Supertramp

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Supertramp

Beitrag von Royale »

Bild


Eine Band, die sehr viele gute Hits (The Logical Song, Breakfast in America, Dreamer, Take the long way home, ...) abgeliefert hat und gerade in der Frühzeit durchaus progressiv war. Selbst wenn es später poppiger wurde, "billig" waren Supertramp (fast) nie.

Mit Roger Hodgson hat wohl nur Jon Anderson eine unverwechselbarere Stimme. Er hat auch die bekanntesten Hits gesungen und ist solo gut unterwegs. Ihn würd ich mir jederzeit angucken, ein sehr talentierter Songschreiber. Der "Zweite" in der Band war Rick Davies, den ich persönlich lieber mag. Sowohl vom kantigeren Gesang als auch vom einzigartigen Piano-Spiel her. Gerade das Live-Album "Paris", eine sehr gute Veröffentlichung lebt davon. Dies ist auch mein Lieblingsalbum der einfallsreichen Art/Pop/Rock/Prog/Blues/...-Band.

Was ist eure Meinung zu dieser Formation? Und warum wird die hier so selten erwähnt? :)
Leb in meiner Welt

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Supertramp

Beitrag von DocFederfeld »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Royale hat geschrieben:Ich habe mit Funke-Ticket telefoniert. Es handelt sich bei PK5 um sog. Hörplätze, von denen man max. „nur sehr wenig “ sieht. Diese sind zum Beispiel in der Galerie, siehe Saalplan.
Hörplätze :!: :lol: - es ist schon interessant, wie man "es steht jeden Tag ein Dummer auf" umschreibt.
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Supertramp

Beitrag von Aprilfrost »

Royale hat geschrieben:Ich habe mit Funke-Ticket telefoniert. Es handelt sich bei PK5 um sog. Hörplätze, von denen man max. „nur sehr wenig “ sieht. Diese sind zum Beispiel in der Galerie, siehe Saalplan.
Da müssen wir wohl noch ein bisschen überlegen, was uns der gute Roger wert ist.

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Supertramp

Beitrag von Member X »

Na ja, jedenfalls geschäftstüchtig ist er ja, der gute Roger. Die Einstiegsseite seiner Hompage präsentiert gleich jede Menge Kaufprodukte, und Angebote werden auch gleich angepriesen - in Kombination mit Kundenbindung: schlau schlau. Da passt ganz gut das Konzept mit den "Hörplätzen" dazu. Weshalb die Leute dann nicht lieber eine DC kaufen und sich das Ganze eben auch nur anhören, und zwar zuhause? Übrigens, wir sollten ihm mal vorschlagen, dass man auch noch "Fühlplätze" anbieten könnte, wie z.B. auf dem Klo: Da dringen dann nur noch die Vibrations durch das Mauerwerk (sonst nichts, nicht was Ihr denkt :? ).
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Re: Supertramp

Beitrag von Royale »

Na, ich würd die Hörplätze jetzt nicht Hodgson anlasten. Die gibt es in der Laeisz-Halle wahrscheinlich einfach und warum sollte er sie dann nicht mit verkaufen bzw. noch nicht mal er, sondern die Agentur?
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Supertramp

Beitrag von Fragile »

Das ganz neue Remaster von "Breakfast in America" ist ja nun schon 'ne Weile auf dem Markt. Am 10.12.2010 erschien nochmal eine Super Deluxe Edition des 1979er Megasellers (2CD/1DVD/1LP):

Das Boxset beinhaltet neben dem neu gemastertem Original-Album auch die Live-CD "Breakfast Live in Miami" (Live Konzert 1979), eine DVD mit der raren Doku "Supertramp In Les Enfants Du Rock" sowie der Making-Of Doku von 1979 zu "Breakfast In America" und den originalen Video-Clips von "Breakfast In America", "The Logical Song" und "Goodbye Stranger". Zudem enthält das gute Stück die Vinyl und ein 60-seitiges Hardcoverbuch mit raren Fotos, ein 28-seitiges Tour-Programm Replikat u.v.m.

CD1:
1.) Gone Hollywood
2.) The Logical Song
3.) Goodbye Stranger
4.) Breakfast In America
5.) Oh Darling
6.) Take The Long Way Home
7.) Lord Is It Mine
8.) Just Another Nervous Wreck
9.) Casual Conversations
10.) Child Of Vision

CD2:
1.) The Logical Song (live, 1979)
2.) Goodbye Stranger (live, 1979)
3.) Breakfast In America (live, 1979)
4.) Oh Darling (live, 1979)
5.) Take The Long Way Home (live, 1979)
6.) Another Man's Woman (live, 1979)
7.) Even In The Quietest Moments (live, 1979)
8.) Rudy (live, 1979)
9.) Downstream (live, 1979)
10.) Give A Little Bit (live, 1979)
11.) From Now On (live, 1979)
12.) Child Of Vision (live, 1979)

LP:
1.) Gone Hollywood
2.) The Logical Song
3.) Goodbye Stranger
4.) Breakfast In America
5.) Oh Darling
6.) Take The Long Way Home
7.) Lord Is It Mine
8.) Just Another Nervous Wreck
9.) Casual Conversations
10.) Child Of Vision

DVD:
Old Grey Whistle Test (Interview/The Logical Song)
1979 Promo Videos (The Logical Song/Breakfast In America/Goodbye Stranger)
Supertramp In Les Enfants Du Rock, WS Canadian TV (30/09/79)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Supertramp

Beitrag von Fragile »

Bericht über Roger's Konzert in Frankfurt (Alte Oper, 8. März 2011), inkl. youtube-Clips:

http://www.giessener-zeitung.de/giessen ... -franfurt/
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Supertramp

Beitrag von Fragile »

Aufgrund eventuell bestehenden Off-Topic-Alarms in "Das habe ich mir gegönnt" führe ich die dort aufgekommende Supertramp-Diskussion lieber hier weiter.
DocFederfeld hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Au weh! Das ist die einzige Platte von Supertramp die ich ins Geschäft zurückbrachte.... :o
Bin mal auf Deine Meinung gespannt.

