Oldfield, Mike

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Oldfield, Mike

Beitrag von Aprilfrost »

Wer hat die Music of the Spheres und kann was darüber schreiben? Lohnt sich die Anschaffung, wenn man die Songs of Distant Earth sehr mag und auch heute die frühen Alben von M O immer noch gerne hört?
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

"Gonzo Multimedia" hat übrigens nicht nur gutes aus der Yes-Ecke am Start. Wer daran interessiert ist, was Maggie Reilly so ohne Herrn Oldfield auf die Beine gestellt hat, kann hier mal nachschauen. Momentan gibt's ihre ersten drei Solo-Alben "Echoes" (1992), "Midnight Sun" (1993) und "Elena" (1996) für je spottbillige 9,99 Pfund:

http://www.gonzomultimedia.co.uk/artist ... e%20Reilly
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Die Mercury-Oldfield-Remaster-Serie geht, wie es aussieht, im Sommer in die nächste Runde Vielleicht dürfen wir uns sogar auf 3 Alben (inkl. dem 79er "Exposed"-Livealbum) freuen, ansonsten sind's wohl nur "Incantations" und "Platinum".

http://www.mikeoldfieldofficial.com/news.php?item=6
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

mikeoldfieldofficial.com gibt jetzt den Juli 2011 als höchstwahrscheinlichen Termin für die nächsten Re-Releases an. Weitere Details zu den Veröffentlichungen selbst werden noch folgen:

http://www.mikeoldfieldofficial.com/news.php?item=6
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Der Teemeister »

@Fragile: danke für die Angabe der Besetzung beim Knebworth Konzert,
die fand ich bislang nirgendwo ... war mir doch gleich so, als hätte ich Maggie Reilly
ab und zu backing vocalieren gesehen/hört ...

BBQ.Master
Keymember
Beiträge: 1957
Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41

Re: Mike Oldfield

Beitrag von BBQ.Master »

Er hat neue Alben bestimmt wegen Hans aufgegeben. ;)
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young

Bild
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Der Teemeister hat geschrieben:@Fragile: danke für die Angabe der Besetzung beim Knebworth Konzert,
die fand ich bislang nirgendwo ... war mir doch gleich so, als hätte ich Maggie Reilly
ab und zu backing vocalieren gesehen/hört ...
Auf dieser Seite findest du unter dem Menüpunkt "Konzerte" ganz viele Infos zu verschiedenen Oldfield-Touren, Konzertdaten, Bandbesetzungen und Setlists. Auch Presseartikel und Albenkritiken gibt es dort:

http://www.tubular-world.com/

Und wo ich selbst schon mal auf diese Seite schaue, springt mir doch gleich eine weitere Neuigkeit ins Auge:

Die bereits vor zwei Jahren im Rahmen der Wiederveröffentlichungen zusammen mit "Tubular Bells" zusammen als "The Collection" erschienene Best-Of-CD wird ab dem 4. April 2011 in Großbritannien als "The Collection 1974 - 1983" auch separat vertrieben. Dies geht aus einer Vorankündigung von Amazon UK hervor. Amazon Deutschland führt die CD bis dato lediglich als Importartikel.
Da dürfte aber nichts drauf sein, was der geneigte Oldfield-Fan nicht schon besitzt:

Bild

1. In Dulci Jubilo
2. Ommadawn (excerpt)
3. Portsmouth
4. William Tell Overture
5. Incantations Part Four (excerpt)
6. Guilty (Long Version)
7. Blue Peter
8. Five Miles Out
9. Wonderful Land
10. Taurus II (excerpt)
11. Family Man
12. Shadow on the Wall
13. Moonlight Shadow
14. Foreign Affair


Und ebenso wie von Yes' "Live At Montreux 2003"-DVD wird es auch von Mike Oldfield's "Live At Montreux 1981"-DVD eine Neuauflage vom "KulturSPIEGEL" geben. Soweit ich informiert bin, wird diese auch ab April erhältlich sein. Hier nochmal für diejenigen, die sie nicht kennen:

