Genesis

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Genesis

Beitrag von Royale »

Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.

Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.

Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.

So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band ;)
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Genesis

Beitrag von Aprilfrost »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wahrscheinlich wisst Ihr es schon aus dem it-Forum. Aber hier gehört es auch hin: The Genesis Suite - oder als Link http://www.barbican.org.uk/music/event- ... p?ID=11112

Der "Trailer" ist ja äußerst viel versprechend. Und Tolga Kashif ist ein Dirigent, wie ich ihn total gern sehe. Er dirigiert mit den Händen, dem Körper und vor allem auch mit seiner Mimik. Dabei kommt er unheimlich sympathisch rüber. Ich bin auf das Gesamtwerk gespannt.

Bild
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Jetzt bin ich verwirrt:

http://www.prosieben.de/stars-lifestyle ... 1.1920949/

Hatte Tony in dem Interview auf der DVD der "Duke"-SACD nicht erzählt, Phil habe Mike und ihm ITAT nie vorgespielt?
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Genesis

Beitrag von Eric »

Fragile hat geschrieben:Jetzt bin ich verwirrt:

http://www.prosieben.de/stars-lifestyle ... 1.1920949/

Hatte Tony in dem Interview auf der DVD der "Duke"-SACD nicht erzählt, Phil habe Mike und ihm ITAT nie vorgespielt?
Kein Grund zur Verwirrung [smilie=biggrin.gif] .
Über diesen Aspekt wird nun schon seit fast 30 Jahren gestritten. Phil hat immer behauptet, er hätte den Song Mike und Tony vorgespielt (damals noch ohne den Drumpart und daher nicht so eindrucksvoll), doch die Band wollte ihn nicht haben. Tony und Mike hingegen behaupten, dass dies nicht stimmen würde, weil sie den Song sonst sicher genommen hätten und sich auch bestimmt daran erinnern würden.

Wer Recht hat, werden wir wohl nie erfahren.

Ich vermute, dass Phil die Wahrheit sagt und die anderen beiden sich einfach nicht an den Song erinnern können. Ohne das bekannte ITAT-Arrangement ist er eben nicht so eindrucksvoll und bemerkenswert.
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Eric hat geschrieben:Kein Grund zur Verwirrung [smilie=biggrin.gif] .
Über diesen Aspekt wird nun schon seit fast 30 Jahren gestritten. Phil hat immer behauptet, er hätte den Song Mike und Tony vorgespielt (damals noch ohne den Drumpart und daher nicht so eindrucksvoll), doch die Band wollte ihn nicht haben. Tony und Mike hingegen behaupten, dass dies nicht stimmen würde, weil sie den Song sonst sicher genommen hätten und sich auch bestimmt daran erinnern würden.
Ich hab' mir die Interviews auf "Duke" jetzt nochmal angeschaut und es ist genau, wie du gesagt hattest: Tony und Mike bestreiten, dass Phil ihnen den Song je vorgestellt hätte, Phil sagt, er habe ihnen den Song vorgestellt und sie hätten abgelehnt.

Jetzt lese ich aber neulich in einer älteren Collins-Biographie von ca. 1989/90 wieder eine ganz andere Variante, wonach ihnen Collins sogar noch mehr Songs, die er bis dato allein geschrieben hatte, vorgestellt haben soll: Zwei der Songs davon ("Misunderstanding" und "Please Don't Ask") wurden dann ja auch auf das Album mit drauf bekannt. Aber weiter besagt jene Biographie, dass ihnen Phil aber auch andere Songs vorgestellt hat, die er mit Tony und Mike dann sogar für das Album geprobt hat. Und zwar nicht nur "In The Air Tonight", sondern auch "If Leaving Me Is Easy" und "I Miss You Babe" (später "I Missed Again"). Naja, jedenfalls haben sie diese Songs auch zusammengespielt und letztendlich war es dann wohl Phil, der sich so mit den Songs nicht anfreunden konnte, da Mike und besonders Tony sie wohl sehr kompliziert und nach allen Regeln der Kunst spielten und es daher ganz falsch und völlig anders klang, als Phil sich das vorgestellt hatte. Er wollte die Songs nämlich möglichst schlicht halten. Auch die Texte der Songs passten wohl mehr zu seiner eigenen Ausdrucksweise als zu der von Tony oder Mike.

Naja, ich persönlich bin ganz froh darüber, dass ITAT kein Genesis-Song geworden ist. Wahrscheinlich wäre es in der Form ein vergleichsweise langweiliger Song geworden mit viel zu überladenem Arrangement von Tony und Mike (ich stell's mir gerade mit irgendwelchen endlos sich wiederholenden Arpeggio-Schleifen Marke "Island In The Darkness" vor :shock: :shock: :shock: ), der dann im Genesis-Katalog keine große Erwähnung wert gewesen wäre.

