Fragile hat geschrieben:
Gefällt dir denn die Urversion besser oder die neuere CD-Version mit Orson Welles?
Darf ich ungefragterweise darauf antworten?
Ich kannte die LP seit dem Release. (Das Video dazu hat mich soeben gut unterhalten und ich habe das Werk spontan mal wieder aufgelegt).
Als endlich die CD rauskam freute ich mich sehr, aber nur solange, bis sie im Player lief. Sofort war alle Freude dahin. Was babbelt da einer über die Musik drüber...!!! Entsetzlich! Und auch mittendrin fielen mir ein paar deutliche Unterschiede in der Abmischung auf. Nein Danke! Das wollte ich nicht.
Als ein paar Jahre später das Internet das Laufen gelernt hatte, machte ich mich in regelmäßigen Abständen auf die Suche nach dem Original, auf CD. Es sollte bis zum Januar 1997 dauern, dann trieb ich in einem englischen Laden eine Version der ehemaligen LP nun auf CD auf. Es ist die edelste und teuerste CD in meiner Sammlung. Die Reflexionsschicht ist aus Gold. Die CD-Arretierung öffnet sich beim Öffnen der Schachtel, so daß sie ganz leicht zu entnehmen ist. Ja, das kostete mich damals 84,63 Deutsche Mark. Ich habe es jedoch nicht bereut, mein Sammler-Instinkt war befriedigt.
Seit einigen Jahren ist das Werk ja als Doppel-CD zu haben, mit beiden Versionen. Aber nun habe ich eben diese aus Gold.
(Habe ich Euch das nicht schon mal erzählt? Muß im sandfarbenen gewesen sein.)
_____________________________________________________________________________________________________________________
Wußte ich es doch: hier das alte Posting:
Erstellt: 08.10.08, 21:07 Betreff: Re: Alan Parsons Project
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat: Aprilfrost
Ist die remastered auch remixed, oder wäre das ein Widerspruch in sich?
Also das war so. Ich kaufte mir irgenwann diese Scheibe als CD. Und als ich sie auflegte, war ich geschockt. Das war ein Remix. Das war verdammt nochmal nicht mehr meine alte Platte in CD Format. Da waren andere Spuren mit drauf. Nein, das wollte ich nicht. Ich fing an nach dem Original als CD zu suchen. Und fand es im Internet in einem kleinen Laden in England. Ich rief dort an und fragte ob sie mir das Teil schicken würden. Mit Visa war das kein Problem. Und diese CD ist echt edel. 24 Karat Gold als Reflexionsschicht, eine spezielle CD-Arretierung die erst dann klemmt, wann man die Hülle schliesst, und so weiter. Aber vor allen Dingen war es die Aufnahme die auch auf meiner LP war. Von Remastering steht da nichts, aber sie klingt jedenfalls sauberer als meine abgenudelte Platte. Ich bin damit glücklich geworden. Klanglich gibt es nichts auszusetzen. Angeblich sind mittlerweile BEIDE Versionen auf dem deutschen Markt, zu den üblichen Preisen. (Allerdings nicht diese Gold-Version).
Aprilfrost, beantwortet das Deine Frage??