PS: Das was nach dem Abgang von Roger Hodgson kam, ist für mich nicht mehr Supertramp.
Kann ich beides nicht nachvollziehen :lol:

- oder für Dich als Genesisfan: Ich finde, daß sich Supertramp nach dem Weggang von Roger Hodgson weniger negativ entwickelt hat als Genesis nach dem von Gabriel.
BBQ.Master hat geschrieben:Ich kenne die frühen Alben von Supertramp zwar nicht, aber zumindest einige Songs aus der Phase ohne Hodgson und stimme dem Doc zu: das ist Supertramp - nur eben ohne diese charakteristische Stimme.
Also zunächst mal kenne ich "Indelibely Stamped" auch nicht und das Debütalbum auch nur ausschnittsweise, bin aber trotzdem gespannt auf Frosti's Eindrücke.

Zu dem Supertramp-Schaffen ab den 80ern: Ich fand schon die letzte mit Herrn Hodgson ("Famous Last Words", 1982) nicht mehr so aufregend, ich denke also, dass so oder so einfach die Luft raus war (hat also weder was mit Hodgson, noch mit Davies zu tun). Roger ist hinterher auch bestimmt nicht ohne Grund ausgestiegen. Wegen Genesis: "Calling All Stations" ist bestimmt nicht ihr bestes Album, mir persönlich gibt es aber noch mehr als das ungefähr zur selben Zeit erschienene Supertramp-Machwerk "Some Things Never Change", zusammen mit "Free As A Bird" so ziemlich das mieseste. Das letzte von ihnen kenne ich zwar auch nicht, aber schon der Titel "Slow Motion" verheißt irgendwie nix gutes. :shock:
"Brother Where You Bond" ist zwar nicht ganz so übel, aber für mich klingt es insgesamt wie die jeweiligen Fortsetzungen von "Crisis? What Crisis?" und "Even In The Quietest Moments" mit vieeeeeeeeel weniger Ideen, Elan, Esprit, Lockerheit, Musikalität. Die meisten Konzerte, die sie nach Hodgson's Ausstieg gegeben haben, sollen ja wohl auch nicht so der Bringer gewesen sein.

Da bin ich doch froh, Herrn Hodgson vor knapp drei Jahren solo und gratis auf der KiWo live erlebt zu haben. Ich hatte im Vorfeld da keine großartigen Erwartungen, zwei Typen mit Klavier, Gitarre, Sax, was soll das schon gross werden? Eine Stunde später stand der Platz Kopf inkl. mir alle Hits wurden gebracht, eines der besten Konzerte meines Lebens. Leider gab es keine "Fool's Overture", dafür aber die "Soap Box Opera", die bei meinen ST-Lieblingssongs gleich nach der "Narrenovertüre" kommt.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Supertramp

Beitrag von Aprilfrost »

Ich war leider damals auf der "Slow-Motion"-Tour. Es kommt nur ganz ganz selten vor, dass ich ein Konzert vor dem Ende verlasse. Bei diesem Supertramp-Gig war es so. Es war wirklich langweilig. Sogar die beliebten älteren Stücke klangen müde. Dabei mag ich die Band eigentlich heute noch - jedenfalls mit den wegweisenden Alben CotC, CwC und EitqM.
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Das hab ich mir gegönnt

Beitrag von Roland »

DocFederfeld hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Au weh! Das ist die einzige Platte von Supertramp die ich ins Geschäft zurückbrachte.... :o
Bin mal auf Deine Meinung gespannt.

PS: Das was nach dem Abgang von Roger Hodgson kam, ist für mich nicht mehr Supertramp.
Kann ich beides nicht nachvollziehen :lol:
Für mein Empfinden gab es stets zwei Musikrichtungen innerhalb von Supertramp. Und diejenige die mir besser gefiel, waren auch die Lieder welche Roger geprägt hatte. Und als er wegging, fehlte dieser Teil komplett. Die erste Platte ohne Roger hörte ich ohne zu wissen, daß er nicht mehr dabei war. Ich bin also ganz neutral an die neue Platte drangegangen. Und sie gefiel mir nicht. Aber Musikgeschmack ist eben eine subjektive Angelegenheit.

Aber diese "Indelibely Stamped" ist eh ein Thema für sich und hat gar nichts >> mit oder ohne Roger<< zu tun. Es ist einfach nicht das was jemand erwartet, wenn er zuvor "Cryme...","Crises..." und diese Platten kennengelernt hat.
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Supertramp

Beitrag von Aprilfrost »

Jetzt hab ich die "Indelibly Stamped". Was ich bisher gehört habe, ist ... interessant. Näheres zu gegebener Zeit. Ich finde sie schon mal anders als die Debut-Scheibe von Supertramp.
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Supertramp

Beitrag von Roland »

Aprilfrost hat geschrieben:Jetzt hab ich die "Indelibly Stamped". Was ich bisher gehört habe, ist ... interessant. Näheres zu gegebener Zeit. Ich finde sie schon mal anders als die Debut-Scheibe von Supertramp.
Man kann sie mit keiner anderen Supertramp Scheibe vergleichen. Deswegen war ICH so enttäuscht. Ich freue mich für jeden dem sie gefällt! ;)
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker S“