



Ich versuch es trotzdem mal ganz kurz. Der mexikanische Gitarrist hat mit seiner Formation, der Santana Blues Band, nicht mehr oder weniger als einen neuen Musikstil kreiert: Eine Mischung aus psychelischem Rock und lateinamerikanischen Klängen. 1969 nimmt die Formation an dem legendären Woodstock Festival teil. Zu Klassikern wurden besonders die ersten 4 Alben, danach ließ auch der Erfolg mehr und mehr nach. Nachdem er 1998 in die Rock 'n' Roll Hall of Fame gelang ihm im Folgejahr mit Supernatural ein fulminantes Comeback. Das Album, auf dem viele bekannte Gastsänger und Gastmusiker (z.B. Eagle-Eye Cherry, Dave Matthews, Rob Thomas und Eric Clapton) mitwirken, wurde mit 8 Grammys ausgezeichnet; damit stellte Carlos Santana den Rekord von Michael Jacksons Thriller ein. Die beiden Folgealben Shaman und All That I Am verfolgten das gleiche Albumkonzept wie Supernatural (den typischen Santana-Stil mit aktuellen Pop-Elementen zu mischen und berühmte Gaststars einzubinden) und waren ähnlich erfolgreich. Viele Fans der frühen Phase lehnen diese neue Richtung als zu kommerziell jedoch ab.
Santana gehört für mich zum Sommer wie Sonnenschein, Strand und laue Nächte. Ich muss die Musik nur auflegen und bekomme automatisch gute Laune. 2009 hatte ich das Glück, Santana im Hamburger Stadtpark live zu erleben. Der Mann ist in den letzten Jahren regelmäßig auf Tour und hat von seiner Faszination nichts eingebüßt; seine Fans begeistert er generationenübergreifend. Mein Lieblingsalbum ist der Studio/Live Hybrid Moonflower, auf dem er kongenial von Organist Tom Coster, der auch am Songwriting beteiligt war, unterstützt. Santana und Coster entwickeln hier einen einzigartigen Sound, der das Album für mich zum ultimativen Santana-Hörerlebnis macht.
Im September erscheint sein neues Album Guitar Heaven, auf dem er Klassiker wie z.B. Smoke On The Water, While My Guitar Gently Weeps oder Riders On The Storm covert. Auch mit diesem Album geht Santana im Herbst wieder auf Tour.
Hier eine Auswahl an Santana-Alben, die zu meinen Lieblingsalben zählen:

Das Debut

Abraxas

III

Caravanserai

Moonflower