Pink Floyd

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Bild Wir schreiben den Oktober 2009, das bedeutet, vor ziemlich genau 15 Jahren ging die womöglich letzte große Pink Floyd-Welttournee zum "Division Bell"-Album zu Ende. Nach ca. einem halben Jahr Konzerte in Nordamerika und Europa fanden vom 12.10. - 29.10.1994 die 14 Abschlusskonzerte in der Londoner Earl's Court Arena statt. Ein Konzert wurde später für das Live-Doppelabum/DVD "P.U.L.S.E." aufgezeichnet inkl. einer Komplettperformance von "Dark Side", die es nicht überall gab. Auf der Seite http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... rt.html#12. finden sich Konzertberichte und Setlists von 6 der Londoner Gigs.

Biographie: http://www.laut.de/Pink-Floyd
Discography: http://www.discogs.com/artist/45467-Pink-Floyd
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd
Homepage: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd

Studio albums:
The Piper at the Gates of Dawn (1967)
A Saucerful of Secrets (1968)
More (1969)
Ummagumma (1969)
Atom Heart Mother (1970)
Meddle (1971)
Obscured by Clouds (1972)
The Dark Side of the Moon (1973)
Wish You Were Here (1975)
Animals (1977)
The Wall (1979)
The Final Cut (1983)
A Momentary Lapse of Reason (1987)
The Division Bell (1994)
The Endless River (2014)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

rowoma
Beiträge: 697
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 22:31
Wohnort: Speyer
Has thanked: 46 times
Been thanked: 43 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von rowoma »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Aprilfrost hat geschrieben:
oder so... Egal, interessiert sowieso kein Schwein. :|

oink, oink - mich hat´s interessiert - die Liste hätte von mir sein können....
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

DocFederfeld hat geschrieben:Waters und Gilmour sind ja durchaus aktiv.
Dann sollte man "eclipsed" im kommenden Jahr am besten komplett meiden. Sicher gibt es haufenweise Berichte über:

-Waters' "The Wall"-Shows
-The Orb feat. Dave Gilmour
-Die "Australian Pink Floyd Show" geht auch wieder auf Tour

Außerdem darf man bei der Sache ja auch nicht vergessen, dass das Magazin mal als PF-Fanzine angefangen hat.

Wobei es in dem Heft manchmal auch Artikel gibt, über die ich mich aufregen könnte. Zum Beispiel die aktuelle Rezi über das "Keys To Ascension"-Boxset. :roll:
He's seen too much of life,
and there's no going back...

BBQ.Master
Keymember
Beiträge: 1957
Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41

Re: Pink Floyd

Beitrag von BBQ.Master »

Die 50 besten Songs einer Band? Manche kommen noch nicht einmal auf 50 Songs. Was für ein Schwachsinn!
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young

Bild
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Eric »

Fragile hat geschrieben:
DocFederfeld hat geschrieben:Waters und Gilmour sind ja durchaus aktiv.
Dann sollte man "eclipsed" im kommenden Jahr am besten komplett meiden. Sicher gibt es haufenweise Berichte über:

-Waters' "The Wall"-Shows
-The Orb feat. Dave Gilmour
-Die "Australian Pink Floyd Show" geht auch wieder auf Tour

Außerdem darf man bei der Sache ja auch nicht vergessen, dass das Magazin mal als PF-Fanzine angefangen hat.

