Yes - Personaldiskussionen
-
Member X
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 4630
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
- Been thanked: 1 time
Yes - Personaldiskussionen
Da unsere Jungs ja kontinuierlich am "Besetzungsrad" drehen, halte ich den Thread für angemessen.
Auf http://www.bondegezou.co.uk/wnyesm.htm#wakrab
steht aktuell:
Yes are now Chris Squire, Steve Howe, Alan White, Benoît David and Geoff Downes. Oliver Wakeman recently completed his final tour with the band (see below), but is now being replaced by Downes. Downes plays most, perhaps all, of the keys on the new album, called Fly from Here (Frontiers Records), due late Jun/early Jul 2011 (22 Jun in Japan, probably early Jul elsewhere). Touring in support will continue through 2011. It seems likely that two Yes shows (with Asia supporting) in late May will be the first with Downes.
Anmerkung: Vielleicht wollte man einfach nur Reisekosten sparen, indem nun auch für den Keyboarder die Kosten nur halb von Yes und halb von ASIA getragen werden müssen.
The decision to change keyboardist appears to date back to the beginning of 2011, possibly Jan, and before the short Rite of Spring tour was booked. A late Mar 2011 press release (covered by various websites) says, "Geoff Downes [...] has also re-joined the band for the new album" and includes a new promotional photo with White, Howe, Horn, Squire, Downes and David. However, YesWorld and Frontiers Records both carry a variant of the press release with the same photo, but without the line about Downes re-joining, and we await their official announcement of the line-up change.
On tour
Yes are touring for much of 2011. There were 19 dates on their The Rite of Spring tour, 6 Mar-4 Apr, covering the Mid, South and East of the US. These were O. Wakeman's last appearances with the band.
Anmerkung:
Einige interessante Fragen als Anregung für diesen Thread:
Keyboarderwechsel - Fluch oder Segen?
Who's next to be fired?
Yes ohne Squire?
Auf http://www.bondegezou.co.uk/wnyesm.htm#wakrab
steht aktuell:
Yes are now Chris Squire, Steve Howe, Alan White, Benoît David and Geoff Downes. Oliver Wakeman recently completed his final tour with the band (see below), but is now being replaced by Downes. Downes plays most, perhaps all, of the keys on the new album, called Fly from Here (Frontiers Records), due late Jun/early Jul 2011 (22 Jun in Japan, probably early Jul elsewhere). Touring in support will continue through 2011. It seems likely that two Yes shows (with Asia supporting) in late May will be the first with Downes.
Anmerkung: Vielleicht wollte man einfach nur Reisekosten sparen, indem nun auch für den Keyboarder die Kosten nur halb von Yes und halb von ASIA getragen werden müssen.
The decision to change keyboardist appears to date back to the beginning of 2011, possibly Jan, and before the short Rite of Spring tour was booked. A late Mar 2011 press release (covered by various websites) says, "Geoff Downes [...] has also re-joined the band for the new album" and includes a new promotional photo with White, Howe, Horn, Squire, Downes and David. However, YesWorld and Frontiers Records both carry a variant of the press release with the same photo, but without the line about Downes re-joining, and we await their official announcement of the line-up change.
On tour
Yes are touring for much of 2011. There were 19 dates on their The Rite of Spring tour, 6 Mar-4 Apr, covering the Mid, South and East of the US. These were O. Wakeman's last appearances with the band.
Anmerkung:
Einige interessante Fragen als Anregung für diesen Thread:
Keyboarderwechsel - Fluch oder Segen?
Who's next to be fired?
Yes ohne Squire?
-
BBQ.Master
- Keymember
- Beiträge: 1957
- Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41
Re: Yes - Personaldiskussionen
Gerade in der heutigen Zeit, wo das Internet das bestimmende Medium in Sachen Musik-News ist, ist es furchtbar, dass die Band alles versäumt und zudem zahlreiche Presseartikel im Gegensatz zueinander stehen. Ich weiß nicht, warum es kein konkretes offizielles Statement gibt. Stattdessen wird das übliche halbgare Gesabbel auf der eigenen Seite gepostet.
