Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Gott sei Dank tragen die Herren nahezu alle Schwarz - sonst wäre die Herausnahme von Herrn Horn etwas aufwändiger geworden...
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Gott sei Dank tragen die Herren nahezu alle Schwarz - sonst wäre die Herausnahme von Herrn Horn etwas aufwändiger geworden...Code: Alles auswählen
Was sagt uns das? Drei Jahre bei Yes, und schon komplett grau geworden...
Wahrscheinlich war es Bedingung der anderen Yesser, dass Benoit, um zu vermeiden, dass auch er ruckizucki ersetzt wird, irgend wie passend zu den "Verbliebenen" ebenfalls graue Haare hat, damit er nicht so "lebendig" und jung herausstichtFragile hat geschrieben:Man darf aber auch nicht vergessen, dass der gute Benoit in wenigen Tagen 45 Jahre alt wird, dass sich dann schon die ersten grauen Schläfen zeigen, ist für mich nicht ungewöhnlich. Bei meinem Vater fing es sogar schon mit Mitte 30 an.![]()
Vielleicht hat Benoit ja auch schon vor drei Jahren gefärbt, who knows?
Wie es um Jon steht, weiß ich nicht, weil ich mich da nicht informiere, aber Rick könnte sehr wohl noch größere Touren mitmachen. Er will halt den Stress nicht mehr, ist eben auch älter geworden; aber ein Zipperlein oder gar mehr gibt es nicht, was ihn hindern würde. Vor allem sah er auch, dass das ein Tingeln über die Dörfer wird mit "Masse statt Klasse" bei den Venues, und das muss er sich nun wirklich nicht geben (wenn nur die "anderen" Yes-Men das auch so gesehen hätten). Rick mag lieber Kracher und ein Bisschen bei ihm dahein herum, und ein Bisschen versuchen, die Connections arbeiten zu lassen, Sudio aufräumen, Radio und TV machen, Entertainer sein, seine Träume angehen, u.ä. Ich finde, dass das einem Altrocker besser steht, als das, was der Yes-Stamm tourneemäßig macht.Der Teemeister hat geschrieben:Jon und Rick sind gesundheitlich ja überhaupt nicht mehr in der Lage für eine große Tour.
Doch, so eine Band gab es mal, die hießen Anderson, Bru ..., quatsch,Sowas habe ich bisher noch von keiner anderen Band gesehen, und noch dazu so stümperhaft!
Dort wo die "verschwundenen" Personen "waren", ist aber der "Hintergrund", d.h. das, was die "verschwundenen" Personen verdeckten, solange sie noch da waren, entweder sehr aufwendig retouchiert worden (die Mäntel, die durch Wegfall der Personen im zweiten Bild zum Vorschein kommen sind ja schon detailliert - im Vergleich zu der schwarzen Fläche zwischen Chris und Steve in den Yes-Bildern), oder aber die Personen sind im zweiten Bild nicht aus dem ersten Bild verschwunden, sondern sind in dem ersten Bild zum zweiten Bild hinzugefügtDer Teemeister hat geschrieben:Der "Horn" da heißt Trotzky und wurde auf Befehl von oben beseitigt (in doppelter Hinsicht)
Besser als die Auftraggeber seiner Auslöschung war er aber auch nicht ...
Und den Typen zwischen Lenin und Trotzky hat es auch erwischt. Berija?
Das war ein ganz großer Schlächter, Chef der Geheimpolizei. Als auch
schließlich er ad finitum nach Sibirien deportiert wurde, - so die Legende -,
hing auf fast allen Polizeistationen, wo er übernachtete (in der Zelle natürlich)
noch sein Bild an der Wand, gleich neben dem Stalins.
Links oben, der mit der Brille, und rechts unten, Mitte, da sind noch zwei anderere verschwunden,
dass fällt mir jetzt erst auf!
Und wie stümperhaft ist das denn?
So war es. Die meisten Zeitungen hießen sogar offiziell "Parteiorgan", auch in der DDR.(wenn man da überhaupt von Presse und nicht besser von Parteiorgan reden will).
Colombo - eine Welt für sich, Wahnsinn. Da habe ich damals, 1972 oder so, auch zum erstenDa gibt es eine Inspektor Columbo-Folge, in der eine Aufnahme einer Verkehrskamera ein Alibi darstellen sollte und Columbo bewies, dass jemand anderer nur mit einem Foto des Täters als Maske am Steuer saß, weil der Schatten unter der Nase des Fotos nicht zu den anderen Schatten auf dem Verkehrskamera-Bild passte!
Stimmt, andererseits hat es auch etwas ungewollt Kunstvolles. Erinnert mich zumindest an die surrealen Bilder von Herrn Escher:soundmunich hat geschrieben:Sowas habe ich bisher noch von keiner anderen Band gesehen, und noch dazu so stümperhaft!
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht. Bei "Deinen" Bildern denke ich eher an Parsons: "What goes up must come down".Fragile hat geschrieben:Stimmt, andererseits hat es auch etwas ungewollt Kunstvolles. Erinnert mich zumindest an die surrealen Bilder von Herrn Escher:soundmunich hat geschrieben:Sowas habe ich bisher noch von keiner anderen Band gesehen, und noch dazu so stümperhaft!![]()