Wobei es in dem Heft manchmal auch Artikel gibt, über die ich mich aufregen könnte. Zum Beispiel die aktuelle Rezi über das "Keys To Ascension"-Boxset. :roll:
Über Waters und Gilmour zu berichten, die beide noch aktiv sind, ist ja absolut legitim. Auch über "tote" Bands freue ich mich, wenn ab und zu mal WIssenswertes geschrieben steht, kein Problem. Aber wie eclipsed jede Kleinigkeit aus dem PF-Lager immer zu einer Riesensensationsstory aufbläht, geht wirklich auf die Nerven. Dieser Quatsch war ja schließlich wieder Titelstory... Dabei gibt es doch wirklich ausreichend junge und alte Bands, die frisch und voll im Saft sind und über die man reichlich schreiben könnte. ABer die werden leider meist mit nem Zweizeiler abgefrühstückt.
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Immerhin hat die eclipsed ja damals ein Foto von Alan White im Rahmen des dreiteiligen Yes-Specials abgedruckt, welches von einem forumsinternen Mitglied bei dieser Schlagzeugmesse in Ludwigsburg gemacht wurde und noch auf den Link zu unserem alten Chaoskee-Forum verwiesen. :mrgreen:
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Pink Floyd

Beitrag von Member X »

Ob es so viel Sinn macht, sich über das ob und wie von Beiträgen in Zeitschriften auszulassen bezweifle ich. Jeder hat ja die freie Wahl, so eine Zeitschrift zu kaufen oder zu abonnieren. Und wenn jemand eine Zeitschrift oder eine Ausgabe davon nur dann interessant oder "ihr Geld wert" findet, wenn 100 % nach seinem Geschmack sind, dann sollte man die Konsequenzen ziehen ...

Meine Söhne schauen ab und an die Eclipse, die bei uns zuhause rumliegt, auch artikelweise durch, und sie finden so manchen Beitrag interessant und sprechen z.B. beim Essen darüber, was sie erfahren haben. Auch dieser Kunden-/Leserkreis ist eine lohnenswerte Zielgruppe - Dank dem, der diese Jugendlichen (immerhin erst 14 und 17) auf den "richtigen Weg" brachte :mrgreen: .
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

The Australian Pink Floyd Show 2011

Beitrag von Fragile »

Die "Greatest Hits"-Tour!!!

15.02.11 Frankfurt (Jahrhunderthalle)
16.02.11 Kempten (Big Box)
18.02.11 Trier (Arena)
19.02.11 Emden (Nordseehalle)
21.02.11 Köln (Lanxess Arena)
22.02.11 Oberhausen (Arena)
24.02.11 Nürnberg (Meistersingerhalle)
27.02.11 Hannover (AWD Hall)
He's seen too much of life,
and there's no going back...

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: The Australian Pink Floyd Show 2011

Beitrag von DocFederfeld »

Ich bin in Trier dabei - erstmals; die letzten Touren habe ich immer verpasst.

http://www.aussiefloyd.com/Media.aspx

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: The Australian Pink Floyd Show 2011

Beitrag von Member X »

Wir waren ja heuer, und ich muss sagen, die Jungs und Mädels haben's echt drauf :D

Und schon ein paar Jahre vorher hatten wir als Ersatz für die The Australian Pink Floyd Show aus Saarbrücken das

http://www.pinkfloydproject.de/html/

(Der Veranstalter war mit der Vorverkaufskasse durchgebrannt und die saarbrücker Cover-Band sprang ein). Das war jedenfalls ein hautnahes Live-Erlebnis der besonderen Art: Ganz große Klasse für eine Cover-Band!

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Pink Floyd

Beitrag von Member X »

3SAT - seit 1:55 Uhr Pink Floyd unter dem Titel "Rock-Heroes" 30 Minuten. Es beginnt mit "Wish you were here" aus dem PULS Film (und ich habe angenehme Untermalung zum Abfassen einer Patentneuanmeldung :D ). Nächster Song ist von 1967 "Arnold Layne" in schwarz/weiß - schade, hatte mich anfangs nicht zum Mitschneiden entschlossen (in der Fernsehzeitung steht auch nicht, um wen es geht). Weiter geht's mit "Take it back" von 1994 mit einem futuristisch-psychedelischem Video. Ist das eine Sendereihe mit Beiträgen zu auch anderen Künstlern?

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Pink Floyd

Beitrag von DocFederfeld »

F.A.Z. von heute (17.12.10):
Pink Floyd will keinen Klingelton

Die britische Rockband hat den Prozess gegen ihre Plattenfirma EMI gewonnen. Das Urteil könnte jetzt den gesamten Online-Umsatz der Band beeinträchtigen. Doch Pink Floyd sind nicht die ersten, die sich gegen das digitale Zeitalter wehren.