Da gibt es zum Glück diese sehr informative Bondegezou-Seite, auch wenn neue Infos nur im Text versteckt werden und auch das Design eher an 1993 erinnert.
Allerdings steht jetzt die Frage im Raum, ob Downes als neuer Keyboarder überzeugen kann. Nicht, dass irgendwann noch Emerson bei Yes an den Tasten steht - auch wenn es auf eine Art sehr cool wäre.
Da gibt es zum Glück diese sehr informative Bondegezou-Seite, auch wenn neue Infos nur im Text versteckt werden und auch das Design eher an 1993 erinnert.
Allerdings steht jetzt die Frage im Raum, ob Downes als neuer Keyboarder überzeugen kann. Nicht, dass irgendwann noch Emerson bei Yes an den Tasten steht - auch wenn es auf eine Art sehr cool wäre.
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young


-
Der Teemeister
- Keymember
- Beiträge: 1531
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
- Wohnort: Leipzig
Re: Yes - Personaldiskussionen
Code: Alles auswählen
BBQ-Master: Allerdings steht jetzt die Frage im Raum, ob Downes als neuer Keyboarder überzeugen kannich erst 1982 erfahren, als ich DRAMA, die es plötzlich in den Intershops der DDR gab (mußten
die Lager bei Warner geräumt werden?
Der Höreindruck jedoch war sehr positiv. Aber zum Thema: Was, konkret, nutzt es uns, zu wissen,
wer jetzt bei Yes dabei ist, welche Titel auf dem Album sind usw.? Mir nutzt es null, und es ist mir
herzlich schnuppe. Etwas mehr Gelassenheit diesbezüglich hielte ich da für angebracht. Wertungen
könen wir abgeben, wenn wir das neue Album in der Hand haben, und darauf freue ich mich.
Das Internet mit seinen Informationen und dem Zwang, selbige fließen lassen zu müssen -
nimmt uns viel mehr Lebensqualität, als wir ahnen. Wir haben kein Recht auf Teilnahme an diesen
Prozessen, und wir vergessen, dass es uns eigentlich gar nichts angeht. Die bei Yes sollen das mal
alles schön selbst entscheiden, am Prozeß muß ich doch nicht informativ beteiligt sein. Oliver, oder
Geoff, - völlig egal. Nicht egal? Auch gut; ändern können wir es aber sowieso nicht.
Steve, Chris und Alan! Wenn durch Geoff die DRAMA anklingt - sehr gut. Wenn Oliver einen Hauch Rick
einbringt - sehr gut! Ich lass`mich da gern überraschen. Allerdings: Lieber Keith als: Tony Kaye.
Klar, wir haben was zu bereden, zu mutmaßen, zu spekulieren, das Forum zu beleben ...
-
Member X
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 4630
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
- Been thanked: 1 time
Re: Yes - Personaldiskussionen
Ich glaube, so weit würde es Keith nicht kommen lassenBBQ.Master hat geschrieben:Nicht, dass irgendwann noch Emerson bei Yes an den Tasten steht - auch wenn es auf eine Art sehr cool wäre.
-
Member X
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 4630
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
- Been thanked: 1 time
Re: Yes - Personaldiskussionen
Na ja, von Downes weiß man den Abschnitt seines früheren Beitrages zu Yes. Man weiß von ihm die Beiträge zu ASIA, und da vor allem das letzthährige neue Album. Dann sah ich den Mann live mit ASIA: sein Rumgespiele mit dem D BEAM Controller (verwendet einen Infrarotstrahl, dessen Unterbrechungen Controller-Änderungen bewirken) und dabei triumphierend ins Publikum Geschaue, von dem 99 % den Gag nicht verstanden und das andere 1 % so "geschockt" über seine Naivität war wie ich, war ÄTZEND! Mit einer Keytar über die Bühne hopsen und dabei eine so schlechte Figur wie Downes zu machen: Oh my Goooooooooooooooooooood! Und eine Offenbarung sind die Keyboard-Parts auf der letzten ASIA Scheibe auch nicht gerade.Der Teemeister hat geschrieben:Aber zum Thema: Was, konkret, nutzt es uns, zu wissen,
wer jetzt bei Yes dabei ist, welche Titel auf dem Album sind usw.?
