Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Extra für den BBQ Master


Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Und diese unscheinbare Nettigkeit bringt wieder ein furchtbares Geheimnis zutage...DocFederfeld hat geschrieben:
Extra für den BBQ Master: Das neue Album der Unthanks ist sehr ruhig geraten, fast meditativ, mit viel Klavier und häufig auch mit Streichern und eher wenig typischen Folkinstrumenten (Gitarre und Mandoline). Zu der Coverversion von "Starless" von King Crimson kann ich wenig sagen, da ich das Original nicht kenne
(ich habe es halt nicht so mit KC). "Last" ist sicherlich ein sehr schönes Album, aber ich bin nicht so schnell begeistert, wie gerade beim Vorgänger.
Das ist so langsam, dass sich die Tonhöhe nur mit Mühe hält und nicht von selbst tiefer wirdBBQ.Master hat geschrieben:Hier fehlt vor allem der Drive des Originals. Das Cover dümpelt nur vor sich hin.
Tja, die Abgründe tun sich so ganz unerwartet auf.BBQ.Master hat geschrieben:Und diese unscheinbare Nettigkeit bringt wieder ein furchtbares Geheimnis zutage...![]()
"Ganz anders" klingt sie eben nicht.Aprilfrost hat geschrieben:Tja, die Abgründe tun sich so ganz unerwartet auf.BBQ.Master hat geschrieben:Und diese unscheinbare Nettigkeit bringt wieder ein furchtbares Geheimnis zutage...![]()
![]()
Ich finde die Coverversion gar nicht so schlecht, wor allem, weil sie so ganz anders klingt als King Crimson. Und dabei diese Beerdigungs-Trompete. Doch doch, das hat was.
Da hast Du Recht. Man hört schon noch, was da gecovert wird.BBQ.Master hat geschrieben:"Ganz anders" klingt sie eben nicht.Aprilfrost hat geschrieben:Tja, die Abgründe tun sich so ganz unerwartet auf.BBQ.Master hat geschrieben:Und diese unscheinbare Nettigkeit bringt wieder ein furchtbares Geheimnis zutage...![]()
![]()
Ich finde die Coverversion gar nicht so schlecht, wor allem, weil sie so ganz anders klingt als King Crimson. Und dabei diese Beerdigungs-Trompete. Doch doch, das hat was.
Ossi, kam ich 1985, wie immer seit 1982, nach Budapest, um Platten'Tull: Budapest