Von Marcus Theurer, London

„Shine on you crazy diamond“ als Klingelton auf dem Handy? Da hört für die Rockstars aus den siebziger Jahren der Spaß am Geldverdienen auf. Vor einem Londoner Berufungsgericht hat die britische Band Pink Floyd ein Urteil gegen ihre Plattenfirma EMI erstritten, dass dem Musikkonzern nicht nur verbietet, Musiktitel der Band als Mobilfunk-Gedudel anzubieten. EMI darf gegen den Willen der Band auch keine einzelnen Musikstücke statt kompletter Alben mehr zum Download in Online-Musikläden wie iTunes anbieten. Solche Geschäftspraktiken verletzten die „künstlerische Unversehrtheit“ des musikalischen Werks seiner Mandanten, hatte Band-Anwalt Robert Howe argumentiert.

Die Musiker betrachten ihre Alben, in denen die Stücke teilweise nahtlos ineinander übergehen, als Gesamtkunstwerke. Das hielt sie früher, als die Schallplatte noch der dominierende Tonträger war, zwar nicht davon ab, auch zahlreiche Hits wie „Time“, „Money“ und „The Wall“ als Singles auszukoppeln und zu vermarkten. Inzwischen wollen die noch lebenden drei Bandmitglieder David Gilmour, Roger Waters und Nick Mason von solchen kommerziellen Zugeständnissen aber nichts mehr wissen.

Pink Floyd zählte mit Konzeptalben wie „Dark Side of the Moon“ und „Wish you were here“ zu den einflussreichsten Bands der siebziger Jahre. Die Musiker sind zugleich bis heute nach den Beatles die kommerziell erfolgreichsten Künstler, die EMI unter Vertrag hat. Das Verhältnis zwischen Band und der finanziell angeschlagenen Plattenfirma ist schon länger angespannt. Auch um millionenschwere Tantiemen-Zahlungen wird seit langem gestritten. Für EMI ist die Gerichtsschlappe misslich, denn im digitalen Musikvertrieb ist es für die Kunden längst eine Selbstverständlichkeit geworden, sich ihre Lieblingsstücke herauszupicken, ohne gleich das ganze Album kaufen zu müssen. Das Verbot könnte deshalb den Online-Absatz der Musik von Pink Floyd beeinträchtigen.

Die widerspenstigen Briten sind nicht die einzigen Rock-Senioren, die mit dem Digitalzeitalter im Musikgeschäft ihre Schwierigkeiten haben. Die Beatles durfte EMI lange Zeit gar nicht online vertreiben. Erst vor wenigen Wochen gab die legendäre britische Band den Segen zum Digitalverkauf ihrer Musik. Zumindest dem Erfolg der Beatles tat der Spätstart ins Internetzeitalter allerdings keinen Abbruch. Vor einem Jahr brachte EMI alle Alben der „Fab Four“ aus Liverpool in klanglich aufpolierten Versionen heraus – damals ausschließlich auf CD und Schallplatte. „Abbey Road“, die 41 Jahre alte letzte gemeinsame Aufnahme der Beatles, zählte 2009 zu den zehn meistverkauften EMI-Alben.
Soviel zum Thema "dahinter steckt immer ein kluger Kopf" :?

"Time" war überhaupt keine Single, "Money" wurde (übrigens gegen den Willen der Band) nur in den USA ausgekoppelt, aber nicht in Europa, und mit "The Wall" ist vermutlich "Another Brick in The Wall, Part II" gemeint. In der Druckausgabe ist zudem unter dem Foto der Name von David Gilmour falsch geschrieben (Hallo Soundmunich :mrgreen: ). Ich hoffe ja immer, daß andere Artikel besser recherchiert sind, aber so ganz sicher bin ich mir da nicht :roll:
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker P“