Von einer Auseinandersetzung Howe/O.Wakeman hätte ich mir viel versprochen - songtechnisch -, ein Beitrag Downes vielleicht bei der Reisekostenminimierung zu Yes-ASIA-Kombikonzerten, Tantiemen-Schneiderei für altes Zeug und ein weniger gestresster Howe, aber ich erwarte nichts erwähnenswertes bei der Musik.
-
Der Teemeister
- Keymember
- Beiträge: 1531
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
- Wohnort: Leipzig
Re: Yes - Personaldiskussionen
soundmunich:
ja, ich auch, aber dan eben Howe/Downes - nicht minder interessant.
Von ASIA mag ich die erste Scheibe (die allerdings sehr),
die zweite ist noch erträglich, der gesamte Schaffensrest kaum. Bestenfalls
uninteressant - für mich. Aber: WE CAN FLY FROM HERE lässt ja durch das Aufgreifen
eines alten DRAMA-Restes, der nie im Studio vollständig produziert wurde, hoffen,
dass Downes seine (für mich) ausgezeichnete Arbeit auf DRAMA wieder anklingen lässt.
Neue Band, andere Erfordernis, andere Einstellung, andere Klangfarben, Instrumente
usw. Insofern bin ich da ganz gespannt. Das er den Yes-back-Katalog einigermaßen
hinbekommt und interessant gestalten kann, hat er ja 1980 bewiesen. ASIA - das ist der
Versuch einer USA-radiotauglichen Rockmusik mit all ihren Plattitüden, zu dem auch
Outfit, Image, Showgehabe gehören. Inwieweit die einzelnen Mitglieder der Band
sich mit dieser, vielleicht vom Management aufgezwungenen Albernheit identifizieren,
wäre eine ganz ander Frage ... Vielleicht ist Geoff sehr froh, diesen Zwängen nun entgehen zu können ...
(oh man, jetzt mutmaße ich auch mit, what a bloody waste of time)
Code: Alles auswählen
Von einer Auseinandersetzung Howe/O.Wakeman hätte ich mir viel versprochenVon ASIA mag ich die erste Scheibe (die allerdings sehr),
die zweite ist noch erträglich, der gesamte Schaffensrest kaum. Bestenfalls
uninteressant - für mich. Aber: WE CAN FLY FROM HERE lässt ja durch das Aufgreifen
eines alten DRAMA-Restes, der nie im Studio vollständig produziert wurde, hoffen,
dass Downes seine (für mich) ausgezeichnete Arbeit auf DRAMA wieder anklingen lässt.
Neue Band, andere Erfordernis, andere Einstellung, andere Klangfarben, Instrumente
usw. Insofern bin ich da ganz gespannt. Das er den Yes-back-Katalog einigermaßen
hinbekommt und interessant gestalten kann, hat er ja 1980 bewiesen. ASIA - das ist der
Versuch einer USA-radiotauglichen Rockmusik mit all ihren Plattitüden, zu dem auch
Outfit, Image, Showgehabe gehören. Inwieweit die einzelnen Mitglieder der Band
sich mit dieser, vielleicht vom Management aufgezwungenen Albernheit identifizieren,
wäre eine ganz ander Frage ... Vielleicht ist Geoff sehr froh, diesen Zwängen nun entgehen zu können ...
(oh man, jetzt mutmaße ich auch mit, what a bloody waste of time)
-
Member X
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 4630
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
- Been thanked: 1 time
Re: Yes - Personaldiskussionen
Gab's ja schon und da ist meiner Meinung nach wenig Spannung drin.Der Teemeister hat geschrieben:aber dan eben Howe/Downes - nicht minder interessant.
Ich sehe es eher so, dass WE CAN FLY FROM HERE seinerzeit nicht das Potenzial hatte, um es auf das Album zu schaffen. Es war also schlechter als das, was auf dem Album landete. Und mit diesem waste (da greife ich gerne Deine Wortwahl auf und übersetze mal freundlicherweise mit "Ausschuss") speisen sie uns jetzt ab. Das hat für mich die Tendenz "what a bloody waste of" moneyDer Teemeister hat geschrieben:Aber: WE CAN FLY FROM HERE lässt ja durch das Aufgreifen
eines alten DRAMA-Restes, der nie im Studio vollständig produziert wurde, hoffen,
dass Downes seine (für mich) ausgezeichnete Arbeit auf DRAMA wieder anklingen lässt.