Somit endeten die Songs dann eben auf Phil's "Face Value" und sorgten mit vielen weiteren Songs dafür, dass "Face Value" eines der besten und erfolgreichsten Debütalben wurde, die die Welt je sahen. [smilie=wave1.gif]
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Genesis

Beitrag von Member X »

Fragile hat geschrieben:eine ganz andere Variante
Die weitere Geschichte geht doch eher konform mit Collins Version. Er hat vorgestellt und Tony und Mike wollten nicht wie vorgestellt. Und diese weitere Geschichte unterstreicht auch, dass Tony und Mike den Song gar nicht vorgestellt bekommen hätten.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

soundmunich hat geschrieben:
Fragile hat geschrieben:eine ganz andere Variante
Die weitere Geschichte geht doch eher konform mit Collins Version. Er hat vorgestellt und Tony und Mike wollten nicht wie vorgestellt. Und diese weitere Geschichte unterstreicht auch, dass Tony und Mike den Song gar nicht vorgestellt bekommen hätten.
Also, ich hab das jetzt in der Biographie so verstanden, dass Phil ihnen ITAT (und die anderen Songs) vorgestellt hätte und GTenesis diese Songs dann auch probten und eben Phil sich mit den Songs so nicht anfreunden konnte, da sie mit Tony und Mike wohl etwas zu überladen klangen. Gut, was damals wirklich passierte werden wir wohl in diesem Leben nicht mehr erfahren.

Daher zu etwas anderem: Am 26.08. jährte sich der legedäre CAS-Launch-Unplugged-Gig in Berlin (genauer gesagt im Fernsehturm am Alex) zum 13. Mal (war damals auch der allererste Genesis-Gig nach dem Ausscheiden von Phil Collins). Genesis spielten einen akustischen Set, bestehend aus "Not About Us", "No Son Of Mine", "Lover's Leap" und "Turn It On Again". Moderator war übrigens Alan Bangs (moderierete u.a. auch den "WDR Rockpalast"). Dasselbe wiederholten sie 2 Tage später in Cape Canaveral.


[youtube]61wZ4xuKeN0[/youtube]

[youtube]CBEomt9MGfk[/youtube]

[youtube]lgmvO7BSf3I[/youtube]

[youtube]hoVTCnVmqYA[/youtube]

[youtube]c6K3lmqtBOg[/youtube]

[youtube]VQADuD2heXE[/youtube]


Auch IT war damals dabei und durfte mit den neuformierten Genesis ein kurzes Interview führen:
http://www.genesis-fanclub.de/c-Genesis ... -s195.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Hier mal ein alter Artikel im Spiegel (Ausgabe: 17. März 1975) über Genesis und "The Lamb" im Speziellen:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41599912.html

Lustig vor allen Dingen Prasen wie "Organist Tony Banks" und dass es eigentlich früher eigentlich nicht anders war als heute. Denn der breiteren Masse ist Genesis heute "Die Band von Phil Collins", damals war es eben "die Band von Peter Gabriel", obwohl die eigentlichen Einflüsse eindeutig von Tony und Mike ausgingen, völlig egal, ob nun 1972, 1986 oder 1997.

Collins dazu 1978 in einem deutschen Fernsehinterview:
"Es gab eigentlich keine wirklichen Probleme mit Peter. Das einzig negative war, dass seine Bühnenshows und Kostüme deutlich mehr Aufmerksamkeit bekamen als die Musik, die wir spielten. Mich frustrierte das sehr, denn schließlich war ich ja ein Musiker. Ich wollte kurzzeitig schon die Band verlassen. Nachdem Peter dann die Band verlassen hatte, fragte ich dann scherzhaft die anderen Jungs: 'Warum machen wir nicht als Instrumentalcombo weiter? Dann achten die Leute zukünftig auch wieder mehr auf die Musik!' Dies fand bei den Jungs allerdings keinen großen Anklang: 'Sei nicht albern, Junge! Wir sind schließlich Songwriter!'"
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Fragile hat geschrieben:Hier mal ein alter Artikel im Spiegel (Ausgabe: 17. März 1975) über Genesis und "The Lamb" im Speziellen:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41599912.html

Lustig vor allen Dingen Prasen wie "Organist Tony Banks" und dass es eigentlich früher eigentlich nicht anders war als heute. Denn der breiteren Masse ist Genesis heute "Die Band von Phil Collins", damals war es eben "die Band von Peter Gabriel", obwohl die eigentlichen Einflüsse eindeutig von Tony und Mike ausgingen, völlig egal, ob nun 1972, 1986 oder 1997.

