Eric hat geschrieben:Kein Grund zur Verwirrung [smilie=biggrin.gif] .
Über diesen Aspekt wird nun schon seit fast 30 Jahren gestritten. Phil hat immer behauptet, er hätte den Song Mike und Tony vorgespielt (damals noch ohne den Drumpart und daher nicht so eindrucksvoll), doch die Band wollte ihn nicht haben. Tony und Mike hingegen behaupten, dass dies nicht stimmen würde, weil sie den Song sonst sicher genommen hätten und sich auch bestimmt daran erinnern würden.
Ich hab' mir die Interviews auf "Duke" jetzt nochmal angeschaut und es ist genau, wie du gesagt hattest: Tony und Mike bestreiten, dass Phil ihnen den Song je vorgestellt hätte, Phil sagt, er habe ihnen den Song vorgestellt und sie hätten abgelehnt.
Jetzt lese ich aber neulich in einer älteren Collins-Biographie von ca. 1989/90 wieder eine ganz andere Variante, wonach ihnen Collins sogar noch mehr Songs, die er bis dato allein geschrieben hatte, vorgestellt haben soll: Zwei der Songs davon ("Misunderstanding" und "Please Don't Ask") wurden dann ja auch auf das Album mit drauf bekannt. Aber weiter besagt jene Biographie, dass ihnen Phil aber auch andere Songs vorgestellt hat, die er mit Tony und Mike dann sogar für das Album geprobt hat. Und zwar nicht nur "In The Air Tonight", sondern auch "If Leaving Me Is Easy" und "I Miss You Babe" (später "I Missed Again"). Naja, jedenfalls haben sie diese Songs auch zusammengespielt und letztendlich war es dann wohl Phil, der sich so mit den Songs nicht anfreunden konnte, da Mike und besonders Tony sie wohl sehr kompliziert und nach allen Regeln der Kunst spielten und es daher ganz falsch und völlig anders klang, als Phil sich das vorgestellt hatte. Er wollte die Songs nämlich möglichst schlicht halten. Auch die Texte der Songs passten wohl mehr zu seiner eigenen Ausdrucksweise als zu der von Tony oder Mike.
Naja, ich persönlich bin ganz froh darüber, dass ITAT kein Genesis-Song geworden ist. Wahrscheinlich wäre es in der Form ein vergleichsweise langweiliger Song geworden mit viel zu überladenem Arrangement von Tony und Mike (ich stell's mir gerade mit irgendwelchen endlos sich wiederholenden Arpeggio-Schleifen Marke "Island In The Darkness" vor

), der dann im Genesis-Katalog keine große Erwähnung wert gewesen wäre.
Somit endeten die Songs dann eben auf Phil's "Face Value" und sorgten mit vielen weiteren Songs dafür, dass "Face Value" eines der besten und erfolgreichsten Debütalben wurde, die die Welt je sahen. [smilie=wave1.gif]