Beatles
Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Beatles
Hat sich jemand hier im Forum die neuesten Remasters gekauft oder will er sie noch kaufen?
Ich hörte, dass das "weiße Album" eine Investition wert sein soll.
Ich hörte, dass das "weiße Album" eine Investition wert sein soll.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Alumni-Admin
- Beiträge: 1831
- Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
- Wohnort: Schönste Stadt der Welt
Re: Beatles
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
I AGREE!Fragile hat geschrieben:Three words:
I...HATE...DIGIPAKS!
Leb in meiner Welt
Re: Beatles
Ich hatte mich ja schon bei Gilmour's "Live In Gdansk" darüber geärgert, da eine CD kaum rauszubekommen war wegen der Klebestelle im Digipack. Sollte sich das jetzt bei "Abbey Road" wiederholen...
Mir auch. Übrigens, wer mal genau auf das merkwürdige Piano in "Don't Pass Me By" geachtet hat: Der Flügel wird dabei über ein Leslie-Cabinet, einen Orgel-Verstärker, gespielt. Der Ton bekommt dadurch ein eigenartiges Tremolo. Der Klang unterscheidet sich deshalb von dem eines normalen Flügels. Diesen Effekt sollte man ein paar Jahre später bei Floyd's "Echoes" wieder hören.Eclipse hat geschrieben:Aber die Neuabmischung des White Albums gefällt mir.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Beatles
Hab jetzt von den neuen Remasters schonmal alle Alben von 1965 - 70. Und "Rubber Soul" steht kurz davor, "Abbey Road" als meinen Favoriten abzulösen. Mal schauen, was passiert.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Beatles
"Rubber Soul" und "Revolver" sind inzwischen auch in meiner Achtung sehr gestiegen. Tolle Kompositionen.
Re: Beatles
Er darf heute stolze 70 Kerzen ausblasen. In diesem Sinne:
HAPPY BIRTHDAY, RINGO!!!
[smilie=party_3.gif] [smilie=party_3.gif] [smilie=party_3.gif] [smilie=party_10.gif] [smilie=party_10.gif] [smilie=party_10.gif]
HAPPY BIRTHDAY, RINGO!!!
[smilie=party_3.gif] [smilie=party_3.gif] [smilie=party_3.gif] [smilie=party_10.gif] [smilie=party_10.gif] [smilie=party_10.gif]
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Beatles
Oh äh ah, er ist der erste der alten Riege, von dem ich höre, dass er die Schallmauer von 70 Jahren durchbrochen hat. Fühlt sich irgendwie ganz schön alt an. Schon als die "Jungs" 60 wurden, war das ein merkwürdiges Ereignis. Aber 70... Das bedeutet, dass in den Altenheimen bald mehr Rock gespielt wird als Anneliese Rothenbaumchaussee.
Re: Beatles
Tja, und Ringo's 70ster wird im Jahre 2010 nicht das einzige runde Fab-Four-Jubiläum bleiben:
In diesem Monat vor nun schon einem halben Jahrhundert traten die Jungs das erste Mal unter dem Namen "Beatles" auf, da übrigens noch mit dem Drummer Pete Best, der 1962 ausstieg und dann eben durch Ringo ersetzt wurde. Außerdem spielte noch ein Bassist namens Stu Sutcliffe mit, der 1962 an einer Gehirnblutung starb. Vorher hießen sie The Quarrymen, dann Johnny and the Moondogs und schließlich Silver Beatles, das "silver" strichen sie dann aber schnell aus dem Bandnamen.
Ein weiteres Jubiläum ist der 9. Oktober 2010: Lennon wäre ebenfalls 70 geworden. Auch sein Todestag jährt sich dieses Jahr am 8. Dezember zum 30. Mal.
Und bevor ich's vergesse: Vor 40 Jahren die Trennung.
In diesem Monat vor nun schon einem halben Jahrhundert traten die Jungs das erste Mal unter dem Namen "Beatles" auf, da übrigens noch mit dem Drummer Pete Best, der 1962 ausstieg und dann eben durch Ringo ersetzt wurde. Außerdem spielte noch ein Bassist namens Stu Sutcliffe mit, der 1962 an einer Gehirnblutung starb. Vorher hießen sie The Quarrymen, dann Johnny and the Moondogs und schließlich Silver Beatles, das "silver" strichen sie dann aber schnell aus dem Bandnamen.
Ein weiteres Jubiläum ist der 9. Oktober 2010: Lennon wäre ebenfalls 70 geworden. Auch sein Todestag jährt sich dieses Jahr am 8. Dezember zum 30. Mal.
Und bevor ich's vergesse: Vor 40 Jahren die Trennung.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Beatles
... naja. Bill Wyman, der Bassist der Rolling Stones, wird dieses Jahr 74. [smilie=icon_wink.gif]
Aber der ist auch eine Ausnahme... und einer der wenigen richtigen Rockmusiker, die noch weit vor dem 2. Weltkrieg geboren sind.
Alles Gute jedenfalls an Ringo, dem man sein Alter absolut nicht anmerkt. Es gibt uralte Bilder von ihm, auf denen er garnicht viel jünger wirkt als heute.
(2010 oder so)
(1964)
... es geht zumindest auch anders:
Schöne Beiträge zu den Beatles gibt es ab und zu bei BBC: die "Dissections" zu bestimmten Musiktiteln, wo die Originalbänder abgespielt, einzelne Spuren ausgestellt und durch Kommentare bereichert werden.
