Genesis

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Genesis

Beitrag von Royale »

Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.

Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.

Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.

So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band ;)
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Fragile hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Aber den zweiten Teil mit The Knife: ich denke das ist synchronisiert unter Zuhilfenahme (schreibt man da so ?? ) der Plattenaufnahme.
Siehe Peter's Betonung "I guess I'm doing that" und nicht "tha-ha-hat", wie in der Studioversion.
...ja genau, diese Stelle war auch für mich der Beweiß, daß es nicht von der Platte stammt. ;)
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Damit es in "Was hört ihr gerade" nicht allzu Off Topic wird, verlagere ich die CAS-Diskussion mal nach hier.
Eric hat geschrieben:Das Album ist in der Tat gar nicht mal schlecht. Als es damals rauskam, hab ich es oft und gerne gehört. Mittlerweile denke ich aber, dass die Euphorie darüber, dass Genesis überhaupt mal wieder ein Album rausgebracht haben, maßgeblichen Einfluss auf mein damaliges Hörempfinden hatte ;) .

Was dem Album am Stärksten fehlt, ist dass kein Drummer an der Enstehung der Songs seinen Anteil hatte. Das war immer ein Markenzeichen von Genesis. Es nützt nunmal nicht viel, wenn man im nachhinein einen tollen Trommer klopfen lässt, nachdem die Songs schon fast fertig produziert sind. Ray Wilson hat als Sänger aber klasse gepasst. Seine Stimme hat dem Bandsound etwas Rauhes, Gehimnisvolles und Düsteres verliehen. Insgesamt war der Sound wieder atmosphärischer und düsterer als auf den letzten Alben. Schade dass es nicht mehr Alben mit Ray gab (und dann auch mit Nir Z als Drummer VON ANFANG AN!). Dann hätte sich da noch was draus entwickeln können. SO aber bleibt CAS ein nettes Pop/Rock-Album, das nur deshalb nicht in Vergessenheit geraten ist, weil es von der Supergroup Genesis stammt. Ehrlich, ich mag das ALbum eigentlich; es sind ein paar schöne Songs dabei; aber im Vergleich zu anderen Genesis-Alben fällt es nunmal ab. Klar kann man darüber streiten, ob es nicht eigentlich viel besser als z.B. Invisible Touch ist, aber IT hat im Gegensatz zu CAS zumindest ein paar Megahits hervorgebracht :mrgreen: .

Die Tour war auch ganz gut. Endlich gab es Genesis mal wieder in kleinen, intimen Hallen und Tony hat sogar Gitarre gespielt. Dazu wurden sogar Perlen wie Lovers' Leap und Dancing With The Moonlit Knight ausgegraben (leider nur auszugsweise). Ansonsten war es aber auch nicht groß anders als bei der WCD-Tour. Aber merkwürdig war es schon. Es fühlte sich nicht so richtig wie ein Genesis-Konzert an. Schließlich waren Sänger, Drummer und Bassist/Gitarrist neu und unbekannt (Daryl und Chester waren ja auch nicht dabei). Klar gab es immer noch Mike und Tony, aber die sind ja nicht gerade für ihre Bühnenpräsenz bekannt :| .
Kann ich weitestgehend so unterschreiben. Ich nehm' es Tony und Mike heute nur etwas übel, dass sie es einfach haben auslaufen lassen und kein weiteres Album mit Ray produziert haben (anders als Queen und Paul Rodgers, die haben ja letztes Jahr ihre Trennung offiziell verkündet), dass sie die CAS-Ära heutzutage komplett totschweigen und uns deshalb wohl nie ein schöner CAS-Tourfilm auf DVD veröffentlicht wird. Und das, obwohl es Top-TV-Mitschnitte gibt.

CAS war auch das allererste Genesis-Album, das ich bewusst (mit 11 Jahren) wahrgenommen habe und mir im September 1997 auch selbst gekauft habe. Die anderen Genesis-Sachen vorher ("Genesis", IT, WCD, sowie die TWWW-Livealben) bekam ich so um 1993/94 rum auf Kassette überspielt.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Seit neuestem kann man auch kann man auch ein wenig von Genesis' Auftritt beim 1998er "Rock Im Park"-Festival bei Youtube bestaunen. Leider wurden nur die folgenden drei Songs ausgestrahlt und es ist der einzige mir bekannte Pro-Shot mit den Sony Jumbotrons.

