Genesis

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Genesis

Beitrag von Royale »

Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.

Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.

Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.

So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band ;)
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

soundmunich hat geschrieben:
BBQ.Master hat geschrieben:Schlechte Nachrichten:
Q: What does the future hold for Genesis?

PC: I think Genesis are no longer. I don't foresee me doing any more Genesis shows. Not because I don't like it or don't want to. But it doesn't fit in with my life and wanting to be with the boys, and taking onboard [my other interests like] the Alamo and writing a book about that. And the other stuff that I'd like to do-and that includes doing nothing as well. But also, I can't physically play the drums. I don't want to sound like a spoiled kid, like I've had my stuff and I don't want to do it anymore. But I have done it all my life, and now I'm enjoying another side of life.
Quelle: http://www.billboard.com/features/phil- ... 4435.story
"But also, I can't physically play the drums." Uuups, mit 59. Wusste nicht, dass er Probleme hat. Na ja, Bruford hörte ja auch auf. White spielt noch jeden Abend in einer kleinen Bar vor (oder hinter ???) vier Leuten ;), und Palmer (geb. 20. März 1950) hat noch keiner darüber informiert, dass er nicht täglich 24 Stunden hinterm Kit sitzen und spielen muss, um abwechselnd mit drei Bands zu touren und zwischen drin mit 2 Bands ein Festival zu spielen, darunter einmal als Hauptakt. So verschieden sind die Schicksale.
Paßt vielleicht an dieser Stelle. Genesis Forum User kennen es bereits: http://www.sonntagszeitung.ch/kultur/ar ... sid=145670

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Genesis

Beitrag von Member X »

Roland hat geschrieben:
soundmunich hat geschrieben:
BBQ.Master hat geschrieben:Schlechte Nachrichten:


Quelle: http://www.billboard.com/features/phil- ... 4435.story
"But also, I can't physically play the drums." Uuups, mit 59. Wusste nicht, dass er Probleme hat. Na ja, Bruford hörte ja auch auf. White spielt noch jeden Abend in einer kleinen Bar vor (oder hinter ???) vier Leuten ;), und Palmer (geb. 20. März 1950) hat noch keiner darüber informiert, dass er nicht täglich 24 Stunden hinterm Kit sitzen und spielen muss, um abwechselnd mit drei Bands zu touren und zwischen drin mit 2 Bands ein Festival zu spielen, darunter einmal als Hauptakt. So verschieden sind die Schicksale.
Paßt vielleicht an dieser Stelle. Genesis Forum User kennen es bereits: http://www.sonntagszeitung.ch/kultur/ar ... sid=145670
Schöne Antworten. Klingt authentisch.
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Genesis

Beitrag von Eric »

soundmunich hat geschrieben:
BBQ.Master hat geschrieben:"But also, I can't physically play the drums." Uuups, mit 59. Wusste nicht, dass er Probleme hat. Na ja, Bruford hörte ja auch auf. White spielt noch jeden Abend in einer kleinen Bar vor (oder hinter ???) vier Leuten ;), und Palmer (geb. 20. März 1950) hat noch keiner darüber informiert, dass er nicht täglich 24 Stunden hinterm Kit sitzen und spielen muss, um abwechselnd mit drei Bands zu touren und zwischen drin mit 2 Bands ein Festival zu spielen, darunter einmal als Hauptakt. So verschieden sind die Schicksale.
Collins leidet seit einiger Zeit an einem Rücken-/Nervenleiden. Er hat kein richtiges Gefühl mehr in den Händen und kann die Sticks nicht richtig festhalten. Für die Aufnahmen zu Going Back hat er sich die Drumsticks an die Hände geklebt mit Klebeband. Er ist in Behandlung und es ist wohl auch schon eine leichte Besserung eingetreten. Aber ob er jemals wieder wichtig gesund wird, weiß wohl niemand. Sehr schade um einen der talentiertesten rummer aller Zeiten :( .
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Nun hat das nächste Genesis-Mitglied die 60 erreicht. Ganz herzliche Glückwünsche und alles gute an:

MICHAEL JOHN CLEOTE CRAWFORD RUTHERFORD

Bild

Hier ein Artikel zum runden Jubiläum:

http://www.genesis-fanclub.de/news-Happ ... -n366.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Genesis

Beitrag von Member X »

