Ist ProgRock noch zeitgemäß?

Hier finden Diskussionen über Musik bestimmer Kategorien statt.

Topic author
Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Ist ProgRock noch zeitgemäß?

Beitrag von Member X »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

BBQ.Master hat geschrieben:Ach, auf einmal... :roll:
[smilie=bow.gif] Du weißt, ich bin manchmal etwas schwierig (sagt meine Frau auch :roll: ).

Topic author
Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Ist ProgRock noch zeitgemäß?

Beitrag von Member X »

Eine eben entdeckte neue Doppel-CD lässt mich das Thema wieder aufgreifen:

Progressive Rock Anthems Vol.1 [Doppel-CD]

amazon

Natürlich sind die obligatorischen "Reinhör-Schnipsel" alle da.

Dort ist auch ein kleines Präsentationsvideo: "(...) Progressive Rock. Ein Genre, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut (...)"

Was ist also dran an der - wieder zunehmenden - Beliebtheit des Progressive Rock.

(Es ist wie mit Allem: Man muss es nur lange genug weg legen, und dann kommt es wieder.)
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Ist ProgRock noch zeitgemäß?

Beitrag von Aprilfrost »

Da ist noch so was:
Das meiste davon werdet Ihr wahrscheinlich schon haben.
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Ist ProgRock noch zeitgemäß?

Beitrag von SOON »

soundmunich hat geschrieben:Eine eben entdeckte neue Doppel-CD lässt mich das Thema wieder aufgreifen:

Progressive Rock Anthems Vol.1 [Doppel-CD]
amazon
Natürlich sind die obligatorischen "Reinhör-Schnipsel" alle da.

Dort ist auch ein kleines Präsentationsvideo: "(...) Progressive Rock. Ein Genre, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut (...)"
Was ist also dran an der - wieder zunehmenden - Beliebtheit des Progressive Rock.
(Es ist wie mit Allem: Man muss es nur lange genug weg legen, und dann kommt es wieder.)
Fragt sich nur an welchem Maßstab sich Beliebtheit fest machen lässt.
Bei mir war Prog Rock immer ganz hoch im Kurs aber es war auch schon immer ein bisschen Undergroundmässig -zum Glück!
Von den 70ern mal abgesehen.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

Topic author
Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Ist ProgRock noch zeitgemäß?

Beitrag von Member X »

SOON hat geschrieben:Fragt sich nur an welchem Maßstab sich Beliebtheit fest machen lässt.
Bei mir war Prog Rock immer ganz hoch im Kurs aber es war auch schon immer ein bisschen Undergroundmässig -zum Glück!
Von den 70ern mal abgesehen.
Wenn z.B. Yes "Undergroundmässig" geblieben wären, hätten es wahrscheinlich 90 % der Stücke nicht geschafft, geschaffen zu werden. Ein Maß für "Beliebtheit" ist demnach sicherlich der Markt, ein anderer die Nachfrage.

Topic author
Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Ist ProgRock noch zeitgemäß?

Beitrag von Member X »

Aprilfrost hat geschrieben:Da ist noch so was:
Das meiste davon werdet Ihr wahrscheinlich schon haben.
Sind hier ja schon

1 x Yes

und

1 x Wakeman

auf einer Scheibe, und auch sonst noch Bekannteres.
Antworten

Zurück zu „Genre“