Bild

Tracklist:
1. Taurus 1/Sheba
2. Mirage
3. Platinum, Parts 1-4
4. Tubular Bells, Part 2/Sailor's Hornpipe
5. Conflict/Ommadawn, Part 1
6. Tubular Bells, Part 1
7. Punkadiddle
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Ein Song von der "Five Miles Out", seiner mMn besten Platte aus den 80ern. Leider hat Mike diesen Song nur ganz selten (und wohl auch nie komplett) gespielt. :cry:

[youtube]Lrxkf1bxijg[/youtube]
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Der Teemeister »

Die Montreux-1981 ist ganz große Klasse, besser als die
Knebworth 76 oder Exposed 79 DVD. Was für eine Spielfreude!
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Der Teemeister hat geschrieben:Die Montreux-1981 ist ganz große Klasse, besser als die
Knebworth 76 oder Exposed 79 DVD. Was für eine Spielfreude!
War der Knebworth-Gig nicht 1980? So steht's zumindest auf meiner DVD, und soviel ich weiß, ist Oldfield vor 1979 nie getourt. Erst nachdem er diesen Psycho-Kurs (während der Aufnahmen zu "Incantations") beendet hatte. Sonst schau ich nochmal auf tubular-world.com:

http://www.tubular-world.com/konzerte/t ... mine.shtml

Tatsächlich. 21.06.1980, er spielte übrigens als letzter vor den Beach Boys, die damals Headliner waren. Außerdem gab es noch Auftritte von Santana, der Blues Band, Lindisfarne und Elkie Brooks.

http://www.ukrockfestivals.com/Knebwort ... -1980.html

Beim Knebworth-Festival 1976 spielte Mike jedenfalls nicht, aber auch das Line-Up dort war nicht von schlechten Eltern.

http://www.ukrockfestivals.com/76-Knebw ... tival.html


Aber zurück zum Thema. Ich habe auch so ziemlich alle Live-DVDs von Herrn Oldfield. "Exposed", "The Essential" und "Montreux 1981" sind da meine Faves. Ziemlich misslungen finde ich allerdings die von seinen "TB2"/"TB3"/"Millennium Bell"-Aufführungen, da hier leider zuviel Playback am Start ist und alles ziemlich steril wirkt. Hoffe noch auf Veröffentlichungen von "Roskilde 1982", "San Sebastian 1984" und "Viareggio 1984".
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Der Teemeister »

Ja, wie komme ich auf 76? 80, klar, 76? Schön wär`s ...
Irgendwie ist mir das nix, das Konzert, und die schlechte Qualität.
Aber auch Perfektionist Oldfield haut manchmal ganz schön daneben ...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Der Teemeister hat geschrieben:Ja, wie komme ich auf 76? 80, klar, 76? Schön wär`s ...
Ich hab' das Teil zwar auch schon länger nicht mehr geschaut, wusste aber noch, dass er da "Guilty" spielte. Und das kam ja erst so zwischen "Incantations" und "Platinum" raus, wahrscheinlich als Eindruck, in welche musikalische Richtung sich "Platinum" bewegen wird.
Der Teemeister hat geschrieben:Irgendwie ist mir das nix, das Konzert, und die schlechte Qualität.
Aber auch Perfektionist Oldfield haut manchmal ganz schön daneben ...
Diese DVD ist keine offizielle Veröffentlichung und auch nicht von Herrn Oldfield oder seiner Plattenfirma abgesegnet. Virgin veröffentlichte das Konzert aber mal Ende der 80er als VHS und Laserdisc. Ich denke, da hat irgendsoein ominöses Label schlicht die Laserdisc oder die VHS auf DVD gebrannt und verkauft das eben jetzt.

Solche inoffiziellen Sachen gibt's aber auch häufiger von anderen Bands spottbillig meim Media Markt oder sonstwo zu kaufen. Ich sag' nur "Genesis - Live in London 1980", "Genesis - Live in Poland 1998", "Yes - Live in Chile 1994", diese Liste ließe sich endlos fortsetzen.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker O“