Aber der ist auch eine Ausnahme... und einer der wenigen richtigen Rockmusiker, die noch weit vor dem 2. Weltkrieg geboren sind.
Alles Gute jedenfalls an Ringo, dem man sein Alter absolut nicht anmerkt. Es gibt uralte Bilder von ihm, auf denen er garnicht viel jünger wirkt als heute.
(2010 oder so)
(1964)
... es geht zumindest auch anders:
Schöne Beiträge zu den Beatles gibt es ab und zu bei BBC: die "Dissections" zu bestimmten Musiktiteln, wo die Originalbänder abgespielt, einzelne Spuren ausgestellt und durch Kommentare bereichert werden.
Re: Beatles
Nach Ringo hätte heute auch John die 70 erreicht. Mit diesem Song hatte er vor 30 Jahren seinen letzten großen Hit zu Lebzeiten:
[youtube]iAJ2AoEwDvY[/youtube]
Vom Titel her auch sehr passend, da er sich ja ab 1976 etwas zurückgezogen hatte, um sich mehr seiner neuen Familie zu widmen (Sohn Sean kam 1975, am selben Tag wie sein alter Herr, zur Welt). So war es dann also auch so etwas wie ein Comeback, als im Herbst 1980 dann sein Album "Double Fantasy" erschien, zu dem John selbst meinte, es sei für ihn auch eine Art Neuanfang, "just like starting over" eben, und es sollte dann eben genau so gut weitergehen. Ging es dann aber leider nicht, wie wir alle wissen.
R.I.P. John!
Dasselbe hätte ich auch am 8. Dezember schreiben können.
[youtube]iAJ2AoEwDvY[/youtube]
Vom Titel her auch sehr passend, da er sich ja ab 1976 etwas zurückgezogen hatte, um sich mehr seiner neuen Familie zu widmen (Sohn Sean kam 1975, am selben Tag wie sein alter Herr, zur Welt). So war es dann also auch so etwas wie ein Comeback, als im Herbst 1980 dann sein Album "Double Fantasy" erschien, zu dem John selbst meinte, es sei für ihn auch eine Art Neuanfang, "just like starting over" eben, und es sollte dann eben genau so gut weitergehen. Ging es dann aber leider nicht, wie wir alle wissen.
R.I.P. John!
Dasselbe hätte ich auch am 8. Dezember schreiben können.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Beatles
Walt Disney Pictures hatte ursprünglich eine Neuverfilmung des 1969er Zeichentrickfilmes "Yellow Submarine" als modernen 3D-Animationsstreifen geplant, der 2012 in den Kinos anlaufen sollte. Daraus scheint aber erstmal nix zu werden:
http://www.cinefacts.de/kino-news/25283 ... rueck.html
http://www.cinefacts.de/kino-news/25283 ... rueck.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Keymember
- Beiträge: 1531
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
- Wohnort: Leipzig
Re: Beatles
I love Digi Packs! Dig it! Dig it!
Ich bin großer Beatles-Fan und habe mir die neuen Master
alle gekauft. Bei den ganz frühen Platten lohnt es sich m.E.
sehr, denn nun sind sie wenigstens im Zweikanal-Ton
(ein Kanal Gesang, der andere die Instrumente). Die alten
Master sind nur Mono. (Es gibt natürlich Leute, die sagen, das sei
besser als derr Zweikanalton. Ich gehöre nicht dazu!) Aber sonst?
RUBBER SOUL finde ich sogar etwas schlechter als zuvor, und der Rest
begeistert mich nicht wirklich. Die Verbesserungen sind minimalst, schade um`s Geld ...
Manchmal denke ich, die haben nur die Höhen und die Bässe aufgedreht,
wie bei den re-releases von Peter Gabriel. Dann ab durch den audio-cleaner,
und wieder ziehen wir der blöden Fangemeinde die Hunderter aus der Tasche ... [smilie=sign1_kohle.gif]
Ist natürlich subjektiv; ich finde ja auch die neuen Mixe bei Genesis
UNERTRÄGLICH und absolut Misslungen, um nicht zu sagen: Pfusch über weite Strecken ...
Ich bin großer Beatles-Fan und habe mir die neuen Master
alle gekauft. Bei den ganz frühen Platten lohnt es sich m.E.
sehr, denn nun sind sie wenigstens im Zweikanal-Ton
(ein Kanal Gesang, der andere die Instrumente). Die alten
Master sind nur Mono. (Es gibt natürlich Leute, die sagen, das sei
besser als derr Zweikanalton. Ich gehöre nicht dazu!) Aber sonst?
RUBBER SOUL finde ich sogar etwas schlechter als zuvor, und der Rest
begeistert mich nicht wirklich. Die Verbesserungen sind minimalst, schade um`s Geld ...
Manchmal denke ich, die haben nur die Höhen und die Bässe aufgedreht,
wie bei den re-releases von Peter Gabriel. Dann ab durch den audio-cleaner,
und wieder ziehen wir der blöden Fangemeinde die Hunderter aus der Tasche ... [smilie=sign1_kohle.gif]
Ist natürlich subjektiv; ich finde ja auch die neuen Mixe bei Genesis
UNERTRÄGLICH und absolut Misslungen, um nicht zu sagen: Pfusch über weite Strecken ...