihm ihr Innerstes, läßt ihn durch sich durchschauen, als ob sie ein Glashaus wäre.
Doch als die Beziehung zerbricht, kommt sie sich auf einmal schrecklich nackt vor.

Bild



Und hier das andere Werk:

Scarlet - Chemistry

Auf dem Titeltrack singt die Dame über den klassischen Anti-Typen, der, obwohl super-peinlich, ihr Herz entflammt, ...die einzige Erklärung: die Chemie stimmt!

Bild
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“