[youtube]nTJIq0GtS00[/youtube]

[youtube]l851TJR_IkY[/youtube]

[youtube]cdegkWxf1XI[/youtube]

Etwas Wehmut kommt zumindest bei mir auch beim Backstage-Interview auf, nicht nur aufgrund des alten Senderlogos vom Bayerischen Rundfunk. :mrgreen:
Gerade, wenn Ray sagt, dass sie jetzt nach der Tour erstmal wieder ihren Solo-Projekten nachgehen wollen und Ende des folgenden Jahres (1999) wieder für ein neues Album ins Studio gehen wollen. Immer noch schade, dass nix draus geworden ist. :(
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Caravan
Beiträge: 1292
Registriert: So 20. Dez 2009, 10:47
Has thanked: 131 times
Been thanked: 160 times

Re: Genesis

Beitrag von Caravan »

Hallo an die Klangpuristen unter uns:
Kann mir jemand etwas zu den klanglichen Unterschieden zwischen den Hybrid-SACDs und den neu gemasterten CDs schreiben?
Mich interessieren insbesondere die Aufnahmen der Gabriel-Zeit.
Habe eine Hybrid-SACD gehört und fand sie sehr spannend, die Audio-DVD würde ich aber nicht benötigen.
Vielen Dank!!!
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Caravan hat geschrieben:Hallo an die Klangpuristen unter uns:
Kann mir jemand etwas zu den klanglichen Unterschieden zwischen den Hybrid-SACDs und den neu gemasterten CDs schreiben?
Mich interessieren insbesondere die Aufnahmen der Gabriel-Zeit.
Habe eine Hybrid-SACD gehört und fand sie sehr spannend, die Audio-DVD würde ich aber nicht benötigen.
Vielen Dank!!!
Hallo Caravan,
nur um vorab Mißverständnisse auszuschließen: meinst Du mit "neu gemasterten CD's" die "Remaster 1993" und mit "Hybrid-SACD" die Ausgaben aus den Remaster-Boxen (die "Gabriel-Box" 1970-1975 erschien 2008)?

Caravan
Beiträge: 1292
Registriert: So 20. Dez 2009, 10:47
Has thanked: 131 times
Been thanked: 160 times

Re: Genesis

Beitrag von Caravan »

Hallo Roland,

ich meine den Vergleich zwischen Hybrid- SACDs (z.B. Selling england...) der Boxen (70-75)und dem bei JPC am 20.3.2009 erschienenen CD Remaster. Die SACDs sind ja auch einzeln erhältlich un die entsprechende Selling.... ist am 20.2.2009 (bei JPC) erschienen.
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Caravan hat geschrieben:Hallo Roland,

ich meine den Vergleich zwischen Hybrid- SACDs (z.B. Selling england...) der Boxen (70-75)und dem bei JPC am 20.3.2009 erschienenen CD Remaster. Die SACDs sind ja auch einzeln erhältlich un die entsprechende Selling.... ist am 20.2.2009 (bei JPC) erschienen.
Ich habe mir das mal angeschaut (bei JPC). Offensichtlich sind die 93er Remaster neu aufgelegt worden, ich sehe es an der Bezeichnung "Remaster Edition". Also kann ich Dir etwas dazu schreiben, allerdings habe ich keinen SACD Spieler, aber da kann der Unterschied ja quasi nur NOCH besser werden. ;)
Zunächt möchte ich noch etwas vorausschicken: als ich mir 1993 die Remasters Serie zulegte und mit der ersten CD Serie der 80er verglich, war ich total aus dem Häuschen, wegen der immensen Klangverbesserung. Die erste CD Serie aus den 80ern war nämlich recht enttäuschend, da klangen ja meine alten Vinyl Scheiben um Klassen besser. Und dieser Unterschied war mit den 93ern Remastern wett gemacht. Als dann die "Remixes" vor 3 Jahren starteten, war ich zunächst sehr skeptsich und hielt es für reine Geldmacherei. Natürlich kaufte ich mir trotzdem die Boxen und ich war hin und weg, was Nick Davis da noch rausgeholt hatte. Als ob man von den alten Aufnahmen ein "Tuch weggezogen hätte". Unglaublich brilliante Höhen, saubere Bässe, Peters Stimme so klar, wie man es sich nicht vorstellen kann. Ich konnte gar nicht glauben, daß diese alten analogen Tonbänder in den Archiven so gut erhalten waren. Ich hörte Details heraus, die mir bis dato verborgen geblieben waren. Du siehst ich bin voller Lob. Jedoch als Genesis Fan, der ab 1973 jede Platte auf den Markt kommen sah und sie so unzählige male hörte bis heute, fielen mir natürlich auch ein paar kleine Differenzen zu den früheren Releases auf. Es sind nur ein paar Nuancen, am stärksten auf der Trespass. Ein paar ganze feine Unterschiede, die mich zunächst verblüfften. Aber in Anbetracht dessen, daß ich eh alle Generationen besitze, ist es nicht schlimm. Diese feinen Unterschiede brachte ich im IT-Forum mal mit genauer Zeitangabe zur Diskussion, aber selbst in diesem Genesis Forum stieß ich damit auf absolutes Unverständnis, was ich denn eigentlich wollte. :?

