Renaissance

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Topographic
Keymember
Beiträge: 2888
Registriert: So 24. Feb 2008, 15:20
Has thanked: 41 times
Been thanked: 297 times

Renaissance

Beitrag von Topographic »

Gerade hab ich noch versprochen, in diesem Jahr sicher keine weite Reise mehr wegen irgendwelcher Konzerte zu unternehmen - doch wenn Renaissance tatsächlich zum 40jährigen eine US-Tour starten, muss ich das überdenken. Nichts Offizielles bisher, bis auf den Ticketlink für den 11. Oktober 2009: http://www.keswicktheatre.com/.
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Renaissance

Beitrag von Roland »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Caravan hat geschrieben:Gesehen bei WOM: Renaissance: Dreams & Omen Live und In the land of.....

http://wom.de/poprock/detail/-/art/Rena ... um/3282582
http://wom.de/poprock/detail/-/art/Rena ... um/3282583

Vielleicht freut sich ja nun jemand.....ich finde Renaisssance zwar auch sehr gut, kenne mich aber bei den Veröffentlichungen nicht so gut aus.
Danke Caravan, aber das sind Wiederveröffentlichen die "wir Hardcore-Fans" längst haben. ;)

Caravan
Beiträge: 1292
Registriert: So 20. Dez 2009, 10:47
Has thanked: 131 times
Been thanked: 160 times

Re: Renaissance

Beitrag von Caravan »

Alles klar, ich glaub bei Renaissance werd ich auch mal etwas intensiver einsteigen..........
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Renaissance

Beitrag von Roland »

Caravan hat geschrieben:Alles klar, ich glaub bei Renaissance werd ich auch mal etwas intensiver einsteigen..........
Oh ja,es lohnt sich. Einsteigertipp: "Live At Carnegie Hall".

Caravan
Beiträge: 1292
Registriert: So 20. Dez 2009, 10:47
Has thanked: 131 times
Been thanked: 160 times

Re: Renaissance

Beitrag von Caravan »

Also ganz unbekannt sind sie mir ja nicht. In meiner Sammlung findet sich:
Renaissance First Album LP & CD
Renaissance Prologue LP
Renaissance Ashes are burning LP
Renaissance Turn of the cards LP & CD
Renaissance Scheherazade and other stories LP & CD
Renaissance Live at Carnegie Hall LP & CD
Renaissance Novella LP
Renaissance A song for all seasons LP
Renaissance Azure d`or LP
Renaissance Da capo 2CD
Renaissance Illusion LP
Annie Haslam Annie in wonderland LP
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Renaissance

Beitrag von Roland »

Caravan hat geschrieben:Also ganz unbekannt sind sie mir ja nicht. In meiner Sammlung findet sich:
Renaissance First Album LP & CD
Renaissance Prologue LP
Renaissance Ashes are burning LP
Renaissance Turn of the cards LP & CD
Renaissance Scheherazade and other stories LP & CD
Renaissance Live at Carnegie Hall LP & CD
Renaissance Novella LP
Renaissance A song for all seasons LP
Renaissance Azure d`or LP
Renaissance Da capo 2CD
Renaissance Illusion LP
Annie Haslam Annie in wonderland LP

...Du Spaßvogel! ;)

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Renaissance

Beitrag von Der Teemeister »

Ich wollte Euch nur sagen, dass ich die Band sehr, sehr mag.
Ich wünschte, es gäbe ordentliche DVD`s der Konzerte.
Im Gesicht der jungen Frau Haslam könnte ich ertrinken.
Mit meiner Meinung, das TUSCANY eine großartige Scheibe ist,
werde ich wohl alleine bleiben ...
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Renaissance

Beitrag von Roland »

Der Teemeister hat geschrieben:Mit meiner Meinung, das TUSCANY eine großartige Scheibe ist,
werde ich wohl alleine bleiben ...
Das stimmt nicht! Es ist nicht die beste CD im Vergleich, hat aber zweifelsfrei ein paar Highlights.

Quiet
Beiträge: 372
Registriert: Di 8. Jan 2008, 15:20

Re: Renaissance

Beitrag von Quiet »

Im Gesicht der jungen Frau Haslam könnte ich ertrinken.
Du auch? ;)
Und die Stimme,darin kann man sich gänzlich verlieren und versinken...........



Mit meiner Meinung, das TUSCANY eine großartige Scheibe ist,
werde ich wohl alleine bleiben ..
Du bist nicht allein.Mir gefällt diese Platte sehr gut.

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Renaissance

Beitrag von Der Teemeister »

Code: Alles auswählen

Du auch? ;)
Und die Stimme,darin kann man sich gänzlich verlieren und versinken...........
keepen wir es - Quiet!

Bild


Das Hauptvergnügen an ihr hat -oder hatte? - Roy Wood,
Sänger, Texter, und Multiinstrumentalist, Chef von
The Move, der wohl unterbewertetsten Band der Sixties,
einer meiner Lieblings-Gruppen überhaupt, gleich nach
Yes, Genesis, Crimso, Zep, Floyd, Mr. Dylan, Mr. Young,
den Stones, den Beatles, Van der Hammill ...
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Renaissance

Beitrag von Aprilfrost »

Der Teemeister hat geschrieben: Mit meiner Meinung, das TUSCANY eine großartige Scheibe ist,
werde ich wohl alleine bleiben ...
Einspruch, Euer Ehren! Mir gefällt die Tuscany sehr gut. Obwohl ich immer noch der Relf-Besetzung hinterher trauere - after all these years.
Allein stehe ich wohl eher mit meiner Meinung zu Annies wunderbarer Stimme. Klar, die Stimme ist glasklar und der Stimmumfang mehr als beeindruckend. Aber ich finde, sie singt jedes Stück gleich. Es kommt überhaupt kein Gefühl rüber. Vielleicht kann sie nicht anders.

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Renaissance

Beitrag von Der Teemeister »

Bild

Doch, Gefühl kommt für mich unendlich rüber - das ist es ja gerade!
Aber vielleicht möglicherweise immer das gleiche?
Sie hat aber auch etwas Kindlisches, Verträumtes, Verspieltes, Naives ...
Desto mehr mag ich sie ...
Die Relf-years mag Max auch sehr; mir sind sie zu piano-klassizistisch.
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker R“