Porcupine Tree
Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
-
Topic author - Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
Porcupine Tree
"The Incident" wird sicherlich zu meinen Highlights des Jahres 2009 gehören. Ein Album, welches den Pink Floyd Fans der frühen Jahre gefallen könnte. Auf diese Zeit allein kann man die Band/das Album aber nicht reduzieren. Natürlich seht die zuweilen melanchonische Musik und der Gesang von Steven Wilson im Mittelpunkt, aber das kann sie auch. Natürlich gibt es auch "rote" Anleihen bei Fripps Gitarrenspiel oder auch verblüffende Ähnlichkeiten mit einem Metheny-Song, PT können aber als sehr eigenständig gelten. Ich denke Wilson und Co. werden auch manchem Fan von Linkin Park oder Slipknot gefallen. Ich kann das neue Album nur empfehlen. Meine Befürchtungen nach "Fear of a blank Planet" sind nicht eingetreten.
-
- Keymember
- Beiträge: 1957
- Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41
Re: Porcupine Tree
Es geht mir auch bei "The Incident" so, wie mit allem, was ich vorher von PT gehört habe: Die Musik zündet einfach nicht! Hier habe ich das gleiche Problem wie bei Van Morrison - ich kann mit der Musik einfach nicht viel anfangen. Und "Time Flies" klingt dermaßen nach "Animals"...
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young


-
- Keymember
- Beiträge: 1730
- Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53
Re: Porcupine Tree
Den endgültigen Durchbruch haben Porupine Tree bei mir erreicht, als ich sie zum ersten Mal live gesehen habe - auf der Bühne sind sie noch besser als im Studio.BBQ.Master hat geschrieben:Es geht mir auch bei "The Incident" so, wie mit allem, was ich vorher von PT gehört habe: Die Musik zündet einfach nicht! Hier habe ich das gleiche Problem wie bei Van Morrison - ich kann mit der Musik einfach nicht viel anfangen. Und "Time Flies" klingt dermaßen nach "Animals"...
Der Höhepunkt war für mich die "Arriving Somewhere"-Tour im Herbst 2006, als die Band das komplette "Fear Of A Blank Planet"-Album in der Urform aufführte - ca. sieben Monate vor der Veröffentlichung. Pink Floyd haben das ja bis Mitte der 70er auch so gemacht, aber ich kenne sonst keine Rockband, die den Mut hat, ihren Fans eine Stunde unveröffentlichtes Material live vorzuspielen. Das zeigt für mich die einsame Klasse der Band.
The Incident hat das Zeug, zu meinem neuen PT-Lieblingsalbum zu werden - das 55min. Titelstück wirkt auf mich wie die musikalische Essenz der Band - man findet Zitate aus allen Alben seit "Stupid Dream" und trotzdem wirkt es wie eine musikalische Weiterentwicklung. Die restlichen vier Songs fallen da etwas ab, sind aber immer noch besser als fast alles, was sonst so im Rockbereich veröffentlicht wird.
Auch für mich gehört "Incident" sicher zu den Top 5 - Alben 2009 - ob es sich noch bis auf 1 hocharbeitet

Re: Porcupine Tree
"The Incident" ist bisher mein Album des Jahres. Es trifft musikalisch meinen Nerv hundertprozentig, klingt zudem unverschämt gut und präsentiert nebenbei angemessen meinen momentanen Lieblings-Schlagzeuger. Die Drums auf diesem Album sind der Hammer. Ich habe mir die Doppel-LP-Version mit "Booklet" (also einem 48seitigen Buch in LP-Cover-Größe) gegönnt und habe da ein Gesamtkunstwerk in der Hand, vor dem ich nur den Hut ziehen kann.
-
Topic author - Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
Re: Porcupine Tree
Ich hab das Album nun sehr oft gehört, in meine Top 10 wird es wohl in 2009 kommen. Es liegt aber hinter "Shackletons Voyage" und "Tales from the Dam"hans hat geschrieben:"The Incident" ist bisher mein Album des Jahres.

Re: Porcupine Tree
Von den Studioalben, die ich von der Band kenne, ist The Incident die Nummer eins, da hat Wilson einen echten Knaller abgeliefert. Besonders gefällt mir Time Flies.
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Porcupine Tree
Mich hat die Neue auch wieder etwas versöhnt weil mir die letzten Paar Scheiben nicht so gefallen haben.
Allerdings finde ich das mit dem 57 Minutensong Blödsinn.
Eigentlich sind es 14 Stück ohne Roten Faden zusammengefügt.
Allerdings finde ich das mit dem 57 Minutensong Blödsinn.
Eigentlich sind es 14 Stück ohne Roten Faden zusammengefügt.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
-
- Keymember
- Beiträge: 1730
- Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53
Re: Porcupine Tree
Das stimmt nicht ganz - z.B. wiederholen sich die Motive des Intros im Laufe des Stücks.SOON hat geschrieben:Mich hat die Neue auch wieder etwas versöhnt weil mir die letzten Paar Scheiben nicht so gefallen haben.
Allerdings finde ich das mit dem 57 Minutensong Blödsinn.
Eigentlich sind es 14 Stück ohne Roten Faden zusammengefügt.
-
- Keymember
- Beiträge: 1957
- Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41
Re: Porcupine Tree
Endlich hat die Band mit "Deadwing" auch bei mir gezündet. Ich weiß auch nicht, warum mir diese Musik vorher nicht gefallen hat.
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young


-
- Alumni-Admin
- Beiträge: 1831
- Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
- Wohnort: Schönste Stadt der Welt
Re: Porcupine Tree
Dann zieh ich mir Deadwing auch mal rein (hoffe, das gibt es auf Youtube). Ich kann mit der Gruppe auch noch nichts anfangen, aber viele sind ja begeistert...
Leb in meiner Welt