Yeah! Happy Birthday, Ruthy :mrgreen: (so ein Jungspunt :mrgreen: )
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Eric hat geschrieben:
BBQ.Master hat geschrieben:
Eric hat geschrieben:Der von ihm, Hugh Padgham und Phil Collins entwickelte Drumsound auf der III findet sich auch bei Genesis in den frühen 80ern wieder.
Die Sounds waren aber nur wegen Collins bei Genesis zu hören, also würde ich das nicht nur PG zuschreiben.
Die Credits für diesen speziellen Drumsound stehen ja auch allen 3 Beteiligten zu. Wer jetzt welchen Anteil daran hatte, lässt sich wohl kaum feststellen. Aber letztlich hätte es ohne PG diesen Drumsound wohl so nicht gegeben und auch Genesis hätten dann wohl etwas anders geklungen :shock: .
Das hier steht zu diesem Thema in der IT-Biographie von Peter:
Der entscheidende Wechsel in Peters Musik kam 1980 mit "MELT" (Peters Gesicht auf dem Cover schien zu zerfließen, zu "SCHMELZEN"), dem ersten Album, das er nicht mehr melodieorientiert, sondern rhythmusorientiert schrieb. Peters "drei Werkzeuge der Befreiung" (O-Ton Peter) waren selbstproduzierte RHYTHMEN auf der billigen Paia Drumbox, der zur damaligen Zeit vollkommen neue Fairlight SAMPLER (der es ermöglichte, jeden aufgenommenen Sound - zum Beispiel das Zerklirren eines Fernsehbildschirms - zu verändern und in Melodien umzuformen, und - WELTMUSIK, aufgeschnappt auf Kurzwellensendern und adaptiert zur Verwendung in "Biko" oder "Lead A Normal Life". Auf dem Album herrschte ein ganz eigener Sound, eine dumpfe, brodeInde Atmosphäre - Peter wollte gänzlich auf helle Percussionsounds wie den der High-hats verzichten. Sein alter Kumpel Phil Collins, neben Kate Bush als Gastmusiker herbeigerufen, hatte so seine Schwierigkeiten mit den abmontierten Becken. Aus alter Gewohnheit schlug er wiederholterweise ins Leere, bis er oben an passender Stelle einfach eine weitere Trommel anbrachte. Im Laufe der Studioaufnahmen erfanden Phil, Peter und die Studiotechniker so ganz nebenher den "In The Air Tonight"-typischen "gated reverb" Schlagzeugeffekt! In früheren Zeiten eher unsicher, glaubte Peter Gabriel diesmal selbstsicher an die Qualität seiner Arbeit. Und er hatte Recht damit: Obwohl ihn im Vorfeld seine amerikanische Plattenfirma wegen des angeblichen "kommerziellen Selbstmords", den dieses Album für sie darstellte, vom Label geschmissen hatte, erzielte beispielsweise die ausgekoppelte Single "Games Without Frontiers" Peters allererste Top-Ten-Erfolge und das Album wurde ähnlich gut angenommen.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Fragile hat geschrieben:Und er hatte Recht damit: Obwohl ihn im Vorfeld seine amerikanische Plattenfirma wegen des angeblichen "kommerziellen Selbstmords", den dieses Album für sie darstellte, vom Label geschmissen hatte, erzielte beispielsweise die ausgekoppelte Single "Games Without Frontiers" Peters allererste Top-Ten-Erfolge und das Album wurde ähnlich gut angenommen.
Der "kommerzielle Selbstmord" bezog sich nur auf die deutsche Version des Albums! Ich habe noch das Beiblatt der LP Erstausgabe, da steht das drauf.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Neues aus dem Hause "TM Productions". Ein Teil des neuesten Projektes "Live at the Lyceum - 30th Anniversary Edition" ist bereits fertig. Nämlich die Audio-Doppel-CD "Live in London - The Lyceum Tapes". So sieht sie aus:

Bild

Und hier der Link zum runterladen:

http://torrent.genesis-movement.org/tor ... hp?id=4750

Die dazugehörige DVD wird auch bald kommen. Beides ist ein aufpolierter Mitschnitt der 1980er "Duke"-Tour (Zusammenschnitt der beiden Lyceum-Konzerte am 6. und 7. Mai 1980 in London).

Setlist:
Deep In The Motherlode
Dancing With The Moonlit Knight (intro)
The Carpet Crawlers
Squonk
One For The Vine
Behind The Lines
Duchess
Guide Vocal
Turn It On Again
Duke's Travels
Duke's End
Say It's Alright Joe
The Lady Lies
Ripples
Medley (In The Cage/Slippermen)
Afterglow
Follow You Follow Me
Dance On A Volcano
Drum Duet
Los Endos
I Know What I Like
The Knife

Natürlich auch inkl. der total abgefahrenen und lustigen "Story of Albert" von Phil! :mrgreen:

Hier mehr Details: http://www.genesis-fanclub.de/it-forum/ ... ition.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Hier schon mal ein Vorgeschmack auf die DVD "The Lyceum Tapes":

[youtube]IxS6lgmQRyM[/youtube]

Schade, dass Tom keine Yes-Aufnahmen restauriert. :(
He's seen too much of life,
and there's no going back...

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Genesis

Beitrag von DocFederfeld »

Fragile hat geschrieben:Die dazugehörige DVD wird auch bald kommen. Beides ist ein aufpolierter Mitschnitt der 1980er "Duke"-Tour (Zusammenschnitt der beiden Lyceum-Konzerte am 6. und 7. Mai 1980 in London).
Die DVD ist da:

http://torrent.genesis-movement.org/tor ... hp?id=4839

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Genesis

Beitrag von Member X »

DocFederfeld hat geschrieben:
Fragile hat geschrieben:Die dazugehörige DVD wird auch bald kommen. Beides ist ein aufpolierter Mitschnitt der 1980er "Duke"-Tour (Zusammenschnitt der beiden Lyceum-Konzerte am 6. und 7. Mai 1980 in London).
Die DVD ist da:

http://torrent.genesis-movement.org/tor ... hp?id=4839
Wassn das für 'ne komische Seite? Anmelden/Einloggen, sonst sieht man garnix :?
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker G“