Das macht glaube ich den damals unbrauchbaren Überschuss QUALITATIV nicht besser.Der Teemeister hat geschrieben:Neue Band, andere Erfordernis, andere Einstellung, andere Klangfarben, Instrumente
usw. Insofern bin ich da ganz gespannt.
GeschmackssacheDer Teemeister hat geschrieben:Das er den Yes-back-Katalog einigermaßen
hinbekommt und interessant gestalten kann, hat er ja 1980 bewiesen.
Da waren die Kostümchen der Yesser in den 80-ern aber schon eher ein Aufschrei. Und Zwangskostümierung wird sich weder jemand bei ASIA und auch nicht bei Yes gefallen lassen - die fanden das schon damals selbst alle ganz cool.Der Teemeister hat geschrieben:ASIA - das ist der
Versuch einer USA-radiotauglichen Rockmusik mit all ihren Plattitüden, zu dem auch
Outfit, Image, Showgehabe gehören. Inwieweit die einzelnen Mitglieder der Band
sich mit dieser, vielleicht vom Management aufgezwungenen Albernheit identifizieren,
wäre eine ganz ander Frage ... Vielleicht ist Geoff sehr froh, diesen Zwängen nun entgehen zu können ...
Na ja, Austausch von Meinungen zu bestehenden Alben, Songs und Musikern ist ja auch keine Faktensammlung, sondern Geschmackssache - da bist Du aber schon aktiv. Wie man die Anfänge und Hintergründe des neuen Yes-Albums versteht ist nicht auf einem niedrigeren Level. Wenn es Dich nervt, kannst Du aber einfach diesen Thread umgehen: Man muss nicht posten, sprich "sich äußern".Der Teemeister hat geschrieben:(oh man, jetzt mutmaße ich auch mit, what a bloody waste of time)
-
Der Teemeister
- Keymember
- Beiträge: 1531
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
- Wohnort: Leipzig
Re: Yes - Personaldiskussionen
Sagen wir mal so: Geschmackssache ist sowieso alles. Das eigentlich
Tragische für mich ist nicht der neue Keyboarder, sondern der neue
Sänger. Insofern erwarte ich von dem neuen Album keine Wunder.
Jon wird mir fehlen; an die Wiederholung eines DRAMA-Wunders glaube
ich nicht wirklich.
"We Can Fly From Here", da gebe ich Dir recht, wäre der schlechteste
Song auf DRAMA (ausgehend von der Yes-Live-Version 1980 und der
Buggles-Version). Und "abgespeist" hätte man uns auch mit Oliver mit
diesem Song. Aber die Arbeit von Howe mit Downes auf DRAMA,
- wow, und au! contraire: was für ein Kraftfeld war das!
Tragische für mich ist nicht der neue Keyboarder, sondern der neue
Sänger. Insofern erwarte ich von dem neuen Album keine Wunder.
Jon wird mir fehlen; an die Wiederholung eines DRAMA-Wunders glaube
ich nicht wirklich.
"We Can Fly From Here", da gebe ich Dir recht, wäre der schlechteste
Song auf DRAMA (ausgehend von der Yes-Live-Version 1980 und der
Buggles-Version). Und "abgespeist" hätte man uns auch mit Oliver mit
diesem Song. Aber die Arbeit von Howe mit Downes auf DRAMA,
- wow, und au! contraire: was für ein Kraftfeld war das!
-
Member X
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 4630
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
- Been thanked: 1 time
THIS NOW IS YES!
Den Themenspruch bekamen wir ja schon oft zu hören. Und jetzt wieder.
