Was ich schon immer über YES wissen wollte

Collections, Poster, Bildgeschichten zur Band, Comics, Yes-Alben-Turnier, allgemeine Yes-Threads

BBQ.Master
Keymember
Beiträge: 1957
Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41

Re: Was ich schon immer über YES wissen wollte

Beitrag von BBQ.Master »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

SOON hat geschrieben:
MelloKey hat geschrieben:
Haben sich Yes und die Buggles nur deshalb wieder getrennt, weil es live Probleme gab?
laut Squire war Drama auch eine art Vertragserfüllung für Atlantic Records.
Nach dem Abgang von Anderson und Wakeman gab Atlantic nicht mehr viel auf die Rumpftruppe.
Weitere Verpflichtungen wurden durch das Album Classic YES und Yesshows abgegoltenen.
Die Verkaufszahlen blieben bei Tour und Album hinter den Erwartungen zurück und auch so viel die Truppe aufgrund anderer Projekte auseinander (Asia).
Soweit ich weiß, war "YesShows" das Album, das den Vertrag erfüllt hat - daher auch die lieblose Zusammenatellung. Squire wollte den Vertrag einfach und möglichst schnell erfüllen.
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young

Bild
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Was ich schon immer über YES wissen wollte

Beitrag von Fragile »

Ein bisschen "Drama" von Jon konnte man immerhin beim "Tempus Fugit"-Exzerpt bei den Liveaufführungen von "Whitefish" hören, zumindest zu dem "yes, yes", was ja im Original vom Vocoder kommt, konnte sich Jon überreden lassen.

[youtube]4G9tZXD24HI[/youtube]

Ebenso wenig mag Wakey das "Relayer"-Album gern. Trotzdem spielte er zumindest bei "Soon" (gespielt 1978/79 im "Big Medley") mit.
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Was ich schon immer über YES wissen wollte

Beitrag von Member X »

Zunächst mal ist es ja eigentlich kein Wunder, dass Musiker Stücke, zu denen sie nix beigetragen haben, nicht so gerne mögen - oder sich vielleicht sogar weigern, sie aufzuführen. Zu Rick's Leidwesen ist Owner wegen dessen kommerziellen Erfolges und der damit verbundenen Verlinkung einiger Fans zu Yes eine Ausnahme und er musste den Song spielen.

Die musikalische Veränderung mit Drama war ja gewollt. Und das aktuelle Line-up ermöglicht halt, diese Songs "ohne maßgebliche Proteste" zu spielen - die Fans freut's überwiegend.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Was ich schon immer über YES wissen wollte

Beitrag von Fragile »

SOON hat geschrieben:
MelloKey hat geschrieben:Wie kam eigentlich das Album "Drama" zu seinem Namen? Doch wohl nicht, weil es ein Drama war, dass Jon und Rick nicht dabei waren ;-)? Der Titel scheint keinen Bezug in irgendeiner Art und Weise zu haben.
laut Steve Howe waren die Umstände der Entstehung des Albums dramatisch daher auch der Titel.
Und ich dachte, sie hätten Bruce Darnell bei seinen Modenschauen zugeschaut. :mrgreen:

Bild
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Was ich schon immer über YES wissen wollte

Beitrag von Member X »

Fragile hat geschrieben:
SOON hat geschrieben:
MelloKey hat geschrieben:Wie kam eigentlich das Album "Drama" zu seinem Namen? Doch wohl nicht, weil es ein Drama war, dass Jon und Rick nicht dabei waren ;-)? Der Titel scheint keinen Bezug in irgendeiner Art und Weise zu haben.
laut Steve Howe waren die Umstände der Entstehung des Albums dramatisch daher auch der Titel.
Und ich dachte, sie hätten Bruce Darnell bei seinen Modenschauen zugeschaut. :mrgreen:

Bild
Daa:aa:s maa:ggt mikk so d:r:au:rick :cry: (schnieef, schluchts, heul)
Benutzeravatar

MelloKey
Beiträge: 1282
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:31

Re: Was ich schon immer über YES wissen wollte

Beitrag von MelloKey »

Danke für eure Erklärungen!
JJG hat geschrieben:Auch Yes-Fans können sehr intollerant sein ... ;)
Warum muss ich bei intoleranten Yes-Fans gerade an intolerante Trekkies denken :roll:? Intoleranz gibt es leider in jedem Fandom.
soundmunich hat geschrieben:Zu Rick's Leidwesen ist Owner wegen dessen kommerziellen Erfolges und der damit verbundenen Verlinkung einiger Fans zu Yes eine Ausnahme und er musste den Song spielen.
Ist das vergleichbar mit Steves Aversion gegenüber "Owner"? Soweit ich weiß, hatte er jahrelang Probleme, den Song zu spielen; Probleme, die nicht spieltechnischer Natur waren. Oder spielt da sogar mit rein, dass er und Trevor Rabin sich nicht grün waren?
Antworten

Zurück zu „YES - Albumcover, Fotogalerie, Bücher, Pressearchiv, externe Seiten rund um Yes...“