Collins dazu 1978 in einem deutschen Fernsehinterview:
"Es gab eigentlich keine wirklichen Probleme mit Peter. Das einzig negative war, dass seine Bühnenshows und Kostüme deutlich mehr Aufmerksamkeit bekamen als die Musik, die wir spielten. Mich frustrierte das sehr, denn schließlich war ich ja ein Musiker. Ich wollte kurzzeitig schon die Band verlassen. Nachdem Peter dann die Band verlassen hatte, fragte ich dann scherzhaft die anderen Jungs: 'Warum machen wir nicht als Instrumentalcombo weiter? Dann achten die Leute zukünftig auch wieder mehr auf die Musik!' Dies fand bei den Jungs allerdings keinen großen Anklang: 'Sei nicht albern, Junge! Wir sind schließlich Songwriter!'"
Danke, für den interessanten Link!

BBQ.Master
Keymember
Beiträge: 1957
Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41

Re: Genesis

Beitrag von BBQ.Master »

Schlechte Nachrichten:
Q: What does the future hold for Genesis?

PC: I think Genesis are no longer. I don't foresee me doing any more Genesis shows. Not because I don't like it or don't want to. But it doesn't fit in with my life and wanting to be with the boys, and taking onboard [my other interests like] the Alamo and writing a book about that. And the other stuff that I'd like to do-and that includes doing nothing as well. But also, I can't physically play the drums. I don't want to sound like a spoiled kid, like I've had my stuff and I don't want to do it anymore. But I have done it all my life, and now I'm enjoying another side of life.
Quelle: http://www.billboard.com/features/phil- ... 4435.story
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young

Bild

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Genesis

Beitrag von Member X »

BBQ.Master hat geschrieben:Schlechte Nachrichten:
Q: What does the future hold for Genesis?

PC: I think Genesis are no longer. I don't foresee me doing any more Genesis shows. Not because I don't like it or don't want to. But it doesn't fit in with my life and wanting to be with the boys, and taking onboard [my other interests like] the Alamo and writing a book about that. And the other stuff that I'd like to do-and that includes doing nothing as well. But also, I can't physically play the drums. I don't want to sound like a spoiled kid, like I've had my stuff and I don't want to do it anymore. But I have done it all my life, and now I'm enjoying another side of life.
Quelle: http://www.billboard.com/features/phil- ... 4435.story
"But also, I can't physically play the drums." Uuups, mit 59. Wusste nicht, dass er Probleme hat. Na ja, Bruford hörte ja auch auf. White spielt noch jeden Abend in einer kleinen Bar vor (oder hinter ???) vier Leuten ;), und Palmer (geb. 20. März 1950) hat noch keiner darüber informiert, dass er nicht täglich 24 Stunden hinterm Kit sitzen und spielen muss, um abwechselnd mit drei Bands zu touren und zwischen drin mit 2 Bands ein Festival zu spielen, darunter einmal als Hauptakt. So verschieden sind die Schicksale.
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

soundmunich hat geschrieben:
BBQ.Master hat geschrieben:Schlechte Nachrichten:
Q: What does the future hold for Genesis?

PC: I think Genesis are no longer. I don't foresee me doing any more Genesis shows. Not because I don't like it or don't want to. But it doesn't fit in with my life and wanting to be with the boys, and taking onboard [my other interests like] the Alamo and writing a book about that. And the other stuff that I'd like to do-and that includes doing nothing as well. But also, I can't physically play the drums. I don't want to sound like a spoiled kid, like I've had my stuff and I don't want to do it anymore. But I have done it all my life, and now I'm enjoying another side of life.
Quelle: http://www.billboard.com/features/phil- ... 4435.story
"But also, I can't physically play the drums." Uuups, mit 59. Wusste nicht, dass er Probleme hat. Na ja, Bruford hörte ja auch auf. White spielt noch jeden Abend in einer kleinen Bar vor (oder hinter ???) vier Leuten ;), und Palmer (geb. 20. März 1950) hat noch keiner darüber informiert, dass er nicht täglich 24 Stunden hinterm Kit sitzen und spielen muss, um abwechselnd mit drei Bands zu touren und zwischen drin mit 2 Bands ein Festival zu spielen, darunter einmal als Hauptakt. So verschieden sind die Schicksale.
Paßt vielleicht an dieser Stelle. Genesis Forum User kennen es bereits: http://www.sonntagszeitung.ch/kultur/ar ... sid=145670
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker G“