Statt irgend einer kurzen Erklärung oder Geschichte wurden einfach auf der Titelseite von yesworld nur die Fotos ausgetauscht: Oliver raus, Geoff rein.
http://www.yesworld.com/
Nur Oliver hat auf seiner Facebook Seite ein paar Worte verloren, die aber nicht auf eine freundschaftliche Trennung hindeuten:
http://www.facebook.com/topic.php?uid=4 ... 9392690214
AN OFFICIAL STATEMENT FROM OLIVER WAKEMAN CONCERNING THE YES SITUATION
.von Oliver Wakeman Band, Mittwoch, 6. April 2011 um 00:58.Oliver would firstly like to thank all the people who have taken the trouble to write to him with their concerns over the current YES rumours and press releases that have been circulating around the web.
An official statement will be forthcoming but we would like to at least put some facts forward.
Oliver is not voluntarily leaving YES and, as of this moment in time, we do not know which of Oliver's many contributions to the recording will exist on the new YES record.
Oliver wanted to stay focused on the music for the 'Rite of Spring' tour and felt his primary role was to put on the best possible show for the fans who have paid to see the band.
As soon as the position becomes clear we will be posting more information on the new Facebook page and the official website (http://www.oliverwakeman.co.uk).
Thanks again for all the support that has been made for Oliver either through direct emails to the website, via Facebook and MySpace, forums or the web in general. Oliver has been very touched by the support shown for him through this unsettling period.
Auf seiner eigenen Homepage hat Oliver noch nichts veröffentlicht oder geändert (die Konzerttermine mit Yes sind da noch veröffentlicht).
Dazu heißt es auch bei http://www.pollstar.com/blogs/news/arch ... 62532.aspx
While Oliver Wakeman is scheduled to play with the band later this year, the U.S. tour will have Yes reuniting with keyboardist Geoff Downes.
Da soll bloß jetzt nicht eine einfache Lösung kommen
Der Thread hier kommt nun spät, aber vielleicht wird er ja noch lange fortgeschrieben ...
(Rick beginnt zu überlegen, ob es nicht an der Zeit wäre, den anderen Yessern wieder mal den Marsch zu blasen, äh zu tasteln
)
Statt irgend einer kurzen Erklärung oder Geschichte wurden einfach auf der Titelseite von yesworld nur die Fotos ausgetauscht: Oliver raus, Geoff rein.
http://www.yesworld.com/
Nur Oliver hat auf seiner Facebook Seite ein paar Worte verloren, die aber nicht auf eine freundschaftliche Trennung hindeuten:
http://www.facebook.com/topic.php?uid=4 ... 9392690214
AN OFFICIAL STATEMENT FROM OLIVER WAKEMAN CONCERNING THE YES SITUATION
.von Oliver Wakeman Band, Mittwoch, 6. April 2011 um 00:58.Oliver would firstly like to thank all the people who have taken the trouble to write to him with their concerns over the current YES rumours and press releases that have been circulating around the web.
An official statement will be forthcoming but we would like to at least put some facts forward.
Oliver is not voluntarily leaving YES and, as of this moment in time, we do not know which of Oliver's many contributions to the recording will exist on the new YES record.
Oliver wanted to stay focused on the music for the 'Rite of Spring' tour and felt his primary role was to put on the best possible show for the fans who have paid to see the band.
As soon as the position becomes clear we will be posting more information on the new Facebook page and the official website (http://www.oliverwakeman.co.uk).
Thanks again for all the support that has been made for Oliver either through direct emails to the website, via Facebook and MySpace, forums or the web in general. Oliver has been very touched by the support shown for him through this unsettling period.
Auf seiner eigenen Homepage hat Oliver noch nichts veröffentlicht oder geändert (die Konzerttermine mit Yes sind da noch veröffentlicht).
Dazu heißt es auch bei http://www.pollstar.com/blogs/news/arch ... 62532.aspx
While Oliver Wakeman is scheduled to play with the band later this year, the U.S. tour will have Yes reuniting with keyboardist Geoff Downes.
Da soll bloß jetzt nicht eine einfache Lösung kommen
Der Thread hier kommt nun spät, aber vielleicht wird er ja noch lange fortgeschrieben ...
(Rick beginnt zu überlegen, ob es nicht an der Zeit wäre, den anderen Yessern wieder mal den Marsch zu blasen, äh zu tasteln
Re: THIS NOW IS YES!
Danke für diesen Thread, Soundi.