Fazit: müßte ich mich zwischen meinen LP's und allen drei CD-Generationen entscheiden, wäre die SACD-Version erste Wahl!

Caravan
Beiträge: 1292
Registriert: So 20. Dez 2009, 10:47
Has thanked: 131 times
Been thanked: 160 times

Re: Genesis

Beitrag von Caravan »

Hallo Roland,
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Ich habe allerdings noch alle alten Genesis-Veröffentlichungen als Classic Records LPs, da ist auch unglaublicher Detailreichtum.

VG, Caravan
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Genesis

Beitrag von Eric »

Roland hat geschrieben:
Caravan hat geschrieben:Hallo Roland,

ich meine den Vergleich zwischen Hybrid- SACDs (z.B. Selling england...) der Boxen (70-75)und dem bei JPC am 20.3.2009 erschienenen CD Remaster. Die SACDs sind ja auch einzeln erhältlich un die entsprechende Selling.... ist am 20.2.2009 (bei JPC) erschienen.
Ich habe mir das mal angeschaut (bei JPC). Offensichtlich sind die 93er Remaster neu aufgelegt worden, ich sehe es an der Bezeichnung "Remaster Edition".
Das kann nicht stimmen, die DER (Definite Edition Remaster)-Versionen sind garantiert nicht in 2009 neu aufgelegt worden. In 2009 sind stattdessen die neuen Stereoremixe von Nick Davis, die auch auf den Hybrid-SACDs mit dauf sind, nochmal einzeln als CD veröffentlicht worden - für Leute, die kein Interesse an DVD und SACD haben, also eine ganz normale CD-Version der neuen Mixe.
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Eric hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Caravan hat geschrieben:Hallo Roland,

ich meine den Vergleich zwischen Hybrid- SACDs (z.B. Selling england...) der Boxen (70-75)und dem bei JPC am 20.3.2009 erschienenen CD Remaster. Die SACDs sind ja auch einzeln erhältlich un die entsprechende Selling.... ist am 20.2.2009 (bei JPC) erschienen.
Ich habe mir das mal angeschaut (bei JPC). Offensichtlich sind die 93er Remaster neu aufgelegt worden, ich sehe es an der Bezeichnung "Remaster Edition".
Das kann nicht stimmen, die DER (Definite Edition Remaster)-Versionen sind garantiert nicht in 2009 neu aufgelegt worden. In 2009 sind stattdessen die neuen Stereoremixe von Nick Davis, die auch auf den Hybrid-SACDs mit dauf sind, nochmal einzeln als CD veröffentlicht worden - für Leute, die kein Interesse an DVD und SACD haben, also eine ganz normale CD-Version der neuen Mixe.
Danke Eric, ich wußte es nicht besser. ;)
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Genesis

Beitrag von Aprilfrost »

Wahrscheinlich wisst Ihr es schon aus dem it-Forum. Aber hier gehört es auch hin: The Genesis Suite - oder als Link http://www.barbican.org.uk/music/event- ... p?ID=11112

Der "Trailer" ist ja äußerst viel versprechend. Und Tolga Kashif ist ein Dirigent, wie ich ihn total gern sehe. Er dirigiert mit den Händen, dem Körper und vor allem auch mit seiner Mimik. Dabei kommt er unheimlich sympathisch rüber. Ich bin auf das Gesamtwerk gespannt.

Bild
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker G“