Tja. Die ganze Situation ist ja nun mehr als wirr. Und als ob man nicht geahnt hätte, dass Oliver die Band nicht freiwillig verlässt, bewahrheitet sich diese Vermutung leider auch. Ich persönlich finde das sehr schade und kann mir nicht vorstellen, dass er später nochmal zurückkommt.
Die nächste spannende Frage ist: Wie lange bleibt Geoff dabei? Und wer könnte ihn ersetzen? Wie wäre es mit Tom Brislin? ...... Ups, ich greife vor
......
Für mich ist diese ganze Yes-"Situation" ohnehin etwas Besonderes, sozusagen.
Bei Yes gab es in den rund 40 Jahren der Band-Geschichte immer wieder Personalwechsel, teilweise ziemlich unerwartete und abrupte, es war bisweilen ein Kommen und Gehen.
Einige von euch haben dieses "Besetzungskarussell" in den letzten 30 oder 40 Jahren "live" miterlebt - ihr, die wirklich langjährigen Yes-Fans.
Für mich ist das alles neu, ich bin ja erst seit drei Jahren "dabei". Von daher stecke ich als neugewonnener Yes-Fan nun mitten in dem drin, was für euch seit Jahren oder Jahrzehnten "normal" ist. Die Personalwechsel und die Tatsache, dass es ein neues Album geben wird - das erste Yes-Album, das nicht nur für mich neu ist, sondern auch für euch - machen das Thema "Yes" für mich zur Zeit besonders interessant.
Von daher erlebe ich nun plötzlich, was typisch für Yes ist, was ihr aber schon länger kennt.
Und das finde ich doch irgendwie spannend und interessant
.
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine
.
. Ich schätze, dass er mit der Entwicklung der Situation nicht gerade glücklich ist.
Und vielleicht kommt AWR dann doch ins Rollen, um den Yessern was entgegenzusetzen.
Auf jeden Fall sollte Rick endlich mal sein April-GORR rausbringen. Mich interessiert, ob er darin auf das Geschehene eingeht.
Tja. Die ganze Situation ist ja nun mehr als wirr. Und als ob man nicht geahnt hätte, dass Oliver die Band nicht freiwillig verlässt, bewahrheitet sich diese Vermutung leider auch. Ich persönlich finde das sehr schade und kann mir nicht vorstellen, dass er später nochmal zurückkommt.
Die nächste spannende Frage ist: Wie lange bleibt Geoff dabei? Und wer könnte ihn ersetzen? Wie wäre es mit Tom Brislin? ...... Ups, ich greife vor
Für mich ist diese ganze Yes-"Situation" ohnehin etwas Besonderes, sozusagen.
Bei Yes gab es in den rund 40 Jahren der Band-Geschichte immer wieder Personalwechsel, teilweise ziemlich unerwartete und abrupte, es war bisweilen ein Kommen und Gehen.
Einige von euch haben dieses "Besetzungskarussell" in den letzten 30 oder 40 Jahren "live" miterlebt - ihr, die wirklich langjährigen Yes-Fans.
Für mich ist das alles neu, ich bin ja erst seit drei Jahren "dabei". Von daher stecke ich als neugewonnener Yes-Fan nun mitten in dem drin, was für euch seit Jahren oder Jahrzehnten "normal" ist. Die Personalwechsel und die Tatsache, dass es ein neues Album geben wird - das erste Yes-Album, das nicht nur für mich neu ist, sondern auch für euch - machen das Thema "Yes" für mich zur Zeit besonders interessant.
Von daher erlebe ich nun plötzlich, was typisch für Yes ist, was ihr aber schon länger kennt.
Und das finde ich doch irgendwie spannend und interessant
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine
Soll er mal, das kann ich mir so richtig bildlich vorstellensoundmunich hat geschrieben:(Rick beginnt zu überlegen, ob es nicht an der Zeit wäre, den anderen Yessern wieder mal den Marsch zu blasen, äh zu tasteln)
Und vielleicht kommt AWR dann doch ins Rollen, um den Yessern was entgegenzusetzen.
Auf jeden Fall sollte Rick endlich mal sein April-GORR rausbringen. Mich interessiert, ob er darin auf das Geschehene eingeht.